Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "verzoekt de lidstaten genderrichtsnoeren voor eerstelijns besluitnemers " (Nederlands → Duits) :

135. merkt op dat de erkenning van vervolging op grond van geslacht in de asielprocedures in de EU zeer sterk uiteenloopt; verzoekt de lidstaten genderrichtsnoeren voor eerstelijns besluitnemers en rechters vast te stellen en in gebruik te nemen op basis van de gendergerelateerde richtsnoeren van de UNHCR en het Europees Ondersteuningsbureau voor asielzaken teneinde instrumenten te ontwikkelen die ervoor zorgen dat het gendergelijkheidsperspectief in het gemeenschappelijk Europees asielstelsel wordt geïntegreerd;

135. stellt fest, dass es in der EU bei der Anerkennung geschlechtsspezifischer Verfolgung in Asylverfahren große Ungleichheiten gibt; fordert die Mitgliedstaaten auf, Gender-Leitlinien für die erstbefassten Entscheidungsträger und Richter auf der Grundlage der UNHCR-Gender-Leitlinien zu verabschieden und umzusetzen, fordert ferner die Europäische Unterstützungsagentur für Asylangelegenheiten auf, Instrumente zu entwickeln, die eine Perspektive der Gleichstellung der Geschlechter im Gemeinsamen Europäischen Asylsystem gewährleisten;


135. merkt op dat de erkenning van vervolging op grond van geslacht in de asielprocedures in de EU zeer sterk uiteenloopt; verzoekt de lidstaten genderrichtsnoeren voor eerstelijns besluitnemers en rechters vast te stellen en in gebruik te nemen op basis van de gendergerelateerde richtsnoeren van de UNHCR en het Europees Ondersteuningsbureau voor asielzaken teneinde instrumenten te ontwikkelen die ervoor zorgen dat het gendergelijkheidsperspectief in het gemeenschappelijk Europees asielstelsel wordt geïntegreerd;

135. stellt fest, dass es in der EU bei der Anerkennung geschlechtsspezifischer Verfolgung in Asylverfahren große Ungleichheiten gibt; fordert die Mitgliedstaaten auf, Gender-Leitlinien für die erstbefassten Entscheidungsträger und Richter auf der Grundlage der UNHCR-Gender-Leitlinien zu verabschieden und umzusetzen, fordert ferner die Europäische Unterstützungsagentur für Asylangelegenheiten auf, Instrumente zu entwickeln, die eine Perspektive der Gleichstellung der Geschlechter im Gemeinsamen Europäischen Asylsystem gewährleisten;


131. merkt op dat de erkenning van vervolging op grond van geslacht in de asielprocedures in de EU zeer sterk uiteenloopt; verzoekt de lidstaten genderrichtsnoeren voor eerstelijns besluitnemers en rechters vast te stellen en in gebruik te nemen op basis van de gendergerelateerde richtsnoeren van de UNHCR en het Europees Ondersteuningsbureau voor asielzaken teneinde instrumenten te ontwikkelen die ervoor zorgen dat het gendergelijkheidsperspectief in het gemeenschappelijk Europees asielstelsel wordt geïntegreerd;

131. stellt fest, dass es in der EU bei der Anerkennung geschlechtsspezifischer Verfolgung in Asylverfahren große Ungleichheiten gibt; fordert die Mitgliedstaaten auf, Gender-Leitlinien für die erstbefassten Entscheidungsträger und Richter auf der Grundlage der UNHCR-Gender-Leitlinien zu verabschieden und umzusetzen, fordert ferner die Europäische Unterstützungsagentur für Asylangelegenheiten auf, Instrumente zu entwickeln, die eine Perspektive der Gleichstellung der Geschlechter im Gemeinsamen Europäischen Asylsystem gewährleisten;


24. verzoekt de lidstaten om te garanderen dat alle personen uit etnische minderheden – in het bijzonder vrouwen – toegang hebben tot eerstelijns-, preventieve en spoedeisende gezondheidszorg, beleid op te stellen en in te voeren waardoor kan worden gewaarborgd dat zelfs de meest buitengesloten gemeenschappen volledig toegang tot de gezondheidszorg hebben, en via cursussen zorg te dragen voor training en bewustwording onder de werkers in de gezondheids ...[+++]

24. dringt bei den Mitgliedstaaten darauf, zu gewährleisten, dass alle Personen, die ethnischen Minderheiten angehören, besonders Frauen, Zugang zu primären, Notfall- und präventiven Maßnahmen der Gesundheitsvorsorge erhalten, Politiken mit dem Ziel zu entwickeln und umzusetzen, dass auch der uneingeschränkte Zugang der am meisten ausgegrenzten Gemeinschaften zum Gesundheitssystem gewährleistet wird, und Ausbildungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen zum Abbau von Vorurteilen bei den Mitarbeitern der Gesundheitsdienste vorzusehen;


25. verzoekt de lidstaten om te garanderen dat alle personen uit etnische minderheden – in het bijzonder vrouwen – toegang hebben tot eerstelijns-, preventieve en spoedeisende gezondheidszorg, beleid op te stellen en in te voeren waardoor kan worden gewaarborgd dat zelfs de meest buitengesloten gemeenschappen volledig toegang tot de gezondheidszorg hebben, en via cursussen zorg te dragen voor training en bewustwording onder de werkers in de gezondheids ...[+++]

25. dringt bei den Mitgliedstaaten darauf, zu gewährleisten, dass alle Personen, die ethnischen Minderheiten angehören, besonders Frauen, Zugang zu primären, Notfall- und präventiven Maßnahmen der Gesundheitsvorsorge erhalten, Politiken mit dem Ziel zu entwickeln und umzusetzen, dass auch der uneingeschränkte Zugang der am meisten ausgegrenzten Gemeinschaften zum Gesundheitssystem gewährleistet wird, und Ausbildungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen zum Abbau von Vorurteilen bei den Mitarbeitern der Gesundheitsdienste vorzusehen;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verzoekt de lidstaten genderrichtsnoeren voor eerstelijns besluitnemers' ->

Date index: 2021-09-15
w