Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «verzoekt de pro-europese » (Néerlandais → Allemand) :

15. verzoekt de pro-Europese partijen in het land ernstige gesprekken aan te knopen over de vorming van een nieuwe, stabiele regering die het hervormingsproces nieuw leven kan inblazen en die kan voortbouwen op de vooruitgang die tot dusver is geboekt door de sectorale hervormingen verder uit te voeren en de Moldavische wet aan te passen aan het EU-acquis;

15. fordert die proeuropäischen Parteien in dem Land auf, in ernsthafte Gespräche über die Bildung einer neuen, stabilen Regierung einzutreten, die den Reformprozess neu belebt und auf den Fortschritten aufbaut, die bei der Durchführung der sektorspezifischen Reformen und bei der Angleichung der Rechtsvorschriften des Landes an den Besitzstand der EU bislang erzielt wurden;


De Commissie heeft vandaag besloten Duitsland, Italië, Letland en Nederland aanmaningsbrieven te sturen waarin zij deze lidstaten verzoekt de gemeenschappelijke Europese voorschriften betreffende het rijbewijs (Richtlijn 2006/126/EG, zoals gewijzigd) na te leven.

Die Kommission hat beschlossen, Deutschland, Italien, Lettland und den Niederlanden ein Aufforderungsschreiben zu übermitteln, damit diese Länder die gemeinsamen europäischen Vorschriften über den Führerschein einhalten (Richtlinie 2006/126/EG in der geänderten Fassung).


Daartoe behoorde ook informatie over pro-Europese Maidan-activisten en mensenrechtenverdedigers van de Krim.

Dazu gehörten Informationen zu Euromaidan-Aktivisten und Menschenrechtsverteidigern der Krim.


47. verzoekt de EU zich in de betrekkingen met haar buurlanden consequent op te stellen als een partner die ijvert voor democratische hervormingen; steunt in dit verband verdere stappen voor associatieprocessen met de buurlanden; erkent de conclusies van de top in Vilnius en roept op tot verdere consolidatie van de betrekkingen tussen de EU en de landen van het Oostelijk Partnerschap; steunt de democratische en pro-Europese processen in Oekraïne en veroordeelt het recente gebruik van geweld tegen vreedzame burgerdemonstraties in Kiev als een schending ...[+++]

47. fordert die EU auf, in ihrer Nachbarschaft konsequent als demokratischer, reformorientierter Partner aufzutreten; unterstützt in diesem Zusammenhang ein weiteres Engagement bei den Assoziierungsprozessen mit Nachbarschaftsländern; würdigt die Schlussfolgerungen des Gipfels von Vilnius und fordert eine weitere Festigung der Beziehungen zwischen der EU und den östlichen Partnerländern; unterstützt die demokratischen und europafreundlichen Entwicklungen in der Ukraine und verurteilt die jüngste Anwendung von Gewalt gegen friedliche öffentliche Demonstrationen in Kiew als Verstoß gegen die grundlegenden Prinzipien der Versammlungsfrei ...[+++]


38. erkent dat er de afgelopen jaren vooruitgang is geboekt met betrekking tot de modernisering van het land en de vervulling van de voorwaarden van de associatieovereenkomst en dat de autoriteiten inspanningen leveren om corruptie te bestrijden; is ingenomen met de voorbeeldige vreedzame overdracht van de macht na democratische parlementaire verkiezingen; constateert echter met bezorgdheid dat de democratische beginselen nog niet ten volle worden toegepast; onderstreept in dit verband de noodzaak van verdere verbeteringen en hervormingen met het oog op onafhankelijke en onpartijdige gerechtelijke instellingen en een doeltreffend strafrechtelijk apparaat, alsook een niet‑discriminerend kiesstelsel en eerbied voor de rechten van minderhed ...[+++]

