Optimierung der Verfahren für den Produktentwurf durch Auswahl
von Materialien mit geringen Umweltauswirkungen, wobei Materialien auf biologisch
er Grundlage Vorzug erhalten; außerdem sollte es nicht zugelassen werden, dass sich die Konzent
ration gefährlicher Stoffe, einschließlich zahlreicher Schwermetalle, in der Biosphäre systematisch erhöht; chemi
sche Stoffe sollten zudem ...[+++] verlustfrei verwendet werden; die Sicherheit chemischer Stoffe sollte durch ein wissenschaftlich gestütztes Gefährdungs- und/oder Risikokonzept bewertet werden; Priorität sollte jedoch das Substitutionsprinzip erhalten, d.h. gefährliche Stoffe, einschließlich zahlreiche Schwermetalle, werden bevorzugt durch weniger schädliche Stoffe ersetzt oder durch streng kontrolliertes Kreislaufrecycling gesichert;