13. wijst erop dat de individuele vastleggingen en betalingen voor 2011 als gevolg van vertragingen bij de aanbesteding van grote infrastructuurprogramma's en ingehouden betalingen voor begrotingssteun respectievelijk 13% en 16% lager uitkwamen dan het gestelde doel; herhaalt zijn specifieke bezorgdheid over het lage vastleggingspercentage (31%) van de regionale middelen van het tiende EOF, slechts twee jaar voor afloop van de programmeringsperiode; spoort de Commissie aan om in te zetten op een soepele uitvoering van deze financiële middelen en om lering uit de huidige vertragingen te trekken voor de volgende programmeringsperiode;
13. weist darauf hin, dass Verzögerungen bei der vertraglichen Vereinbarung wichtiger Infrastrukturprogramme und die Zurückhaltung von Budgethilfen dazu geführt haben, dass im Jahr 2011 Einzelmittelbindungen und Zahlungen von 13 % bzw. 16 % hinter den Zielvorgaben zurückgeblieben sind; bekräftigt seine besondere Besorgnis über die niedrige Mittelbindungsrate bei dem für die Förderung der regionalen Zusammenarbeit bestimmten Finanzrahmen des 10. EEF (31 %) nur zwei Jahre vor dem Ende des Programmplanungszeitraums; fordert die Kommission auf, auf eine reibungslose finanzielle Ausführung dieses Finanzrahmens hinzuarbeiten und im Hinblick ...[+++]auf den kommenden Programmplanungszeitraum Lehren aus den derzeitigen Verzögerungen zu ziehen;
279. schaart zich achter de aanbevelingen van de Rekenkamer en verzoekt de Commissie grondig aandacht te besteden aan het omschrijven van de doelstellingen, de behoeften in kaart te brengen en lering te trekken uit eerdere projecten, en daarnaast vertragingen en inefficiënte en ondoeltreffende aanbestedingsprocedures te vermijden; benadrukt het belang van duurzaamheid, aangezien de resultaten van twee derde van de projecten, met name op het gebied van bestuur, een aantal ...[+++]vragen opwierpen;
279. unterstützt die Empfehlungen des Rechnungshofs und fordert, dass die Kommission die Festlegung der Ziele, die Ermittlung des Bedarfs und die Erkenntnisse aus vorherigenProjekten hinreichend berücksichtigt sowie Verzögerungen und unwirksamen oder ineffizienten Vergabeverfahren entgegenwirkt; hebt die Bedeutung der Nachhaltigkeit hervor, da die Ergebnisse von zwei Dritteln der Projekte und insbesondere Projekte im Bereich der Staatsführung eine Reihe von Fragen aufgeworfen haben;
3. wijst erop dat de individuele vastleggingen en betalingen voor 2011 als gevolg van vertragingen bij de aanbesteding van grote infrastructuurprogramma's en ingehouden betalingen voor begrotingssteun respectievelijk 13% en 16% lager uitkwamen dan vooropgesteld; herhaalt zijn specifieke bezorgdheid over het lage vastleggingspercentage (31%) van de regionale middelen van het tiende EOF, terwijl we slechts twee jaar verwijderd zijn van het einde van de programmeringsperiode; spoort de Commissie aan om in te zetten op een behoorlijke a ...[+++]anwending van deze financiële middelen en om met het oog op de volgende programmeringsperiode lessen te trekken uit de huidige vertragingen;
3. weist darauf hin, dass Verzögerungen bei der vertraglichen Vereinbarung wichtiger Infrastrukturprogramme und die Zurückhaltung von Budgethilfen dazu geführt haben, dass im Jahr 2011 Einzelmittelbindungen und Zahlungen um 13 % bzw. 16 % hinter den Zielvorgaben zurückgeblieben sind; bekräftigt seine besondere Besorgnis über die niedrige Mittelbindungsrate bei dem für die Förderung der regionalen Zusammenarbeit bestimmten Finanzrahmen des 10. EEF (31 %) nur zwei Jahre vor dem Ende des Programmplanungszeitraums; fordert die Kommission auf, auf eine reibungslose finanzielle Ausführung dieses Finanzrahmens hinzuarbeiten und im Hinblick au ...[+++]f den kommenden Programmplanungszeitraum Lehren aus den derzeitigen Verzögerungen zu ziehen;
4. wijst erop dat consumenten recht hebben op een hoge mate van effectieve en gelijke bescherming, ongeacht het vervoermiddel waarvan zij gebruik maken; dringt aan op verdere harmonisatie van de bepalingen en beginselen inzake passagiersrechten voor de verschillende takken van vervoer – zoals het recht om een reis te annuleren wanneer zij wordt onderbroken, het recht om te kiezen tussen terugbetaling of een andere reisroute en het recht op hulp en bijstand in geval van lange wachttijden – teneinde fragmentatie tegen te gaan en inconsistenties tussen de verschillende categorieën van passagiersrechten gelijk te ...[+++]trekken; benadrukt dat deze harmonisatie op geen enkele wijze mag leiden tot een vermindering van bestaande passagiersrechten, maar juist moet resulteren in opheffing van inconsistenties en harmonisatie van de bewuste rechten voor alle takken van vervoer met de hoogste normen als uitgangspunt; is met name van mening dat de definities van vertragingen of annuleringen geen distorsies tot gevolg mogen hebben tussen de rechten die binnen de diverse takken van vervoer gangbaar zijn;
