Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Executieve van de Vlaamse Gemeenschap
Ministerie van de Vlaamse Gemeenschap
Raad van de Vlaamse Gemeenschap
Raad van de Vlaamse gemeenschap
Vlaams Parlement
Vlaamse Gemeenschap

Traduction de «vlaamse gemeenschap omdat » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Paritair Subcomité voor de beschutte werkplaatsen gesubsidieerd door de Vlaamse Gemeenschap of door de Vlaamse Gemeenschapscommissie en de sociale werkplaatsen erkend en/of gesubsidieerd door de Vlaam

Paritätische Unterkommission für die von der Flämischen Gemeinschaft oder der Flämischen Gemeinschaftskommission bezuschussten beschützten Werkstätten und die von der Flämischen Gemeinschaft zugelasse


Raad van de Vlaamse Gemeenschap, Vlaamse Raad genoemd | Vlaams Parlement

Flämischer Rat | Flämisches Parlament | Rat der Flämischen Gemeinschaft






Ministerie van de Vlaamse Gemeenschap

Ministerium der Flämischen Gemeinschaft


Raad van de Vlaamse Gemeenschap

Rat der Flämischen Gemeinschaft


Executieve van de Vlaamse Gemeenschap

Executive der Flämischen Gemeinschaft


Raad van de Vlaamse gemeenschap

Rat der Flämischen Gemeinschaft


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« Schendt artikel 39 van het decreet van de Vlaamse Raad van 22 december 1995 houdende bepalingen tot begeleiding van de begroting 1996, de Grondwet omdat het middel onevenredig is ten opzichte van het nagestreefde doel, in de uitlegging gegeven door de Vlaamse gemeenschap volgens dewelke, vooraleer artikel 39, § 2, lid 3 werd ingevoerd door het Decreet van 07 juli 1998, het onmogelijk was overmacht in te roepen op andere gronden d ...[+++]

« Verstösst Artikel 39 des Dekrets des Flämischen Rates vom 22. Dezember 1995 zur Festlegung von Bestimmungen zur Begleitung des Haushalts 1996 gegen die Verfassung, weil das Mittel nicht im Verhältnis zur Zielsetzung steht, und zwar in der durch die Flämische Gemeinschaft vermittelten Auslegung, wonach es, bevor Artikel 39 § 2 Absatz 3 durch das Dekret vom 7. Juli 1998 eingeführt wurde, unmöglich war, höhere Gewalt aus anderen Gründen geltend zu machen als denjenigen, die ausdrücklich im Dekret vorgesehen waren, so dass im Falle des Leerstehens immer eine Gebühr zu zahlen ist, auch wenn dieses Leerstehen auf höhere Gewalt zurückzuführen ...[+++]


Op 30 oktober 2006 veranderde de Belgische regering van standpunt en deelde mede dat zij weigerde de uitgaven op zich te nemen omdat op grond van de wetgeving van de Vlaamse en de Franstalige gemeenschap alleen financiering beschikbaar zou zijn voor de inrichting van hun eigen scholen.

Mit Schreiben vom 30. Oktober 2006 nahm die belgische Regierung allerdings eine Positionsänderung vor; sie mit, sie werde diese Kosten nicht übernehmen, und führte als Begründung an, dass die entsprechenden Rechtsvorschriften der flämischen und der französischen Gemeinschaft für deren eigene Schulen ausschließlich die Finanzierung der ersten festinstallierten Anlage vorsähen.


De Vlaamse Gemeenschap is van mening dat het Arbitragehof niet bevoegd is om de prejudiciële vraag te beantwoorden, omdat het zich niet kan uitspreken over de grondwettigheid van rechterlijke uitspraken, noch over de interpretatie die aan een wettelijke norm dient te worden gegeven.

Die Flämische Gemeinschaft ist der Auffassung, der Schiedshof sei nicht befugt, die präjudizielle Frage zu beantworten, weil er nicht zur Verfassungsmässigkeit von Gerichtsentscheidungen und ebenfalls nicht zu der Auslegung einer Gesetzesnorm Stellung nehmen dürfe.


Wat het vierde middel betreft, past artikel 19, § 1, tweede lid, van de bijzondere wet in het kader van de bevoegdheidsverdeling tussen het Vlaamse Gewest en de Vlaamse Gemeenschap, omdat diegenen die beslissingsrecht hebben in gewestaangelegenheden niet overeenstemmen met diegenen die dat recht hebben voor gemeenschapsaangelegenheden en de territoriale werking van decreten verschilt naargelang zij gewest- of gemeenschapsaangelegenheden regelen.

In bezug auf den vierten Klagegrund füge sich Artikel 19 § 1 Absatz 2 des Sondergesetzes in den Rahmen der Befugnisverteilung zwischen der Flämischen Region und der Flämischen Gemeinschaft ein, da diejenigen, die über die Entscheidungsbefugnis in den regionalen Angelegenheiten verfügten, nicht die gleichen seien wie diejenigen, die über dieses Recht für Gemeinschaftsangelegenheiten verfügten, und der territoriale Anwendungsbereich von Dekreten unterschiedlich sei, je nachdem, ob sie regionale oder gemeinschaftliche Angelegenheiten regelten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In een tweede onderdeel wordt betoogd dat de verlofregeling voor het onderwijzend personeel van de Franse Gemeenschap discriminerend zou zijn vergeleken met die van de leden van het onderwijzend personeel van de Vlaamse Gemeenschap en van de Duitstalige Gemeenschap omdat enkel de Franse Gemeenschap de reglementering in verband met de verloven wegens ziekte en gebrekkigheid heeft gewijzigd, en aldus artikel 3, § 1, van de wet van 19 ...[+++]

In einem zweiten Teil wird angeführt, dass die Regelung der Beurlaubung des Unterrichtspersonals der Französischen Gemeinschaft im Vergleich zu derjenigen der Mitglieder des Unterrichtspersonals der Flämischen Gemeinschaft und der Deutschsprachigen Gemeinschaft diskriminierend sei, weil nur die Französische Gemeinschaft die Regelung der Beurlaubung wegen Krankheit und Gebrechlichkeit abgeändert und somit Artikel 3 § 1 des Gesetzes vom 19. Dezember 1974 zur Regelung der Beziehungen zwischen der öffentlichen Hand und den Gewerkschaften ihres Personals, auf dem der obengenannte königliche Erlass vom 22. November 1991 gründe, sowie die von d ...[+++]


Een analoge bepaling in artikel 3, § 2, van het decreet van de Vlaamse Gemeenschap van 31 juli 1990 « betreffende het onderwijs-II », waarbij de werkingsmiddelen door middel van het puntengewicht worden toegekend, is door het Hof bij zijn arrest nr. 28/92 vernietigd, maar enkel omdat de scholen in opbouw op dezelfde wijze werden behandeld als de scholen die volledig waren uitgebouwd doordat dezelfde datum van het voorgaande jaar (teldag) als uitgangspunt werd genomen.

Eine gleichartige Bestimmung in Artikel 3 § 2 des Dekrets der Flämischen Gemeinschaft vom 31. Juli 1990 « über den Unterricht II », durch die die Funktionsmittel anhand einer Gewichtung zugeteilt würden, sei durch den Hof mit dem Urteil Nr. 28/92 für nichtig erklärt worden, aber nur weil die im Aufbau befindlichen Schulen auf die gleiche Weise behandelt worden seien wie die vollständig ausgebauten Schulen, indem das gleiche Datum des Vorjahres (Zähltag) als Ausgangspunkt gewählt worden sei.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'vlaamse gemeenschap omdat' ->

Date index: 2023-11-24
w