Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ADR
Alternatieve geschilbeslechting
Alternatieve geschillenbeslechting
Buitengerechtelijk orgaan
Buitengerechtelijke geschilbeslechting
Buitengerechtelijke geschillenbeslechting
EBG-netwerk
ECC-netwerk
Europa-infocentrum
Europees Bureau voor consumentenvoorlichting
Europees buitengerechtelijk netwerk
Geschilbeslechtingsorgaan
Netwerk van Europese centra voor de consument

Traduction de «via buitengerechtelijke geschillenregeling » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verdrag inzake de betekening en de kennisgeving in de lidstaten van de Europese Unie van gerechtelijke en buitengerechtelijke stukken in burgerlijke of in handelszaken | Verdrag opgesteld op grond van artikel K.3 van het Verdrag betreffende de Europese Unie inzake de betekening en de kennisgeving in de lidstaten van de Europese Unie van gerechtelijke en buitengerechtelijke stukken in burgerlijke of in handelszaken

Übereinkommen aufgrund von Artikel K.3 des Vertrags über die Europäische Union über die Zustellung gerichtlicher und aussergerichtlicher Schriftstücke in Zivil- oder Handelssachen in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union


buitengerechtelijk orgaan | geschilbeslechtingsorgaan | orgaan dat verantwoordelijk is voor de buitengerechtelijke beslechting van geschillen

aussergerichtliches Beschwerdeorgan


alternatieve geschilbeslechting | alternatieve geschillenbeslechting | buitengerechtelijke geschilbeslechting | buitengerechtelijke geschillenbeslechting | ADR [Abbr.]

alternative Streitbeilegung | alternatives Streitbeilegungsverfahren | alternatives Verfahren zur Streitbeilegung | außergerichtliche Beilegung von Rechtsstreitigkeiten | ADR [Abbr.] | AS [Abbr.]


Netwerk van Europese centra voor de consument [ EBG-netwerk | ECC-netwerk | Europa-infocentrum | Europees buitengerechtelijk netwerk | Europees Bureau voor consumentenvoorlichting ]

Netz der europäischen Verbraucherzentren [ EEJ-Net | Europäisches Netz für die außergerichtliche Streitbeilegung | Europäische Verbraucherinformationsstelle | EVZ-Netz ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(14 ter) Bovendien moet voor ogen worden gehouden dat de lidstaten waarvan de nationale wetgeving verder gaat dan de basisvereisten van de richtlijn inzake bemiddeling ondanks deze controverse naar verluidt goede resultaten hebben geboekt door de buitengerechtelijke behandeling van burgerlijke en handelsgeschillen in de hand te werken; en dat de met name in Italië, Bulgarije en Roemenië bereikte resultaten aantonen dat bemiddeling kan bijdragen tot passende en snelle buitengerechtelijke geschillenregeling via aan de behoeften van de ...[+++]

(14b) Zudem ist zu berücksichtigen, dass trotz der Kontroversen die Mitgliedstaaten, deren nationale Rechtsvorschriften über die Kernanforderungen der Mediationsrichtlinie hinausgehen, mit der Förderung der außergerichtlichen Streitschlichtung in Zivil- und Handelssachen offenbar erhebliche Erfolge erzielt haben. Ferner beweisen insbesondere die in Italien, Bulgarien und Rumänien erzielten Ergebnisse, dass die Mediation zu einer befriedigenden und raschen außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten beitragen kann, da die entsprechenden Verfahren den Anforderungen der Parteien sowie des Verbraucherschutzes gerecht werden, was insbeson ...[+++]


O. overwegende dat in sommige lidstaten geen enkel orgaan bevoegd is om te helpen bij buitengerechtelijke geschillenregelingen en dat de bestaande communautaire structuren, namelijk ECC-Net (European Consumer Centres Network) en FIN-NET (grensoverschrijdend netwerk voor buitengerechtelijke geschillenregeling bij financiële dienstverlening in de Europese Economische Ruimte), onvoldoende bekend zijn en onvoldoende middelen tot hun beschikking hebben,

O. in der Erwägung, dass es in einigen Mitgliedstaaten keine fachkundige Stelle gibt, die Hilfestellung bei der außergerichtlichen Streitbeilegung leisten kann, und dass die bestehenden Strukturen auf Gemeinschaftsebene – ECC-Net (Netzwerk der Europäischen Verbraucherzentren) und FIN-NET (grenzübergreifendes Netz für außergerichtliche Beschwerden im Finanzdienstleistungssektor im Europäischen Wirtschaftsraum) – nicht hinlänglich bekannt und auch nicht mit genügend Ressourcen ausgestattet sind,


O. overwegende dat in sommige lidstaten geen enkel orgaan bevoegd is om te helpen bij buitengerechtelijke geschillenregelingen en dat de bestaande communautaire structuren, namelijk ECC-Net (European Consumer Centres Network) en FIN-NET (grensoverschrijdend netwerk voor buitengerechtelijke geschillenregeling bij financiële dienstverlening in de Europese Economische Ruimte), onvoldoende bekend zijn en onvoldoende middelen tot hun beschikking hebben,

O. in der Erwägung, dass es in einigen Mitgliedstaaten keine fachkundige Stelle gibt, die Hilfestellung bei der außergerichtlichen Streitbeilegung leisten kann, und dass die bestehenden Strukturen auf Gemeinschaftsebene – ECC-Net (Netzwerk der Europäischen Verbraucherzentren) und FIN-NET (grenzübergreifendes Netz für außergerichtliche Beschwerden im Finanzdienstleistungssektor im Europäischen Wirtschaftsraum) – nicht hinlänglich bekannt und auch nicht mit genügend Ressourcen ausgestattet sind,


