Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «verzoekt de commissie nadere opheldering » (Néerlandais → Allemand) :

4. verzoekt de Commissie nadere opheldering te geven omtrent de op 5 april 2011 door voorzitter Barroso in het Europees Parlement afgelegde verklaring dat de Commissie voornemens is de maximaal toegestane radioactieve besmettingsniveaus voor levensmiddelen en diervoeders te verlagen; verzoekt de Commissie en de lidstaten in het kader van de desbetreffende EU-verordening onverwijld bij nucleaire ongevallen universeel in de EU toepasselijke maximaal toelaatbare radioactieve besmettingsniveaus voor levensmiddelen vast te stellen, die niet hoger mogen uitkomen dan het niveau dat geldt voor het meest kwetsbare deel van de bevolking; dringt bij de Commissie voor ...[+++]

4. fordert die Kommission auf, die Ankündigung von Präsident Barroso gegenüber dem Parlament vom 5. April 2011 zu präzisieren, wonach die Kommission die Absicht habe, die Höchstwerte für die radioaktive Kontamination von Lebens- und Futtermitteln zu senken; fordert die Kommission und Mitgliedstaaten auf, im Rahmen geeigneter EU-Regelungen unverzüglich allgemeingültige Höchstwerte für die radioaktive Kontamination von Lebensmitteln in der EU bei einem nuklearen Unfall anzunehmen, die nicht über den Höchstwerten für die am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen liegen sollten; fordert die Kommission zudem auf, diejenigen Bestimmungen ...[+++]


4. is er vast van overtuigd dat de EU en haar lidstaten geen akkoorden met derde landen moeten ondertekenen op het gebied van vrijheid, veiligheid en recht (VVR), wanneer er een groot risico van schending van de mensenrechten bestaat en de rechtsstaat niet wordt geëerbiedigd; onderstreept dat een dergelijk akkoorden alleen mogen worden gesloten na een zorgvuldige mensenrechteneffectbeoordeling en een opschortingsclausule inzake de mensenrechten moeten bevatten; verzoekt de Commissie controlemechanismen uit te werken die publiek onde ...[+++]

4. ist fest davon überzeugt, dass die EU und ihre Mitgliedstaaten keine Abkommen mit Drittstaaten in den Bereichen Freiheit, Sicherheit und Recht unterzeichnen sollten, wenn die ernsthafte Gefahr von Menschenrechtsverletzungen und der Nichtbeachtung der Rechtsstaatlichkeit besteht; weist mit Nachdruck darauf hin, dass jedes Abkommen in diesem Bereich erst nach einer gründlichen Beurteilung der Menschenrechtslage geschlossen werden und eine Aussetzungsklausel in Bezug auf die Menschenrechte enthalten sollte; fordert die Kommission auf, Überwachungsmechanismen auszuarbeiten, anhand derer die Politik im Bereich der Freiheit, der Sicherhei ...[+++]


Het EESC verzoekt de Commissie deze kwestie nader te onderzoeken en om snel passende maatregelen te nemen.

Der EWSA fordert die Europäische Kommission auf, diesen Sachverhalt näher zu untersuchen und rasch angemessene Maßnahmen zu ergreifen.


19. neemt kennis van het meningsverschil tussen de Commissie en de Rekenkamer met betrekking tot het tijdstip waarop financieringsovereenkomsten moeten worden "opgesteld" en "ondertekend" (punt 19 van het jaarverslag over de EOF's); betreurt de onduidelijke boodschap aan de kwijtingsautoriteit, en verzoekt de Commissie voor opheldering te zorgen, zodat alle partijen - de Commissie en de ACS-landen - hetzelfde verstaan onder "opges ...[+++]

19. nimmt die Meinungsverschiedenheiten zwischen der Kommission und dem Hof hinsichtlich des Zeitpunkts der "Abfassung" und "Unterzeichnung" von Finanzierungsabkommen zur Kenntnis (Ziffer 19 des Jahresberichts über die EEF); bedauert die unklaren Hinweise für die Entlastungsbehörde und ersucht die Kommission, die Dinge klarzustellen, damit alle Parteien – die Kommission und die AKP-Länder – dasselbe Verständnis von "Abfassung" haben;


is ervan overtuigd dat naleving van de procedures niet ten koste mag gaan van de kwaliteit van de acties; verzoekt de Commissie in de toekomst een meer op resultaten gericht beleid te voeren, dat veeleer gericht is op hoogwaardige dienstverlening en strategische ontwikkeling van projecten dan op controles; verzoekt de Commissie met het oog hierop in de hele Unie vergelijkbare objectieve en meetbare indicatoren te ontwikkelen om betere controle- en beoordelingsstelsels op te zetten en zich nader ...[+++]

