Q. overwegende dat de Ombudsman in 20
13 talloze klachten heeft ontvangen in verband met belangenconflicten of „draaideurpraktijken” waarbij hooggeplaatste ambtenaren cir
culeren tussen nauw verwante functies in de openbare en de particuliere sector; overwegende dat de EU-administratie uitermate veel belang moet hechten aan voorbeeldig ethisch gedrag; overwegende dat de Ombudsman daarom een aantal beginsel
en voor de openbare dienst en ethische richtsn ...[+++]oeren heeft opgesteld; overwegende dat talloze ngo's beweren dat de Commissie de „draaideurgevallen”, die volgens hen systematisch voorkomen, niet passend aanpakt.Q. in der Erwägung, dass der Bürgerbeauftragte im Jahr 2013 zahlreiche Beschwerden in Zusammenhang mit Interessenkonflikten oder mit dem „Drehtür-Effekt“ erhalten hat, d. h. in Bezug auf den Wechsel von Führungskräften zwischen Stellen in eng miteinander verbundenen öffentlichen und privaten Sektoren; in der Erwägung, dass ein beisp
ielhaftes ethisches Verhalten für die EU-Verwaltung von größter Bedeutung sein muss; in der Erwägung, dass der Bürgerbeauftragte deshalb die Grundsät
ze des öffentlichen Dienstes und ethische Richtlinien
...[+++]veröffentlicht hat; in der Erwägung, dass viele nichtstaatliche Organisationen der Ansicht sind, dass die Kommission die Praxis des ihrer Auffassung nach systemimmanenten „Drehtür-Effekts“ nicht angemessen handhabt;