O. overwegende dat in sommige lidstaten niemand bevoegd is om te helpen bij buitengerechtelijke geschillenregelingen en dat de bestaande communautaire structuren, namelijk ECC-Net (European Consumer Centres Network) en FIN-NET (grensoverschrijdend netwerk voor buitengerechtelijke geschillenregeling bij financiële dienstverlening in de Europese economische zone), onvoldoende bekend zijn en onvoldoende middelen tot hun beschikking hebben,

O. in der Erwägung, dass es in einigen Mitgliedstaaten keine fachkundige Stelle gibt, die Hilfestellung bei der außergerichtlichen Streitbeilegung leisten kann, und dass die bestehenden Strukturen auf Gemeinschaftsebene – ECC-Net (Netzwerk der Europäischen Verbraucherzentren) und FIN-NET (grenzübergreifendes Netz für außergerichtliche Beschwerden im Finanzdienstleistungssektor im Europäischen Wirtschaftsraum) – nicht hinlänglich bekannt und auch nicht mit genügend Ressourcen ausgestattet sind,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Daarnaast hebben we het netwerk van Europese consumentencentra en het Europees Buitengerechtelijk Netwerk voor de oplossing van financiële geschillen. Deze netwerken stellen de consumenten op de hoogte van hun rechten en helpen hen hun rechten uit te oefenen via een gerechtelijke procedure of via buitengerechtelijke geschillenregeling in grensoverschrijdende zaken.

Außerdem haben wir die Netzwerke der Europäischen Verbraucherzentren und das Europäische Netz für außergerichtliche Streitbeilegung im Bereich der Wirtschaft, die die Verbraucher über ihre Rechte informieren und sie dabei unterstützen, in grenzüberschreitenden Fällen ihre Rechte durch Anrufung von Gerichten bzw. durch außergerichtliche Einigung zu wahren.


3. De lidstaten moedigen de organen voor de buitengerechtelijke geschillenregeling aan, de Commissie in kennis te stellen van belangrijke beslissingen die zij ten aanzien van de diensten van de informatiemaatschappij nemen en van alle andere informatie over de praktijk, het gebruik en de gewoonten betreffende de elektronische handel.

(3) Die Mitgliedstaaten ermutigen Einrichtungen zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten, die Kommission über signifikante Entscheidungen, die sie hinsichtlich der Dienste der Informationsgesellschaft erlassen, zu unterrichten und ihr alle sonstigen Informationen über Praktiken und Gepflogenheiten des elektronischen Geschäftsverkehrs zu übermitteln.


2. De lidstaten moedigen organen voor buitengerechtelijke geschillenregeling, met name die voor consumentengeschillen, aan ervoor te zorgen dat voor de partijen passende procedurele garanties voorhanden zijn.

(2) Die Mitgliedstaaten ermutigen Einrichtungen zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten, insbesondere in Fragen des Verbraucherrechts, so vorzugehen, daß angemessene Verfahrensgarantien für die Beteiligten gegeben sind.


1. De lidstaten zorgen ervoor dat bij geschillen tussen verleners en afnemers van diensten van de informatiemaatschappij hun wetgeving geen belemmering vormt voor de in het nationale recht openstaande mogelijkheden van buitengerechtelijke geschillenregeling, met inbegrip van daartoe geëigende elektronische middelen.

(1) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, daß ihre Rechtsvorschriften bei Streitigkeiten zwischen einem Anbieter eines Dienstes der Informationsgesellschaft und einem Nutzer des Dienstes die Inanspruchnahme der nach innerstaatlichem Recht verfügbaren Verfahren zur außergerichtlichen Beilegung, auch auf geeignetem elektronischem Wege, nicht erschweren.


(51) Iedere lidstaat dient in voorkomend geval zijn wetgeving aan te passen indien deze het gebruik van mechanismen voor de buitengerechtelijke geschillenregeling langs elektronische weg in de weg staat. Deze aanpassing moet ertoe leiden dat een daadwerkelijke functionering van dergelijke mechanismen juridisch en in de praktijk mogelijk is, mede in grensoverschrijdende situaties.

(51) Gegebenenfalls müssen die Mitgliedstaaten innerstaatliche Rechtsvorschriften ändern, die die Inanspruchnahme von Mechanismen zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten auf elektronischem Wege behindern könnten. Diese Änderung muß bewirken, daß diese Mechanismen de facto und de jure tatsächlich wirksam funktionieren können, und zwar auch bei grenzüberschreitenden Rechtsstreitigkeiten.


2. Voorzover voor de verwezenlijking van de in lid 1 genoemde doelstelling nodig, worden met deze richtlijn bepaalde nationale bepalingen nader tot elkaar gebracht die van toepassing zijn op de diensten van de informatiemaatschappij en betrekking hebben op de interne markt, de vestiging van de dienstverleners, de commerciële communicatie, langs elektronische weg gesloten contracten, de aansprakelijkheid van tussenpersonen, gedragscodes, de buitengerechtelijke geschillenregeling, rechtsgedingen en de samenwerking tussen lidstaten.

(2) Diese Richtlinie sorgt, soweit dies für die Erreichung des in Absatz 1 genannten Ziels erforderlich ist, für eine Angleichung bestimmter für die Dienste der Informationsgesellschaft geltender innerstaatlicher Regelungen, die den Binnenmarkt, die Niederlassung der Diensteanbieter, kommerzielle Kommunikationen, elektronische Verträge, die Verantwortlichkeit von Vermittlern, Verhaltenskodizes, Systeme zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten, Klagemöglichkeiten sowie die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten betreffen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'via buitengerechtelijke geschillenregeling' ->

Date index: 2021-09-16
w