Het vredesakkoord van Naivasha ( Het "Comprehensive Peace Agreement" (CPA) da
t in 2005 een einde maakte aan tweeëntwintig jaar burgeroorlog in Sud
an, bepaalde dat na vier jaar algemene verkiezingen moesten worden gehouden (die met vertraging werden gehouden in juli 2009) en in het zuiden een zelfbeschikkingsreferendum moest plaatsvinden (dat in januari 2011 plaatsvond). Het CPA werd ondertekend
met de steun van de internationale gemeenschap. De int ...[+++]ernationale gemeenschap had er een erekwestie van gemaakt het vredesproces van het begin tot het einde te begeleiden en de verkiezingen en het referendum te financieren.Das Friedensabkommen von Naivasha (das sogenannte Umfassende Friedensabkommen (Comprehensive Peace Agreement oder CPA)), mit dem im Jahr 2005 22 Jahre Bürgerkrieg im Sudan beendet wurden, sah nach
einem Zeitraum von vier Jahren die Abhaltung von Parlamentswahlen (sie fanden mit Verspätung im Juli 2009 statt) und im Süden die Durchführung eines Selbstbestimmungsreferendums vor (es wurde im Januar 2011 durchgeführt). Die Unterzeichnung des CPA wur
de von der gesamten internationalen Gemeinschaft unterstützt. Dieser war es ein großes Anli
...[+++]egen, den Friedensprozess bis zu seinem Abschluss zu begleiten und die Wahlen und das Referendum zu finanzieren.