41. neemt nota van de op 3 oktober 2005 goedgekeurde conclusies van de Raad inzake Colombia; doet de aanbeveling dat voor toekomstige conclusies van de Raad het overleg met het maatschappelijk middenveld en met de Hoge Commissaris van de VN voor de rechten van de mens een prioriteit dient te zijn en dat dit ook debatten in de COHOM-groep d
ient in te houden; verzoekt de Raad toezicht te houden op de
verdere impact van de "Wet gerechtigheid en vrede" op mensenrechtenactivisten; neemt nota van het feit dat de "Wet gerechtigheid en vrede" van toepassing is op alle illegale gew
...[+++]apende groeperingen in Colombia (en niet alleen de AUC, maar ook de FARC en de ELN); 41. nimmt die am 3. Oktober 2005 angenommenen Schlussfolgerungen des Rates zu Kolumbien zur Kenntnis; empfiehlt, dass Konsultationen mit der Zivilgesellschaft und mit dem Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte bei künftigen Schlussfolgerungen des Rates Priorität haben und auch eine Debatte in der Arbeitsgruppe "Menschenrechte" des Rates (COHOM) b
einhalten sollten; fordert den Rat auf, die laufenden Auswirkungen des Gesetzes für Gerechtigkeit und Frieden auf die Menschenrechtler zu überwachen; stellt fest, dass das Gesetz für Gerechtigkeit und Frieden für alle illegalen bewaffneten Gruppen in Kolumbien (nicht nur fü
...[+++]r die Vereinten Selbstverteidigungskräfte Kolumbiens (AUC), sondern ebenfalls für die Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens (FARC) und die Nationale Befreiungsarmee (ELN)) gilt;