STEUNT de voortzetting van de kaderovereenkomst na mei 2008 als basis voor de samenwerking tussen de Europese Gemeenschap en het ESA, met dien verstande dat de kaderovereenkomst en de uitvoering daarva
n op gezette tijden zullen worden geëvalueerd en indien nodig verbeterd; HERINNERT AAN het in de beleidslijnen van de tweede vergaderin
g van de Ruimteraad vervatte verzoek om een brede
evaluatie van mogelijke kosteneffectieve scenario's om de organisatie van de ruimteactivit
...[+++]eiten in Europa te optimaliseren, en VERZOEKT daarbij de lidstaten, de Europese Commissie en de directeur-generaal van het ESA te zoeken naar mogelijkheden om deze samenwerking te verbeteren, teneinde de beleidslijnen van de tweede vergadering van de Ruimteraad verder te ontwikkelen tot meer operationele en praktische regelingen, met name wat de kwesties in bijlage 1 betreft; BEFÜRWORTET die Fortführung des Rahmenabkommens als Grundlage für die Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der ESA über Mai 2008 hinaus, wobei davon ausgegangen wird, dass das Rahmenabkommen und seine Anwendung regelmäßig bewertet und erforderlichenfalls verbessert werden; VERWEIST auf die Aufforderung, die in den auf der zweiten Tagung des Weltraumrates festgehaltenen Grundsatzüberlegungen enthalten ist und wonach eine weit reichende Bewertung potenzieller kosteneffizienter Szenarien zur Optimierung der organisatorischen Gestaltung der Raumfahrtaktivitäten vorgenommen werden sollte, und ERSUCHT die Mitgliedstaaten, die Europäische Kommission und den Generaldirektor der ESA, die Möglichkeiten für eine Verbesserung di
eser Zusam ...[+++]menarbeit auszuloten, damit die auf der zweiten Tagung des Weltraumrates festgehaltenen Grundsatzüberlegungen zu stärker operativ und praktisch ausgerichteten Maßnahmen weiterentwickelt werden können, insbesondere mit Blick auf die in Anlage 1 aufgeführten Aspekte;