« Roepen de herstelwet van 22 januari 1985 houdende so
ciale bepalingen en haar uitvoeringbesluit van 2 januari 1991 betreffende de toekenning van onderbrekingsuitkeringen, doordat zij wat de verjaringstermijn van de rechtsvordering tot terugvordering van de ten onrechte betaalde be
dragen betreft niet verwijzen naar artikel 7, § 13, van de besluitwet van 20 [lees : 28] december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders of
naar artikel 30 van de wet van 29 juni 1981 houdende d
...[+++]e algemene beginselen van de sociale zekerheid voor werknemers en daarbij voor die rechtsvordering niet in enige verjaringstermijn voorzien, al dan niet een met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet strijdige discriminatie in het leven tussen de sociaal verzekerden in de zin van artikel 1 van de voormelde wet van 29 juni 1981, naargelang zij werkloosheidsuitkeringen dan wel onderbrekingsuitkeringen genieten, wanneer blijkt dat die uitkeringen hun ten onrechte werden betaald en moeten worden teruggevorderd ?« Beinhalten das Sanie
rungsgesetz vom 22. Januar 1985 zur Festlegung sozialer Bestimmungen und der königliche Erlass vom 2.
Januar 1991 über die Bewilligung von Unterbrechungszulagen, indem sie bezüglich der Verjährungsfrist einer Klage auf Rückerstattung der unrechtmässig gezahlten Beträge nicht auf Artikel 7 § 13 des Gesetzeserlasses vom 20. [zu lesen ist: 28.] Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer oder auf Artikel 30 des Gesetzes vom 29. Juni 1981 zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze der sozialen Sicherheit für Lohnempfänger Bezug nehmen und dabei für diese Klage kein
...[+++]e Verjährungsfrist bestimmen, keine gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstossende Diskriminierung unter den Sozialversicherten im Sinne von Artikel 1 des vorgenannten Gesetzes vom 29. Juni 1981, je nachdem, ob sie eine Arbeitslosenunterstützung oder eine Unterbrechungszulage erhalten, wenn sich herausstellt, dass ihnen diese Leistungen unrechtmässig gezahlt wurden und zurückgefordert werden müssen?