4. hebt hervor, dass die Verbraucher unabhängig vom Verkehrsträger ein Recht auf wirksamen und gleichberechtigten Schutz haben; fordert eine verbesserte Harmonisierung der Vorschriften und Grundsätze für die Rechte der Reisenden unter den verschiedenen Verkehrsträgern – wie z. B das Recht auf Stornierung der Reise bei Verzögerungen, den Anspruch, zwischen Fahrpreiserstattung und anderweitiger Beförderung wählen zu können, sowie Anspruch auf Hilfestellung und Betreuung im Falle langer Wartezeiten – um die Fragmentierung zu verringern und Unstimmigkeiten in den verschiedenen Bereichen, auf die sich die Rechte der Reisenden ...[+++]erstrecken, auszugleichen; weist darauf hin, dass eine derartige Harmonisierung in keiner Weise zu einer Einschränkung bestehender Passagierrechte führen sollte, sondern eher die Unstimmigkeiten beseitigen und diese Rechte für alle Verkehrsträger, basierend auf höchsten Normen, anpassen sollte; ist insbesondere der Auffassung, dass die Definitionen von Verspätungen und Ausfällen zu keinen Verzerrungen zwischen den bei den verschiedenen Verkehrsträgern angewandten Rechten führen sollten;
16. onderstreept dat moet worden gegarandeerd dat passagiers tijdige, accurate en volledige informatie krijgen over hun rechten voordat zij reisdiensten aankopen, en dat deze informatie – in het bijzonder met betrekking tot de rechten en procedures voor het verkrijgen van bijstand in geval van langdurige vertragingen/annuleringen en tot het aanvragen van schadevergoeding – gedurende alle stadia van de reis beschikbaar moet worden gesteld en altijd op de website van het reisbureau kan worden geraadpleegd; is van mening dat de inspanningen om bekendheid te geven aan de rechten van passagiers kunnen worden opgevoerd en gegroepeerd middels ...[+++]samenwerking tussen nationale autoriteiten, consumentenorganisaties, nationale handhavingsautoriteiten, vervoersmaatschappijen, enz.; roept op tot actie om de rol van consumentencentra bij het oplossen van consumentenproblemen en -geschillen te versterken en daarvoor meer middelen uit te trekken, en om te bewerkstelligen dat er effectieve mechanismen voor alternatieve geschillenbeslechting en collectief verhaal beschikbaar zijn met het oog op de daadwerkelijke bescherming van passagiersrechten en het garanderen van een adequate vergoeding; verzoekt de Commissie vaste termijnen vast te stellen om gevolg te geven aan passagiersklachten die identiek zijn voor alle vormen van vervoer; verzoekt de Commissie om één enkele, gemakkelijk te begrijpen en in alle officiële EU-talen beschikbare hulplijnwebsite in te stellen met informatie over passagiersrechten (www.travel.eu);
16. hebt hervor, dass Reisende rechtzeitig vor dem Erwerb von Reisedienstleistungen und exakt und umfassend über ihre Rechte informiert werden müssen und dass diese Informationen, insbesondere zu Rechten und Verfahren zur Erlangung von Hilfe im Falle größerer Verspätungen/Annullierungen und zur Beantragung von Entschädigungen, während der verschiedenen Reiseetappen zur Verfügung gestellt werden und immer auf der Website des Reisedienstleisters verfügbar sein müssen; ist der Ansicht, dass die Bemühungen zur Veröffentlichung der Passagierrechte ausgeweitet und mit den anderen Akteuren des Sektors in Gestalt einer Zusammenarbeit zwischen n ...[+++]ationalen Behörden, Verbraucherorganisationen, nationalen Durchsetzungsstellen, Verkehrsunternehmen und anderen gemeinsam vorangetrieben werden können; fordert Maßnahmen zur Stärkung der Rolle von Verbraucherzentren bei der Beilegung von Verbraucherproblemen und -streitigkeiten sowie der ihnen zugeteilten Ressourcen, und zur Gewährleistung wirksamer Mechanismen für die alternative Streitbeilegung und kollektive Rechtsbehelfe im Hinblick auf einen effektiven Schutz von Verbraucherrechten und die Gewährleistung von angemessenen Entschädigungen; legt der Kommission nahe, feste, für alle Verkehrsträger verbindliche und identische Fristen für die Beantwortung von Beschwerden Reisender festzulegen; fordert die Kommission ferner auf, eine zentrale, leicht verständliche Informationswebsite einzurichten, die in allen Amtssprachen der EU verfügbar ist und Informationen zu Fahrgast- und Fluggastrechten bietet (www.travel.eu);
Als een of meer richtlijnen nog niet zijn omgezet, worden de parlementen aangemoedigd om extra tijd uit te trekken om die richtlijnen zo snel mogelijk om te zetten en de oorzaken van vertragingen in de procedures aan te pakken.
In den Fällen, in denen sich die Umsetzung einer oder mehrerer Richtlinien verzögert hat, werden die Parlamente aufgefordert, zusätzliche Zeit zu veranschlagen, um diese Richtlinie schnellstmöglich umzusetzen und etwaige verfahrenstechnische Verzögerungsursachen auszuräumen.
Vous cherchez la traduction précise d'un mot en contexte ? Vous recherchez de l’information légale ? Wordscope vous permet d'effectuer une recherche dans une sélection de sites de qualité ! Textes officiels, tous les sujets et domaines...