Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «vlaamse regering meent bovendien » (Néerlandais → Allemand) :

De Vlaamse Regering meent dat de verzoekende partijen geen belang hebben bij de vernietiging van de bestreden bepalingen, aangezien het nadeel waarop zij zich beroepen hypothetisch en onrechtstreeks is.

Die Flämische Regierung ist der Auffassung, dass die klagenden Parteien kein Interesse an der Nichtigerklärung der angefochtenen Bestimmungen hätten, da der Nachteil, auf den sie sich beriefen, hypothetisch und indirekt sei.


De Vlaamse Regering meent dat de verzoekende partij, door de ondertekening van het verzoekschrift « namens een wakkere burger », in werkelijkheid anoniem wenst te blijven en zij derhalve niet zelf optreedt, maar wordt vertegenwoordigd.

Die Flämische Regierung ist der Auffassung, dass die klagende Partei durch Unterzeichnung der Klageschrift « im Namen eines wachsamen Bürgers » in Wirklichkeit anonym bleiben möchte und daher nicht selbst auftrete, sondern vertreten werde.


De Vlaamse regering meent ook dat de gelijkschakeling tussen gehuwden en samenwonenden die vanaf 1 januari 2001 in de Vlaamse successierechten werd ingevoerd, verder moet doorgetrokken worden.

Die Flämische Regierung ist auch der Auffassung, dass die Gleichstellung zwischen Verheirateten und Zusammenwohnenden, die ab dem 1. Januar 2001 in die flämischen Erbschaftssteuern eingeführt wurde, weiter fortgeführt werden muss.


De Vlaamse Regering meent bovendien dat E. Lauriks, de verzoekende partij in de zaak nr. 3250, geen belang heeft, aangezien hij niet verduidelijkt in welke zin het bestreden decreet zijn rechtspositie zou wijzigen.

Die Flämische Regierung ist ausserdem der Auffassung, dass E. Lauriks, die klagende Partei in der Rechtssache Nr. 3250, kein Interesse besitze, da er nicht verdeutliche, in welchem Sinne das angefochtene Dekret seine Rechtsposition ändere.


De Vlaamse Regering is bovendien van oordeel dat de vogelsoorten in de bijlage I van de vogelrichtlijn, op basis van concrete tekstargumenten, niet kunnen worden beschouwd als « prioritaire soorten » in de zin van de habitatrichtlijn, en dat een voorafgaand advies van de Europese Commissie ter zake niet diende te worden afgewacht.

Die Flämische Regierung ist zudem der Auffassung, dass die im Anhang I der Richtlinie über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten aufgeführten Vogelarten aufgrund konkreter Textargumente nicht als « vorrangige Arten » im Sinne der Richtlinie über die Erhaltung der natürlichen Lebensräume angesehen werden könnten und dass diesbezüglich ein vorhergehendes Gutachten der Europäischen Kommission nicht habe abgewartet werden müssen.


De Vlaamse Regering meent dat de beroepen tot vernietiging bij gebrek aan belang moeten worden afgewezen.

Die Flämische Regierung ist der Auffassung, dass die Nichtigkeitsklagen wegen mangelnden Interesses abzuweisen seien.


41. betreurt de met bewijsstukken gestaafde schendingen van mensenrechten door Pakistan, onder meer in Gilgit en Baltistan, waar naar verluidt in 2004 gewelddadige rellen hebben plaatsgevonden, en betreurt ook de al te vaak voorkomende gevallen van terreur en geweld waaraan gewapende militante groeperingen zich schuldig maken; roept Pakistan op zijn interpretatie van de fundamentele rechten, zoals vrijheid van meningsuiting, vrijheid van vereniging en godsdienstvrijheid in AJK en Gilgit en Baltistan tegen het licht te houden en neemt met bezorgdheid kennis van de beschuldigingen van mensenrechtenorganisaties zoals Amnesty International over foltering en willekeurige hechtenis; roept alle betrokken partijen met klem op al het mogelijke te ...[+++]

