Inzake de beslissingen van de Commissar
is-generaal voor de vluchtelingen en de staatlozen beschikt de Raad voor Vreemdelingenbetwistingen over volle rechtsmacht (artikel 39/2, § 1, van de wet van 15 december 1980), met van rechtswege schorsende werking wat het Verdrag van Genève betreffende de status van vluchtelingen en de subsidiaire bescherming betreft, maar m
et uitzondering van asielaanvragen die door onderdanen van een lidstaat van de E
uropese Unie worden ingediend (Parl. St ...[+++]., Kamer, 2005-2006, DOC 51-2479/001, pp. 18 en 321).Bezüglich der Beschlüsse des Ge
neralkommissars für Flüchtlinge und Staatenlose verfügt der Rat für Ausländerstreitsachen über eine volle Rechtsprechungsbefugnis (Artikel 39/2 § 1 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980) mit einer aufschiebenden Wirkung von Rechts wegen in Bezug auf das Genfer Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge und den subsidiären Schutzstatus, ab
er mit Ausnahme von Asylanträgen, die durch Staatsangehörige eines Mitgliedstaates der Europäischen Union eingereicht werden (Parl. Dok., Kammer, 2005-2006, DOC 51-24
...[+++]79/001, SS. 18 und 321).