Voorgestelde maatregelen Op korte termijn (tot 2013) de buurlanden helpen om
hun prestaties als vlaggenstaat te verbeteren en de normen inzake veiligheid, beveiliging en sociale aspecten na te leven; het mandaat van het EMSA uitbreiden om technische bijstand te verlenen aan de buurlanden; de buurlanden ertoe aansporen deel te nemen aan SafeSeaNet en CleanSeaNet; samenwerken met de buurlanden om de procedures voor de kustvaart te vereenvoudigen in het licht van de Europese maritieme vervoersruimte en het blauwe-gordelconcept; de buurlanden helpen om de internationale en EU-normen inzake de binnenvaart te bereiken; inspanningen levere
...[+++]n om het proces voor de modernisering van de Donaucommissie opnieuw op gang te trekken. Op langere termijn ijveren voor een sterkere integratie van de buurlanden in de blauwe gordel voor een vrij scheepvaartverkeer in en rond Europa. |Vorgeschlagene Maßnahmen Kurzfristig (bis 2013) Unterstützung der Nachbarländer bei der
Verbesserung ihrer Flaggenstaatleistung und Erfüllung der Standards in den Bereichen Sicherheit, Gefahrenabwehr und Sozialvorschriften Ausweitung des Mandats der EMSA im Hinblick auf die technische Unterstützung der Nachbarländer Förderung der Beteiligung der Nachbarländer an SafeSeaNet und CleanSeaNet Zusammenarbeit mit den Nachbarländern im Hinblick auf die Vereinfachung der Verfahren im Kurzstreckenseeverkehr entsprechend dem europäischen Seeverkehrsraum ohne Grenzen und dem Konzept des „Blauen Gürtels“ Unterstützung der Nachbarländer bei der Umset
...[+++]zung der auf EU-Ebene und international geltenden Standards in der Binnenschifffahrt Aktive Bemühungen, um den Prozesses der Modernisierung der Donaukommission wieder in Gang zu bringen Längerfristig Förderung einer engeren Integration der Nachbarländer in den „Blauen Gürtel“ für ungehinderten Seeverkehr in und um Europa |