vertritt die Ansicht, dass die Einhaltung der Verfahren nicht auf Kosten der Qualität der Interventionen gehen darf; ersucht die Kommission, künftig eine stärker ergebnisorientierte Politik zu verfolgen, die mehr auf die Qualität der Leistungen und auf die strategische Projektentwicklung als auf Kontrollen gerichtet ist; fordert die Kommission in diesem Sinne auf, objektive und messbare Indikatoren zu entwickeln, die unionsweit vergleichbar sind, um bessere Überwachungs- und Bewertungssysteme zu schaffen und weitere Überlegungen über die Notwendigkeit flexibler Regeln bei W ...[+++]


verzoekt de Commissie en de Raad nadere richtlijnen en andere maatregelen aan te nemen om het acquis communautaire op het gebied van diplomatieke en consulaire bescherming te versterken en wettelijk bindende regels vast te stellen voor de uitvoering van artikel 20 van het EG-Verdrag;

fordert die Kommission und den Rat auf, weitere Richtlinien und sonstige Maßnahmen zur Stärkung des gemeinschaftlichen Besitzstands im Bereich des diplomatischen und konsularischen Schutzes zu erlassen und rechtsverbindliche Regelungen zur Umsetzung von Artikel 20 des EG-Vertrags in Kraft zu setzen;


27. merkt op dat er sprake lijkt te zijn van een tijdsvacuüm tussen het vellen van het arrest-Altmark (juli 2003), de voorgestelde kaderregeling en beschikking (eerste helft van 2005) en de termijn waarbinnen de lidstaten aan de doorzichtigheidsrichtlijn moeten voldoen (meer dan 12 maanden na publicatie ervan in het PB); verzoekt de Commissie om opheldering over de gedurende die periode geldende voorschriften en eventuele leemtes;

27. stellt fest, dass eine zeitliche Kluft zwischen der Verkündung des Altmark-Urteils (Juli 2003), dem vorgeschlagenen Gemeinschaftsrahmen und der vorgeschlagenen Entscheidung (erstes Halbjahr 2005) und der Frist zu bestehen scheint, die den Mitgliedstaaten zur Umsetzung der Transparenzrichtlinie eingeräumt wird (mehr als 12 Monate nach ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt); fordert von der Kommission Klärung hinsichtlich der während dieses Zeitraums geltenden Bestimmungen und möglicher Lücken;


28. merkt op dat er sprake lijkt te zijn van een tijdsvacuüm tussen het vellen van het arrest-Altmark (juli 2003), de voorgestelde kaderregeling en beschikking (eerste helft van 2005) en de termijn waarbinnen de lidstaten aan de doorzichtigheidsrichtlijn moeten voldoen (meer dan 12 maanden na publicatie ervan in het PB); verzoekt de Commissie om opheldering over de gedurende die periode geldende voorschriften en eventuele leemtes;

28. stellt fest, dass eine zeitliche Kluft zwischen der Verkündung des Altmark-Urteils (Juli 2003), dem vorgeschlagenen Gemeinschaftsrahmen und der vorgeschlagenen Entscheidung (erstes Halbjahr 2005) und der Frist zu bestehen scheint, die den Mitgliedstaaten zur Erfüllung der Transparenzrichtlinie eingeräumt wird (mehr als 12 Monate nach ihrer Veröffentlichung im ABl.); fordert von der Kommission Klärung hinsichtlich der während dieses Zeitraums geltenden Bestimmungen und möglicher Lücken;


NSAB verzoekt de Commissie daarom nadere inlichtingen en verklaringen te vragen aan de regering.

NSAB bittet daher die Kommission, weitere Auskünfte und Erklärungen von der Regierung einzuholen.


Op de voorjaarsbijeenkomst heeft de Europese Raad conclusie 61 goedgekeurd, waarin is gesteld: "De Europese Raad nam nota van de brief van het Verenigd Koninkrijk over nieuwe benaderingen van de internationale bescherming en verzoekt de Commissie deze ideeën nader te onderzoeken, in het bijzonder met de UNHCR, en via de Raad verslag uit te brengen aan de Europese Raad van juni 2003".

Auf der Frühjahrstagung des Europäischen Rates wurde die Schlussfolgerung 61 angenommen, in der es heißt: "Der Europäische Rat hat das Schreiben des Vereinigten Königreichs über neue Ansätze für den völkerrechtlichen Schutz zur Kenntnis genommen und die Kommission ersucht, diese Anregungen - insbesondere zusammen mit dem UNHCR - weiter zu prüfen und über den Rat dem Europäischen Rat auf seiner Tagung im Juli 2003 Bericht zu erstatten".




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verzoekt de commissie nadere opheldering' ->

Date index: 2021-05-02
w