38. erkennt die Fortschritte bei der Modernisierung des Landes und der Erfüllung der Bedingungen des Assoziierungsabkommens in den letzten Jahren sowie die Bemühungen der staatlichen Stellen bei der Korruptionsbekämpfung an; begrüßt den beispielhaften friedlichen Machtübergang im Anschluss an die demokratischen Parlamentswahlen; stellt jedoch mit Besorgnis fest, dass bei der Anwendung der demokratischen Standards noch immer Defizite bestehen; betont in diesem Zusammenhang, dass weitere Verbesserungen und Reformen notwendig sind, um eine unabhängige und unparteiische Justiz und eine wirksame Strafrechtspflege sowie ein nicht diskriminierendes Wahlsystem und die Achtung von Minderheitenrechten umzusetzen; nimmt die laufenden gerichtlichen ...[+++]


37. erkent dat er de afgelopen jaren vooruitgang is geboekt met betrekking tot de modernisering van het land en de vervulling van de voorwaarden van de associatieovereenkomst en dat de autoriteiten inspanningen leveren om corruptie te bestrijden; is ingenomen met de voorbeeldige vreedzame overdracht van de macht na democratische parlementaire verkiezingen; constateert echter met bezorgdheid dat de democratische beginselen nog niet ten volle worden toegepast; onderstreept in dit verband de noodzaak van verdere verbeteringen en hervormingen met het oog op onafhankelijke en onpartijdige gerechtelijke instellingen en een doeltreffend strafrechtelijk apparaat, alsook een niet-discriminerend kiesstelsel en eerbied voor de rechten van minderhed ...[+++]

37. erkennt die Fortschritte bei der Modernisierung des Landes und der Erfüllung der Bedingungen des Assoziierungsabkommens in den letzten Jahren sowie die Bemühungen der staatlichen Stellen bei der Korruptionsbekämpfung an; begrüßt den beispielhaften friedlichen Machtübergang im Anschluss an die demokratischen Parlamentswahlen; stellt jedoch mit Besorgnis fest, dass bei der Anwendung der demokratischen Standards noch immer Defizite bestehen; betont in diesem Zusammenhang, dass weitere Verbesserungen und Reformen notwendig sind, um eine unabhängige und unparteiische Justiz und eine wirksame Strafrechtspflege sowie ein nicht diskriminierendes Wahlsystem und die Achtung von Minderheitenrechten umzusetzen; nimmt die laufenden gerichtlichen ...[+++]


betreurt het van weinig ambitie getuigende streefcijfer dat de Europese Raad in 2014 heeft goedgekeurd (een verbetering van de energie-efficiëntie met minstens 27 % in 2030), waarvoor een uiterst onrealistisch hoog discontopercentage in een eerdere effectbeoordeling als voornaamste rechtvaardiging dient; herinnert eraan dat dit discontopercentage (17,5 %) buitensporig hoog is; verzoekt de Commissie om, in overeenstemming met haar eigen richtsnoeren voor betere regelgeving, over te gaan op alomvattende kosten-batenanalyses waarin de ...[+++]

bedauert, dass das vom Europäischen Rat im Jahr 2014 beschlossene Ziel (Verbesserung der Energieeffizienz um 27 % bis 2030), das sich in erster Linie auf eine extrem unrealistische Minderungsquote in einer früheren Folgenabschätzung zurückführen lässt, alles andere als ehrgeizig ist; weist darauf hin, dass die Minderungsquote von 17,5 % übermäßig hoch ist; fordert die Kommission auf, unter Berücksichtigung der vielfachen Vorteile der Energieeffizienz und im Einklang mit den von ihr aufgestellten Leitlinien für eine bessere Rechtsetzung zu umfassenden Kosten-Nutzen-Analysen und einer sozialen Minderungsquote überzugehen; fordert die Ko ...[+++]


