1
0. is verheugd over het antwoord van de secretaris-generaal op de vragenlijst betreffende de kwijting voor 2004 in verband met het gebruik door het Parlement van het LOW-gebouw in Straatsburg dat het Parlement "de enige eigenaar van het LOW-gebouw in Straatsburg is en dit naar eigen goeddunken kan gebruiken of er afstand van kan doen", hetgeen overeenstemt met het idee dat het Parlement als democratisch orgaan van de Europese
Unie dat de burgers vertegenwoordigt het recht en de verplichting heeft te besluiten over de meest kosteneffectieve en efficiënte
...[+++]manier van werken, onder meer ook in verband met zijn zetel;
10. begrüßt die Antwort, die der Generalsekretär auf den Fragebogen im Zusammenhang mit der Entlastung für 2004 zur Nutzung des LOW-Gebäudes in Straßburg durch das Parlament erteilt hat, wonach das Parlament „Alleineigentümer des LOW-Gebäudes in Straßburg ist und dieses Gebäude nach seinem Gutdünken nutzen bzw. darüber verfügen kann“, was im Einklang mit der Vorstellung steht, dass das Parlament als das repräsentative demokratische Organ in der Europäischen Union das Recht und die Pflicht hat, darüber zu befinden, wie es seine Arbeitsweise – auch in Bezug auf seinen Sitz – am kostengünstigsten und effizientesten gestalten kann;