Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «vluchtelingen in barre omstandigheden leven » (Néerlandais → Allemand) :

Zij leven in dezelfde barre omstandigheden als vele Roma die EU-burgers zijn, en hebben tegelijk ook te kampen met de problemen waar migranten van buiten de EU voor staan.

Sie leben unter genauso schlechten Bedingungen wie viele Roma mit EU-Staatsbürgerschaft, haben aber zudem noch mit den Problemen von außerhalb der EU stammenden Migranten zu kämpfen.


K. overwegende dat er in Libanon nog altijd meer dan 300 000 Palestijnse vluchtelingen in barre omstandigheden leven; overwegende dat de uitbarstingen van geweld en de gevechten met het leger die in een aantal vluchtelingenkampen hebben plaatsgevonden, de toestand in het land nog meer onder druk hebben gebracht,

K. in der Erwägung, dass mehr als 300 000 palästinensische Flüchtlinge weiterhin unter schwierigen Lebensbedingungen im Libanon leben; in der Erwägung, dass Ausbrüche von Gewalt und Kämpfe mit der Armee, zu denen es in einigen palästinensischen Flüchtlingslagern gekommen ist, die Lage im Land noch weiter verschärft haben,


Er kan geen sprake zijn van stabilisering in een land dat op zijn grondgebied 1,8 tot 1,9 miljoen ontheemde inwoners telt, terwijl in totaal nog eens een miljoen burgers het land hebben verlaten en de vluchtelingen in schrijnende omstandigheden leven.

Wir können nicht von der Stabilisierung eines Landes sprechen, wenn innerhalb seiner Grenzen 1,8-1,9 Millionen Bewohner vertrieben wurden, während eine weitere Million das Land komplett verlassen hat und die Bedingungen, unter denen die Flüchtlinge leben müssen, sind extrem schlecht.


J. overwegende dat Libanon nog altijd meer dan 300 000 Palestijnse vluchtelingen telt die in barre omstandigheden leven; overwegende dat de uitbarstingen van geweld en de gevechten met het leger die in een aantal vluchtelingenkampen hebben plaatsgevonden, de toestand in het land nog meer onder druk hebben gebracht,

J. in der Erwägung, dass weiterhin mehr als 300 000 palästinensische Flüchtlinge unter schlechten Bedingungen im Libanon leben; in der Erwägung, dass die gewaltsamen Auseinandersetzungen und die Kämpfe mit der Armee, die in mehreren palästinensischen Flüchtlingslagern stattfanden, zur Verschärfung der Situation im Land beitrugen,


L. overwegende dat Libanon nog altijd meer dan 300 000 Palestijnse vluchtelingen telt die in barre omstandigheden leven overwegende dat de uitbarstingen van geweld en de gevechten met het leger die in een aantal Palestijnse vluchtelingenkampen hebben plaatsgevonden, ertoe hebben bijgedragen de toestand in het land onder druk te brengen;

L. in der Erwägung, dass mehr als 300 000 palästinensische Flüchtlinge weiterhin unter schwierigen Lebensbedingungen im Libanon leben; in der Erwägung, dass Ausbrüche von Gewalt und Kämpfe mit der Armee, zu denen es in einigen palästinensischen Flüchtlingslagern gekommen ist, die Lage im Land noch weiter verschärft haben,


C. overwegende dat Libanon nog altijd meer dan 300.000 Palestijnse vluchtelingen telt die in barre omstandigheden leven en dat de uitbarstingen van geweld en de gevechten met het leger in een aantal vluchtelingenkampen de spanning in het land mee verhoogd hebben,

C. in der Erwägung, dass mehr als 300.000 palästinensische Flüchtlinge weiterhin unter schlechten Bedingungen im Libanon leben; in der Erwägung, dass die gewaltsamen Auseinandersetzungen und die Kämpfe mit der Armee, die in mehreren palästinensischen Flüchtlingslagern stattfanden, zur Verschärfung der Situation im Land beitrugen,


Zij leven in dezelfde barre omstandigheden als vele Roma die EU-burgers zijn, en hebben tegelijk ook te kampen met de problemen waar migranten van buiten de EU voor staan.

Sie leben unter genauso schlechten Bedingungen wie viele Roma mit EU-Staatsbürgerschaft, haben aber zudem noch mit den Problemen von außerhalb der EU stammenden Migranten zu kämpfen.


Na 30 jaar burgeroorlog kon met behulp van de akkoorden tussen de regering van de Republiek Guatemala en de vertegenwoordigers van de "permanente commissies van Gualtemalaanse vluchtelingen in Mexico" onder veilige omstandigheden een vrijwillige repatriëring worden georganiseerd van Gualtemalaanse vluchtelingen waarvan 45.000 in kampen leven in de districten Chiapas, Quintana, Roo en Campeche.

Nach 30 Jahren Bürgerkrieg ist es nun mit den Vereinbarungen zwischen der Regierung der Republik Guatemala und den Vertretern der "Ständigen Ausschüsse der guatemaltekischen Flüchtlinge in Mexiko" möglich, die freiwillige Repatriierung guatemaltekischer Flüchtlinge sicher durchzuführen; gegenwärtig halten sich 45.000 solcher Flüchtlinge in Lagern der Provinzen Chiapas, Quintana-Roo und Campeche auf.


In dit verband wees het voorzitterschap ook op de aanhoudende zorg van de EU over de toestand in Tsjetsjenië, en met name de humanitaire omstandigheden waaronder de vluchtelingen en de bevolking als geheel moeten leven.

In diesem Zusammenhang erklärte der Vorsitz, dass die EU nach wie vor über die Lage in Tschetschenien, insbesondere die humanitäre Lage der Flüchtlinge und der Bevölkerung insgesamt, äußerst besorgt sei.


De door Médecins sans Frontières-France ter beschikking gestelde hulp behelst : - de verzorging van de gewonden van beide kampen; - het verstrekken van essentiële zorgen aan ontheemden van het zuiden die naar Aden en Lahej (stad op 40 km ten noorden van Aden) zijn gevlucht. Zij leven in scholen en andere openbare gebouwen in uitzonderlijk ernstige omstandigheden; - steun aan 7.000 Somalische vluchtelingen in het ka ...[+++]

Die von Médecins Sans Frontières-Frankreich durchgeführte Hilfe sieht folgendes vor: - Übernahme der Kriegsverletzten aus beiden Lager; - ärztliche Grundversorgung der Menschen in Südjemen, die in Aden und Lahej (einer Stadt 40 km nördlich von Aden) Zuflucht gefunden haben. Sie leben in Schulen und anderen öffentlichen Gebäuden in äußerst prekären Verhältnissen; - Hilfe für die 7.000 Somaliaflüchtlinge, die im Lager Al Kawd, im Governorat Abyan östlich von Aden untergekommen sind, und Unterstützung ihrer baldigen Wiederansiedlung ab ...[+++]


w