41. bedauert die nachgewiesenen Menschenrechtsverletzungen durch Pakistan, auch in Gilgit und Baltistan, wo 2004 angeblich gewalttätige Krawalle stattfanden, sowie die Tatsache, dass Terror und Gewalt durch bewaffnete militante Gruppen allzu häufig vorkommen; fordert Pakistan nachdrücklich auf, seine Auffassungen über die grundlegenden Rechte der freien Meinungsäußerung, der Vereinigungsfreiheit und der freien Religionsausübung in Azad Jammun und Kaschmir und in Gilgit und Baltistan zu überprüfen, und nimmt mit Besorgnis Anschuldigungen von Menschenrechtsorganisationen wie Amnesty International über Folter und Inhaftierung ohne Gerichtsverfahren zur Kenntnis; fordert alle Beteiligten mit Nachdruck auf, alles in ihrer Macht Stehende zu tun ...[+++]


41. betreurt de met bewijsstukken gestaafde schendingen van mensenrechten door Pakistan, onder meer in Gilgit en Baltistan, waar naar verluidt in 2004 gewelddadige rellen hebben plaatsgevonden, en betreurt ook de al te vaak voorkomende gevallen van terreur en geweld waaraan gewapende militante groeperingen zich schuldig maken; roept Pakistan op zijn interpretatie van de fundamentele rechten, zoals vrijheid van meningsuiting, vrijheid van vereniging en godsdienstvrijheid in AJK en Gilgit en Baltistan tegen het licht te houden en neemt met bezorgdheid kennis van de beschuldigingen van mensenrechtenorganisaties zoals Amnesty International over foltering en willekeurige hechtenis; roept alle betrokken partijen met klem op al het mogelijke te ...[+++]

41. bedauert die nachgewiesenen Menschenrechtsverletzungen durch Pakistan, auch in Gilgit und Baltistan, wo 2004 angeblich gewalttätige Krawalle stattfanden, sowie die Tatsache, dass Terror und Gewalt durch bewaffnete militante Gruppen allzu häufig vorkommen; fordert Pakistan nachdrücklich auf, seine Auffassungen über die grundlegenden Rechte der freien Meinungsäußerung, der Vereinigungsfreiheit und der freien Religionsausübung in Azad Jammun und Kaschmir und in Gilgit und Baltistan zu überprüfen, und nimmt mit Besorgnis Anschuldigungen von Menschenrechtsorganisationen wie Amnesty International über Folter und Inhaftierung ohne Gerichtsverfahren zur Kenntnis; fordert alle Beteiligten mit Nachdruck auf, alles in ihrer Macht Stehende zu tun ...[+++]


32. betreurt de met bewijsstukken gestaafde schendingen van mensenrechten door Pakistan, onder meer in Gilgit en Baltistan, waar naar verluidt in 2004 gewelddadige rellen hebben plaatsgevonden, en betreurt ook de al te vaak voorkomende gevallen van terreur en geweld waaraan gewapende militante groeperingen zich schuldig maken; roept Pakistan op zijn interpretatie van de fundamentele rechten, zoals vrijheid van meningsuiting, vrijheid van vereniging en godsdienstvrijheid in AJK en Gilgit en Baltistan tegen het licht te houden en neemt met bezorgdheid kennis van de beschuldigingen van mensenrechtenorganisaties zoals Amnesty International over foltering en willekeurige hechtenis; roept alle betrokken partijen met klem op al het mogelijke te ...[+++]

32. bedauert die nachgewiesenen Menschenrechtsverletzungen durch Pakistan, auch in Gilgit und Baltistan, wo 2004 angeblich gewalttätige Krawalle stattfanden, sowie die Tatsache, dass Terror und Gewalt durch die bewaffneten militanten Gruppen allzu häufig vorkommen; fordert Pakistan nachdrücklich auf, seine Auffassungen über die grundlegenden Rechte der freien Meinungsäußerung, der Vereinigungsfreiheit und der freien Religionsausübung in Azad Jammun und Kaschmir und in Gilgit und Baltistan zu überprüfen, und nimmt mit Besorgnis Anschuldigungen von Menschenrechtsorganisationen wie Amnesty International über Folter und Inhaftierung ohne Gerichtsverfahren zur Kenntnis; fordert alle Beteiligten mit Nachdruck auf, alles in ihrer Macht Stehende ...[+++]




D'autres ont cherché : vlaamse     vlaamse regering     vlaamse regering meent     vlaamse regering meent bovendien     regering is bovendien     regering     meent     baltistan wenst bovendien     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'vlaamse regering meent bovendien' ->

Date index: 2022-06-21
w