Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «verwijzende rechter te vernemen of dezelfde bepalingen » (Néerlandais → Allemand) :

Met de derde prejudiciële vraag wenst de verwijzende rechter te vernemen of dezelfde bepalingen de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 6.1 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, schenden wanneer zij aldus worden begrepen dat de door de politierechter verleende machtiging of toestemming om particuliere woningen of bewoonde lokalen te betreden niet dient te worden gemotiveerd.

Mit der dritten Vorabentscheidungsfrage möchte der vorlegende Richter erfahren, ob dieselben Bestimmungen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention verstiessen, wenn sie dahingehend ausgelegt würden, dass die vom Polizeirichter erteilte Ermächtigung zum Betreten von bewohnten Gebäuden oder Räumlichkeiten nicht mit Gründen zu versehen ...[+++]


Met de tweede prejudiciële vraag wenst de verwijzende rechter te vernemen of dezelfde bepalingen artikel 15 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 8 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, schenden wanneer zij aldus worden begrepen dat zij de bescheiden en de toelichtingen waarop de machtiging of de toestemming van de politierechter om particuliere woningen of bewoonde lokalen te betreden is gebaseerd, volledig aan het beginsel van de tegenspraak onttrekken.

Mit der zweiten Vorabentscheidungsfrage möchte der vorlegende Richter erfahren, ob dieselben Bestimmungen gegen Artikel 15 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention verstiessen, wenn sie dahingehend ausgelegt würden, dass sie die Schriftstücke und Erläuterungen, auf denen die vom Polizeirichter erteilte Ermächtigung zum Betreten von bewohnten Gebäuden ...[+++]


Met de tweede prejudiciële vraag wenst de verwijzende rechter te vernemen of dezelfde bepalingen, wanneer zij op dezelfde wijze worden begrepen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schenden, in samenhang gelezen met artikel 6.1 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre de toestemming om bewoonde lokalen te betreden door geen enkele rechter op haar wettigheid kan worden gecontroleerd, terwijl de huiszoeking, toegestaan met toepassing van artikel 89bis van het Wetboek van strafvordering, voor de feitenrechter kan worden betwist.

Mit der zweiten präjudiziellen Frage möchte der vorlegende Richter vom Hof erfahren, ob dieselben Bestimmungen, wenn sie auf die gleiche Weise zu verstehen sein, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention verstiessen, insofern die Ermächtigung zum Betreten von Wohnräumen von keinem Richter auf ihre Gesetzmässigkeit hin geprüft werden könne, während eine Haussuchung, die in Anwendung von Artikel 89bis des Strafprozes ...[+++]


Met de eerste en de tweede prejudiciële vraag wenst de verwijzende rechter te vernemen of de in het geding zijnde bepalingen de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schenden, doordat de schuldvordering in de opschorting van een werknemer die wordt ontslagen vóór het vonnis dat de procedure van gerechtelijke reorganisatie opent, op dezelfde wijze als de andere schuldvorder ...[+++]

Mit der ersten und der zweiten Vorabentscheidungsfrage möchte der vorlegende Richter erfahren, ob die fraglichen Bestimmungen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstießen, insofern die aufgeschobene Schuldforderung eines Arbeitnehmers, der vor dem Urteil zur Eröffnung des Verfahrens der gerichtlichen Reorganisation entlassen worden sei, verringert oder mit Zahlungsfristen verbunden werden könne, ebenso wie die anderen aufgeschobenen Schuldforderungen und ohne Begrenzung, während die a ...[+++]


Met het eerste onderdeel van de tweede prejudiciële vraag wenst de verwijzende rechter te vernemen of de artikelen 2, 7° en 9°, 3, 6 en 14 van de wet van 22 december 2009 bestaanbaar zijn met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 23 van de Grondwet, met artikel 6, § 1, VI, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen en met artikel II. 3 van het Wetboek van economisch recht, krachtens hetwelk iedereen vrij is om enige economische activiteit naar keuze uit te oefenen, doordat die ...[+++]

Im ersten Teil der zweiten Vorabentscheidungsfrage möchte der vorlegende Richter erfahren, ob die Artikel 2 Nr. 7 und Nr. 9, 3, 6 und 14 des Gesetzes vom 22. Dezember 2009 mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 23 der Verfassung, mit Artikel 6 § 1 VI des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen und mit Artikel II. 3 des Wirtschaftsgesetzbuches vereinbar seien, aufgrund deren ein jeder frei sei, die wirtschaftliche Tätigkeit seiner Wahl auszuüben, indem diese Bestimmungen die Möglichkeit vorsähen, einen ...[+++]


In het tweede onderdeel van de tweede prejudiciële vraag wenst de verwijzende rechter te vernemen of de in het geding zijnde bepalingen bestaanbaar zijn met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 16 van de Grondwet en met artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, doordat drankgelegenheden van uitbaters die geen personeel tewerkstellen als « publiek toegankelijke plaatsen » worden besc ...[+++]

Im zweiten Teil der zweiten Vorabentscheidungsfrage möchte der vorlegende Richter vernehmen, ob die fraglichen Bestimmungen mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 16 der Verfassung und mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention vereinbar seien, indem Getränkeausschänke von Betreibern, die kein Personal beschäftigten, als « für die Öffentlichkeit zugängliche Räumlichkeiten » betrachtet würden, sodass das allgemeine Rauchverbot dort uneingeschränkt gelte.


