In zijn resolutie van 26 oktober 2011, bevestigde het Parlement het besluit van he
t Bureau en nam het volgende standpunt in ".meent
dat besparingen bij vertolking en vertaling het beginse
l van meertaligheid niet op losse schroeven zetten, maar mogelijk zijn dankzij innovatie, structurele reorganisatie en nieuwe werkmethoden; . is van mening dat
niet ...[+++] getornd mag worden aan de tijdens het overleg op 22 september 2011 en in het kader van de ramingen bereikte overeenstemming (resolutie van 6 april 2011, aangenomen met 479 stemmen vóór in de plenaire) en dat geen van de onderdelen van die overeenstemming mag worden herzien indien zich geen nieuwe ontwikkelingen hebben voorgedaan; "I
n seiner Entschließung vom 26. Oktober 2011 bestätigte das Parlament den Beschluss des Präsidiums und verabschiedete folgenden Standpunkt: „ist der Ansicht, dass Einsparungen bei Dolmetschen und Übersetzung den Grundsatz d
er Vielsprachigkeit nicht gefährden, sondern aufgrund von Innovation, Reorganisationen der Strukturen und neuen Arbeitsmethoden möglich sind; [.] ist der Auffassung, dass die in der Konzertierung von 22. September 2011 und im Kontext des Voranschlags (am 6. April 2011 im Plenum mit 479 Ja-Stimmen angenommene Entschließung) erzielte Ve
...[+++]reinbarung nicht in Frage gestellt werden sollte und keines der Elemente dieser Vereinbarung neu zur Debatte gestellt werden sollte, wenn sich seither keine neuen Umstände ergeben haben; “