Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Invoeren
Onderworpen aan de visumplicht
Ontheffing van de visumplicht
Op grond van visumvrijstelling
Opnieuw invoeren
Opschortingsmechanisme
Visumplicht
Visumplichtig
Visumvrijstelling
Vreemdeling die niet aan de visumplicht is onderworpen
Vrijgesteld van de visumplicht
Vrijstelling van de visumplicht

Vertaling van "visumplicht invoeren " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
ontheffing van de visumplicht | visumvrijstelling | vrijstelling van de visumplicht

Befreiung von der Visumpflicht | Visumfreiheit


mechanisme voor de tijdelijke opschorting van de vrijstelling van de visumplicht | opschortingsmechanisme | opschortingsmechanisme voor de vrijstelling van de visumplicht

Aussetzungsmechanismus | Mechanismus zur vorübergehenden Aussetzung der Befreiung von der Visumpflicht


vrijgesteld van de visumplicht | op grond van visumvrijstelling

sichtvermerksfrei | von der Sichtvermerkspflicht befreit


vreemdeling die niet aan de visumplicht is onderworpen

sichtvermerksfreier Drittausländer












onderworpen aan de visumplicht | visumplichtig

visumpflichtig
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Deze verordening dient de lidstaten vrij te laten om, conform hun internationale verplichtingen, te beslissen of zij al dan niet de visumplicht invoeren voor deze categorie personen.

Aufgrund dieser Verordnung sollte es den Mitgliedstaaten freistehen, für diese Personengruppe im Einklang mit ihren internationalen Verpflichtungen eine Visumpflicht oder eine Visumbefreiung vorzusehen.


Het Parlement had de Commissie met dit doel opgeroepen "een nieuw mechanisme in te voeren voor het garanderen van volledige visumwederkerigheid voor alle lidstaten, waarbij wordt gewaarborgd dat, indien een niet-EU-lidstaat inbreuk maakt op de visumwederkerigheid, alle lidstaten ogenblikkelijk de visumplicht invoeren voor burgers van dat land".

Hierfür hat das Parlament die Kommission aufgefordert, „einen neuen Mechanismus einzurichten, der die uneingeschränkte Gegenseitigkeit bei der Befreiung von der Visumpflicht für alle Mitgliedstaaten gewährleistet und dabei gleichzeitig sicherstellt, dass alle Mitgliedstaaten unverzüglich die Visumpflicht für Staatsangehörige eines Nicht-EU-Mitgliedstaates, der gegen die Gegenseitigkeit bei der Befreiung von der Visumpflicht verstößt, wieder einführen“.


verzoekt de Commissie om in plaats van bilaterale regelingen een nieuw mechanisme in te voeren voor het garanderen van volledige visumwederkerigheid voor alle lidstaten, waarbij wordt gewaarborgd dat, indien een niet-EU-lidstaat inbreuk maakt op de visumwederkerigheid, alle lidstaten ogenblikkelijk de visumplicht invoeren voor burgers van dat land;

fordert die Kommission auf, anstelle bilateraler Vereinbarungen einen neuen Mechanismus einzurichten, der die uneingeschränkte Gegenseitigkeit bei der Befreiung von der Visumpflicht für alle Mitgliedstaaten gewährleistet und dabei gleichzeitig sicherstellt, dass alle Mitgliedstaaten unverzüglich die Visumpflicht für Staatsangehörige eines Nicht-EU-Mitgliedstaates, der gegen die Gegenseitigkeit bei der Befreiung von der Visumpflicht verstößt, wieder einführen;


3. verzoekt de Commissie om in plaats van bilaterale regelingen een nieuw mechanisme in te voeren voor het garanderen van volledige visumwederkerigheid voor alle lidstaten, waarbij wordt gewaarborgd dat, indien een niet-EU-lidstaat inbreuk maakt op de visumwederkerigheid, alle lidstaten ogenblikkelijk de visumplicht invoeren voor burgers van dat land;

3. fordert die Kommission auf, anstelle bilateraler Vereinbarungen einen neuen Mechanismus einzurichten, der die uneingeschränkte Gegenseitigkeit bei der Befreiung von der Visumpflicht für alle Mitgliedstaaten gewährleistet und dabei gleichzeitig sicherstellt, dass alle Mitgliedstaaten unverzüglich die Visumpflicht für Staatsangehörige eines Nicht-EU-Mitgliedstaates, der gegen die Gegenseitigkeit bei der Befreiung von der Visumpflicht verstößt, wieder einführen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3. verzoekt de Commissie om in plaats van bilaterale regelingen een nieuw mechanisme in te voeren voor het garanderen van volledige visumwederkerigheid voor alle lidstaten, waarbij wordt gewaarborgd dat, indien een niet-EU-lidstaat inbreuk maakt op de visumwederkerigheid, alle lidstaten ogenblikkelijk de visumplicht invoeren voor burgers van dat land;

3. fordert die Kommission auf, anstelle bilateraler Vereinbarungen einen neuen Mechanismus einzurichten, der die uneingeschränkte Gegenseitigkeit bei der Befreiung von der Visumpflicht für alle Mitgliedstaaten gewährleistet und dabei gleichzeitig sicherstellt, dass alle Mitgliedstaaten unverzüglich die Visumpflicht für Staatsangehörige eines Nicht-EU-Mitgliedstaates, der gegen die Gegenseitigkeit bei der Befreiung von der Visumpflicht verstößt, wieder einführen;


Deze verordening laat de lidstaten vrij om te beslissen of zij al dan niet de visumplicht invoeren voor deze categorie personen.

Die vorliegende Verordnung lässt den Mitgliedstaaten die Entscheidungsfreiheit im Hinblick auf eine Visumpflicht oder -befreiung für diese Personengruppe.


De lidstaat die hiervan het "slachtoffer" is kan een dergelijke situatie melden, waarna de lidstaten een visumplicht invoeren voor de burgers van het betrokken derde land, tenzij de Raad anders beslist.

Der „Mitgliedstaat, der Opfer dieser Maßnahme ist“, kann eine solche Situation mitteilen, danach führen die Mitgliedstaaten die Visumpflicht für die Staatsangehörigen des betreffenden Drittstaates ein, sofern der Rat keinen anders lautenden Beschluss fasst.


2. In het geval van een noodsituatie in een derde land die de dreiging van een plotselinge toevloed van onderdanen uit dat land naar de Gemeenschap inhoudt, kan de Raad echter met gekwalificeerde meerderheid van stemmen op aanbeveling van de Commissie, voor een periode van ten hoogste zes maanden een visumplicht voor de onderdanen van dat land invoeren.

(2) Bei einer Notlage in einem dritten Land, die zu einem plötzlichen Zustrom von Staatsangehörigen dieses Landes in die Gemeinschaft zu führen droht, kann der Rat jedoch auf Empfehlung der Kommission mit qualifizierter Mehrheit für einen Zeitraum von höchstens sechs Monaten den Visumzwang für Staatsangehörige des betreffenden Landes einführen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'visumplicht invoeren' ->

Date index: 2024-09-15
w