Met de derde prejudiciële vraag in de zaken nrs. 4559, 4647 en 4657 beoogt de verwijzende rechter te vernemen of dezelfde bepalingen een discriminatie inhouden doordat twee categorieën van meerderjarigen die seksuele handelingen stellen met een minderjarige tussen veertien en zestien jaar, die met die handelingen instemt, op dezelfde wijze worden bestraft : de meerderjarigen die een daad van seksuele penetratie plegen, enerzijds, en de meerderjarigen die enkel daden van seksuele aanraking stellen, anderzijds.

Durch die dritte präjudizielle Frage in den Rechtssachen Nrn. 4559, 4647 und 4657 möchte der vorlegende Richter erfahren, ob dieselben Bestimmungen eine Diskriminierung beinhalteten, indem zwei Kategorien von Volljährigen, die sexuelle Handlungen mit einem Minderjährigen zwischen vierzehn und sechzehn Jahren vornähmen, der diesen Handlungen zustimme, auf die gleiche Weise bestraft würden, und zwar einerseits die Volljährigen, die eine Handlung der sexuellen Penetration vornähmen, und andererse ...[+++]


Met de vierde prejudiciële vraag in de zaken nrs. 4559, 4647 en 4657 beoogt de verwijzende rechter te vernemen of dezelfde bepalingen het door de artikelen 12 en 14 van de Grondwet gewaarborgde wettigheidsbeginsel in strafzaken schenden doordat zij de strafwaardigheid van een daad van seksuele penetratie ten aanzien van een minderjarige tussen veertien en zestien jaar oud laten afhangen van de afwezigheid van toestemming van de minderjarige en de strafwaardigheid van een aanranding van de eerbaarheid niet daarvan laten afhangen.

Durch die vierte präjudizielle Frage in den Rechtssachen Nrn. 4559, 4647 und 4657 möchte der vorlegende Richter erfahren, ob dieselben Bestimmungen gegen das in den Artikeln 12 und 14 der Verfassung verankerte Legalitätsprinzip in Strafsachen verstiessen, indem sie die Strafwürdigkeit einer Handlung der sexuellen Penetration bei einem Minderjährigen zwischen vierzehn und sechzehn Jahren vom Fehlen der Zustimmung des Minderjährigen abhängig machten und die Strafwürdigkeit eines sexuellen Ubergr ...[+++]


De verwijzende rechters wensen van het Hof te vernemen of artikel 57 van het WIB 1992 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet (zaak nr. 6212), dan wel dezelfde artikelen in samenhang gelezen met de artikelen 170 en 172 van de Grondwet (zaak nr. 6257), schendt doordat zij de aftrekbaarheid als beroepskosten niet toestaat wanneer de in die bepaling bedoelde uitgaven, gedaan ...[+++]

Die vorlegenden Richter möchten vom Gerichtshof erfahren, ob Artikel 57 des EStGB 1992 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung (Rechtssache Nr. 6212) beziehungsweise dieselben Artikel in Verbindung mit den Artikeln 170 und 172 der Verfassung (Rechtssache Nr. 6257) verstoße, indem die Abzugsfähigkeit als Werbungskosten nicht erlaubt werde, wenn die in dieser Bestimmung erwähnten Ausgaben, die durch einen der Steuer der natürlichen Personen unterliegenden Steuerpflichtigen g ...[+++]


Uit de bewoordingen van de prejudiciële vraag blijkt dat de verwijzende rechter van het Hof wenst te vernemen of artikel 2, 9°, juncto artikel 15, § 2, van het Leegstandsdecreet Bedrijfsruimten de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt, in zoverre de naakte eigenaars van bedrijfsgebouwen de heffingsplichtigen zijn, terwijl in het decreet van 22 december 1995 houdende bepalingen tot begeleiding van de begroting 1996 (hierna : De ...[+++]

Aus dem Wortlaut der Vorabentscheidungsfrage geht hervor, dass der vorlegende Richter vom Gerichtshof erfahren möchte, ob Artikel 2 Nr. 9 in Verbindung mit Artikel 15 § 2 des Nichtbenutzungsdekrets in Bezug auf Gewerbebetriebsgelände gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstoße, insofern die bloßen Eigentümer von Betriebsgebäuden die Abgabepflichtigen seien, während im Dekret vom 22. Dezember 1995 zur Festlegung von Bestimmungen zur Begleitung des Haushalts 1996 (nachstehend: Dekret in Bezug auf Gebäude/Wohnungen) die Nießbraucher und die « anderen Eigentümer von nich ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verwijzende rechter te vernemen of dezelfde bepalingen' ->

Date index: 2021-03-29
w