verzoekt het krachtens artikel 15, lid 2, van Verordening (EG) nr. 1049/2001 opgerichte interinstitutionele comité actiever te zijn en aan de bevoegde commissies verslag uit te brengen over de besproken onderwerpen; verzoekt dit comité vaker bijeen te komen en zijn interne discussies en beraadslagingen open te stellen door personen uit te nodigen en suggesties van maatschappelijke organisaties, de Europese Ombudsman en de Europese Toezichthouder voor gegevensbescherming in beschouwing te nemen; verzoekt het comité de in deze resolutie geschetste problemen met spoed te behan ...[+++]

fordert den gemäß Artikel 15 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 eingesetzten interinstitutionellen Ausschuss auf, sich stärker zu engagieren und die zuständigen Ausschüsse über die erörterten Themen zu informieren; fordert den Ausschuss ferner auf, regelmäßiger zusammenzutreten und seine internen Diskussionen und Beratungen dadurch zu öffnen, dass Vertreter der Zivilgesellschaft, die Europäische Bürgerbeauftragte und der Europäische Datenschutzbeauftragte eingeladen werden und deren Beiträge berücksichtigt werden; fordert ihn auf, sich dringend mit den in dieser Entschließung genannten Themen zu befassen.


5. Bij de aanneming van een besluit door de Raad met gekwalificeerde meerderheid van stemmen wordt 65 % van de bevolking van de Unie of, indien niet alle lidstaten aan de stemming deelnemen, van de bevolking van de deelnemende lidstaten, en het minimum aantal van de leden van de Raad die meer dan 35 % van de bevolking van de deelnemende lidstaten vertegenwoordigen, berekend aan de hand van de bevolkingscijfers in bijlage III. Deze cijfers zijn ook van toepassing tussen 1 november 2014 en 31 maart 2017 wanneer, overeenkomstig artikel 3, lid 2, van het aan het Verdrag betreffende de Europese Unie, het Verdrag betreffende de werking van de ...[+++]

(5) Ist ein Beschluss des Rates mit qualifizierter Mehrheit zu fassen, so werden 65 % der Bevölkerung der Union oder — wenn sich nicht alle Mitgliedstaaten an der Abstimmung beteiligen — der Bevölkerung der beteiligten Mitgliedstaaten und die Mindestzahl von Mitgliedern des Rates, die zusammen mehr als 35 % der Bevölkerung der beteiligten Mitgliedstaaten vertreten, gemäß den Bevölkerungszahlen in Anhang III berechnet. Diese Zahlen finden auch im Zeitraum vom 1. November 2014 bis zum 31. März 2017 Anwendung, wenn gemäß Artikel 3 Absatz 2 des dem Vertrag über die Europäische Union, dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union und dem Vertrag zur Gründung der Europäischen Atomgemeinschaft beigefügten Protokolls Nr. 36 über die Üb ...[+++]


3. is voldaan over het resultaat van de presidentsverkiezingen van 29 oktober 2006; spoort de president aan door te gaan met zijn pro-Europese koers en met de nodige hervormingen die deze koers impliceert; betreurt tegelijkertijd de sterke aanwezigheid van anti-Europese groeperingen in de verkiezingen en verzoekt de president zijn tweede ambtstermijn te gebruiken om actie te ondernemen met betrekking tot de angsten van die Bulgaarse burgers die kritisch zijn over de Bulgaarse toetreding tot de EU;

3. begrüßt das Ergebnis der bulgarischen Präsidentschaftswahlen vom 29. Oktober 2006; ermutigt den bulgarischen Staatspräsidenten, seinen europafreundlichen Kurs und die notwendigen Reformen, die dieser Kurs mit sich bringt, fortzusetzen; bedauert gleichzeitig die Stärke, mit der europakritische Kräfte aus den Wahlen hervorgegangen sind, und fordert den bulgarischen Staatspräsidenten auf, seine zweite Amtszeit zu nutzen, um auf die Befürchtungen jener Bulgaren einzugehen, die dem EU-Beitritt Bulgariens kritisch gegenüberstehen;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verzoekt de pro-europese' ->

Date index: 2023-08-04
w