Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "vervaardigde of ingevoerde voertuigen mogen verbieden " (Nederlands → Duits) :

K. overwegende dat met de ontwerpmaatregel die op 28 oktober 2015 door het TCMV is goedgekeurd een "tijdelijke conformiteitsfactor" van 2,1 zal worden ingevoerd, met als gevolg dat voertuigen 168 mg NOx/km mogen uitstoten in de RDE-test die van toepassing is op alle nieuwe voertuigen vanaf september 2019 (nieuwe voertuigtypen vanaf september 2017), d.i. vier jaar na de inwerkingtreding van de Euro 6-grenswaarde van 80 mg/km; overwegende dat een definitieve kwantitatieve RDE-vereiste met een " ...[+++]

K. in der Erwägung, dass im Rahmen des am 28. Oktober 2015 vom „Technischen Ausschuss – Kraftfahrzeuge“ gebilligten Maßnahmenentwurfs ein vorübergehender Übereinstimmungsfaktor von 2,1 eingeführt würde, wodurch bei sämtlichen neuen Fahrzeugen ab September 2019 (bei neuen Fahrzeugtypen ab September 2017), das heißt vier Jahre nach Inkrafttreten des Euro-6-Grenzwerts von 80 mg/km, ein NOx-Ausstoß von 168 mg/km im Rahmen von Tests zur Ermittlung der Emissionen im normalen Fahrbetrieb zulässig wäre; in der Erwägung, dass eine endgültige quantitative Anforderung für Emissionen im normalen Fahrbetrieb mit einem „endgültigen Übereinstimmungsf ...[+++]


Voertuigen die echter conform de voorlopige goedkeuring worden vervaardigd voordat deze ongeldig is geworden, mogen in de handel worden gebracht, worden geregistreerd of in het verkeer worden gebracht in elke lidstaat die de voorlopige goedkeuring had aanvaard.

Fahrzeuge, die in Übereinstimmung mit der vorläufigen Genehmigung vor deren Ungültigwerden hergestellt wurden, dürfen jedoch in jedem Mitgliedstaat, der die vorläufige Genehmigung anerkannt hat, in Verkehr gebracht, zugelassen oder in Betrieb genommen werden.


In dat geval mogen de nationale instanties de registratie, het in de handel brengen en het in het verkeer brengen van voertuigen die conform zijn met het goedgekeurde type, niet verbieden, beperken of belemmeren.

Die nationalen Behörden dürfen in diesem Fall die Zulassung, das Inverkehrbringen oder die Inbetriebnahme von Fahrzeugen, die dem genehmigten Typ entsprechen, nicht untersagen, einschränken oder behindern.


3. De lidstaten mogen het in de handel brengen, de registratie of het in het verkeer brengen van voertuigen, systemen, onderdelen of technische eenheden die aan de voorschriften van deze verordening voldoen, niet verbieden, beperken of belemmeren op grond van aspecten die verband houden met de constructie of de werking ervan en die onder deze verordening vallen.

(3) Die Mitgliedstaaten dürfen das Inverkehrbringen, die Zulassung oder die Inbetriebnahme von Fahrzeugen, Systemen, Bauteilen oder selbstständigen technischen Einheiten nicht unter Verweis auf die von dieser Verordnung erfassten Aspekte des Baus oder der Wirkungsweise untersagen, beschränken oder behindern, wenn diese den Anforderungen dieser Verordnung entsprechen.


Al het speelgoed dat in de Europese Unie (EU) wordt vervaardigd of ingevoerd, wordt onderworpen aan strenge veiligheidseisen voordat ze beschikbaar mogen worden gesteld.

Jedes Spielzeug, das in der Europäischen Union (EU) hergestellt oder in die EU eingeführt wird, muss strengen Sicherheitsanforderungen genügen, bevor es auf dem Markt bereitgestellt werden kann.


Anders zouden deze stoffen onmiddellijk geregistreerd moeten worden om nog te mogen worden vervaardigd of ingevoerd.

Ansonsten müssten sie ihre Stoffe unverzüglich registrieren lassen, um sie weiterhin herstellen oder einführen zu dürfen.


De in bijlage IV vermelde lidstaten mogen het gebruik van bepaalde categorieën levensmiddelenadditieven in op hun grondgebied vervaardigde en in die bijlage opgenomen traditionele levensmiddelen blijven verbieden.

Die in Anhang IV aufgeführten Mitgliedstaaten dürfen die Verwendung bestimmter Klassen von Lebensmittelzusatzstoffen bei der Herstellung der in diesem Anhang aufgeführten traditionellen Lebensmittel auf ihrem Hoheitsgebiet weiterhin verbieten.


1. Behoudens artikel 23 mogen uitsluitend stoffen die overeenkomstig de desbetreffende bepalingen van deze titel zijn geregistreerd, in de Gemeenschap worden vervaardigd of ingevoerd.

(1) Vorbehaltlich Artikel 23 dürfen chemische Stoffe nur dann in der Gemeinschaft hergestellt oder in die Gemeinschaft eingeführt werden, wenn für sie in Übereinstimmung mit den einschlägigen Bestimmungen dieses Titels ein Registrierungsdossier eingereicht wurde.


(3) Het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen heeft in zijn arrest van 12 oktober 2000 in zaak C-3/99, Cidrerie Ruwet , verklaard dat een lidstaat niet het in de handel brengen mag verbieden van een in een andere lidstaat rechtmatig vervaardigde en in de handel gebrachte voorverpakking met een nominaal volume dat niet in de communautaire reeks wordt genoemd, tenzij dit verbod ertoe strekt te voldoen aan een dwingend vereiste van consumentenbescherming, zonder onderscheid van toepassing is op nat ...[+++]

(3) In seinem Urteil vom 12. Oktober 2000 in der Rechtssache C-3/99 , Cidrerie Ruwet , hat der Europäische Gerichtshof bestätigt, dass es den Mitgliedstaaten verwehrt ist, das Inverkehrbringen einer Fertigpackung mit einem in der gemeinschaftsrechtlich festgelegten Reihe nicht enthaltenen Nennvolumen zu verbieten, die in einem anderen Mitgliedstaat rechtmäßig hergestellt und in den Verkehr gebracht worden ist, es sei denn, dieses Verbot soll einem zwingenden Erfordernis des Verbraucherschutzes dienen, gilt unters ...[+++]


In vergelijking met het oorspronkelijke voorstel van de Commissie wordt in de nieuwe richtlijn de werkingssfeer anders afgebakend en de eis ingevoerd dat autoriteiten en exploitanten bij de aankoop van voertuigen rekening houden met energie- en milieueffecten, waarbij evenwel verschillende opties mogen worden toegepast om aan die eis te voldoen.

Im Vergleich zum ursprünglichen Kommissionsvorschlag wurde in der neuen Richtlinie der Gel­tungsbereich neu festgelegt, und es wurde die Verpflichtung für Behörden und Betreiber aufge­nom­men, bei der Beschaffung von Fahrzeugen die Energie- und Umweltauswirkungen zu berück­sichti­gen, wobei verschiedene Möglichkeiten eingeräumt werden, wie dieser Verpflichtung nachge­kom­men werden kann.


w