31. is ingenomen met de onlangs door de EU ingevoerde maatregelen inzake bedrijfseconomisch toezicht, en inzonderheid met de kapitaaltoereikendheidsrichtlijn, die uitgaat van het oorsprongslandbeginsel en ingrijpende veranderingen teweegbrengt in het bestaande controlesysteem
, dat inmiddels ook voorziet in bepalingen met betrekking tot de samenwerking tussen de bevoegde nationale autoriteiten, toezicht op de naleving van de mel
dingsplicht en meer bevoegdheden voor de consolidating supervisor ("toezichthouder op geconsolideerde basis")
...[+++] bij de validatie van risicoanalysemodellen; is van mening dat deze maatregel gepaard moet gaan met een duidelijke definitie en een goed uitgebalanceerde verdeling van de bevoegdheden en verantwoordelijkheden tussen de toezichthouders uit de oorsprongslanden en die van de ontvangende landen in de bestaande wetgeving, zonder dat afbreuk mag worden gedaan aan de in de richtlijn vervatte herzieningsclausules; 31. begrüßt die kürzlich verabschiedeten aufsichtsrechtlichen Maßnahmen der Europäischen Union, insbesondere die Richtlinie über Eigenkapitalanforderungen, mit der der Grundsatz der Kontrolle durch den Heimatstaat vorangebracht und der derzeitige Aufsichtsrahmen erheblich geändert wird; dieser umfasst nunmehr neue Bestimmungen über die Zusammenarbeit zwischen den zuständigen nationalen Behörden, aufsichtsrechtliche Offenlegungserfordernisse und erweiterte Befugnisse für die konsolidierende Aufsichtsbehörde in Bezug auf die Validierung von R
isikomessmodellen; vertritt die Auffassung, dass im Rahmen der derzeitigen Rechtsvorschriften die
...[+++]se Änderungen unbeschadet der in der Richtlinie enthaltenen Revisionsklauseln durch eine eindeutige Definition und eine ausgewogene Aufteilung der Befugnisse und Zuständigkeiten zwischen den Aufsichtsbehörden des Heimatlandes und des Gastlandes ergänzt werden sollten;