Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «visbestanden onder veilige biologische grenzen en beheersplannen voor visbestanden binnen veilige » (Néerlandais → Allemand) :

87. verzoekt de Commissie en de lidstaten om hun inspanningen op te voeren om ervoor te zorgen dat de vangsten tegen 2015 onder de waarde van de maximaal duurzame opbrengst (MDO) blijven, en om bij de vaststelling van MDO's rekening te houden met ecologische overwegingen; benadrukt daartoe dat een gebrek aan toereikende wetenschappelijke gegevens niet aangewend mag worden als excuus om geen actie te ondernemen, en dat in zulke gev ...[+++]

87. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, sich stärker darum zu bemühen, sicherzustellen, dass die Fangzahlen bis 2015 unter die höchstmögliche Dauerertragsmenge (HDF) fallen, und bei der Festlegung der HDF ökologische Überlegungen zu berücksichtigen; hebt deshalb hervor, dass ein Mangel an ausreichenden wissenschaftlichen Daten nicht als Vorwand für Untätigkeit dienen darf und im Falle fehlender Daten die fischereilichen Sterblichkeitsraten vorsorglich verringert ...[+++]


85. verzoekt de Commissie en de lidstaten om hun inspanningen op te voeren om ervoor te zorgen dat de vangsten tegen 2015 onder de waarde van de maximaal duurzame opbrengst (MDO) blijven, en om bij de vaststelling van MDO's rekening te houden met ecologische overwegingen; benadrukt daartoe dat een gebrek aan toereikende wetenschappelijke gegevens niet aangewend mag worden als excuus om geen actie te ondernemen, en dat in zulke gev ...[+++]

85. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, sich stärker darum zu bemühen, sicherzustellen, dass die Fangzahlen bis 2015 unter die höchstmögliche Dauerertragsmenge (HDF) fallen, und bei der Festlegung der HDF ökologische Überlegungen zu berücksichtigen; hebt deshalb hervor, dass ein Mangel an ausreichenden wissenschaftlichen Daten nicht als Vorwand für Untätigkeit dienen darf und im Falle fehlender Daten die fischereilichen Sterblichkeitsraten vorsorglich verringert ...[+++]


Indicatoren van biodiversiteit zijn onder andere het deel van het landoppervlak dat door bossen wordt bedekt, CO2-emissies, het deel van alle waterbronnen dat wordt gebruikt, de consumptie van stoffen die de ozonlaag afbreken en het deel de visbestanden dat binnen de veilige biologische grenzen valt.

Zu den Indikatoren für Artenvielfalt gehören unter anderem der Anteil der Flächen mit Waldbedeckung, der CO2 -Ausstoß, der Anteil der insgesamt eingesetzten Wasserressourcen, der Verbrauch von ozonschädigenden Substanzen und der Anteil der Fischbestände innerhalb sicherer biologischer Grenzen.


Indicatoren van biodiversiteit zijn onder andere het deel van het landoppervlak dat door bossen wordt bedekt, CO2 -emissies, het deel van alle waterbronnen dat wordt gebruikt, de consumptie van stoffen die de ozonlaag afbreken en het deel de visbestanden dat binnen de veilige biologische grenzen valt.

Zu den Indikatoren für Artenvielfalt gehören unter anderem der Anteil der Flächen mit Waldbedeckung, der CO2 -Ausstoß, der Anteil der insgesamt eingesetzten Wasserressourcen, der Verbrauch von ozonschädigenden Substanzen und der Anteil der Fischbestände innerhalb sicherer biologischer Grenzen.


- invoering van herstelplannen voor visbestanden onder veilige biologische grenzen en beheersplannen voor visbestanden binnen veilige biologische grenzen;

– Einführung von Bestandserholungsplänen für Bestände unterhalb sicherer biologischer Grenzen (SBL) und Bewirtschaftungsplänen für Bestände innerhalb der SBL


1. De Raad stelt, voorzover nodig voor de instandhouding van de bestanden binnen biologisch veilige grenzen, beheersplannen vast voor de exploitatie van de bestanden op of binnen biologisch veilige grenzen.

(1) Der Rat erlässt, soweit notwendig, für Fischereien, die Bestände befischen, die sich an sicheren biologischen Grenzen oder innerhalb sicherer biologischer Grenzen befinden, Bewirtschaftungspläne zur Erhaltung der Bestände innerhalb sicherer biologischer Grenzen.


w