Het Comité vindt tenslotte dat de Gemeenschap en de lid-staten een actief arbeidsmarktbeleid moeten voeren: de voorkeur gaat hierbij uit naar beroepsopleiding, daling van de niet-loonkosten om de werkgelegenheid te bevorderen, arbeidstijdverkorting en de ontwikkeling van arbeidscheppende diensten.
Die Union und die Mitgliedstaaten müssen, so der Ausschuß, eine aktive Arbeitsmarktpolitik betreiben; hierzu gehören in erster Linie Maßnahmen im Bereich der Bildung und Ausbildung, eine Senkung der Lohnnebenkosten, um Anreize für Neueinstellungen zu schaffen, eine Verkürzung der Arbeitszeit und die Förderung von beschäftigungswirksamen Dienstleistungen.