Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ECA
ECE
ECLAC
ECSWA
ESCAP
Economische Commissie voor Afrika
Economische Commissie voor Europa
Economische en Sociale Commissie voor West-Azië
Regionale VN-commissie
Regionale commissie van de Verenigde Naties
VN-ECE

Traduction de «vn ece-verdrag » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
regionale VN-commissie [ ECA | ECLAC | Economische Commissie voor Afrika | Economische Commissie voor Europa | Economische Commissie voor Latijns-Amerika en het Caribisch Gebied | Economische en Sociale Commissie voor Azië en het Stille-Oceaangebied | Economische en Sociale Commissie voor West-Azië | ECSWA | ESCAP | regionale commissie van de Verenigde Naties | VN-ECE ]

Regionalkommission UNO [ ECA | ECE | ECLAC | ESCAP | ESCWA | Wirtschaftskommission für Afrika | Wirtschaftskommission für Europa | Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik | Wirtschafts- und Sozialkommission für Asien und den Pazifik | Wirtschafts- und Sozialkommission für Westasien ]


Economische Commissie van de Verenigde Naties voor Europa | Economische Commissie voor Europa | ECE [Abbr.] | VN-ECE [Abbr.]

VN-Wirtschaftskommission für Europa | Wirtschaftskommission für Europa | ECE [Abbr.] | UNECE [Abbr.]


Verdrag van de Verenigde Naties over de erkenning en tenuitvoerlegging van buitenlandse scheidsrechterlijke uitspraken | VN-Verdrag over de erkenning en tenuitvoerlegging van buitenlandse scheidsrechterlijke uitspraken

New Yorker Übereinkommen | Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche | UN-Übereinkommen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche


VN-Verdrag inzake de bestrijding van terroristische bomaanslagen

Übereinkommen der Vereinten Nationen zur Bekämpfung terroristischer Bombenanschläge
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Besluit Ares(2014) 2317513 van de Commissie van 11 juli 2014 is in strijd met artikel 17 VEU, de artikelen 2, lid 1, sub g, en 10 van verordening (EG) nr. 1367/2006, het verdrag van de Economische Commissie voor Europa van de Verenigde Naties betreffende toegang tot informatie, inspraak bij besluitvorming en toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden („VN/ECE-Verdrag”) juncto besluit 2005/370/EG van de Raad van 17 februari 2005 betreffende het sluiten, namens de Europese Gemeenschap, van het VN/ECE-Verdrag.

Erster Klagegrund: Der Beschluss der Kommission (Ares [2014] 2317513) vom 11. Juli 2014 verstoße gegen Art. 17 des Vertrags über die Europäische Union, Art. 2 Abs. 1 Buchst. g und Art. 10 der Verordnung (EG) Nr. 1367/2006, das Übereinkommen der Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten (im Folgenden: UN/ECE-Übereinkommen) in Verbindung mit dem Beschluss 2005/370/EG des Rates vom 17. Februar 2005 über den Abschluss des UN/ECE-Übereinkommens im Namen der Europäischen Gemeinschaft.


De vijfde ministersconferentie "Milieu voor Europa" die in mei 2003 in Kiev, Oekraïne, werd gehouden heeft haar goedkeuring gehecht aan het Protocol betreffende strategische milieueffectrapportage bij het VN/ECE-Verdrag van Espoo inzake milieueffectrapportage in grensoverschrijdend verband van 1991 (SMER-Protocol).

Auf der fünften Ministerkonferenz „Umwelt für Europa“, die im Mai 2003 in Kiew in der Ukraine stattfand, wurde das Protokoll über die strategische Umweltprüfung zum Espooer UN/ECE-Übereinkommen von 1991 über die Umweltverträglichkeitsprüfung im grenzüberschreitenden Rahmen (SUP-Protokoll) verabschiedet.


– gezien het Protocol betreffende strategische milieueffectrapportage bij het VN/ECE-Verdrag van Espoo inzake milieueffectrapportage in grensoverschrijdend verband van 1991,

– in Kenntnis des Protokolls über die strategische Umweltprüfung zum Espooer UN/ECE-Übereinkommen von 1991 über die Umweltverträglichkeitsprüfung im grenzüberschreitenden Rahmen,


Het Verdrag betreffende toegang tot informatie, inspraak bij besluitvorming en toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden van de VN/ECE (Verdrag van Aarhus) beoogt aan het publiek rechten te verlenen en legt aan de Partijen en overheidsinstanties verplichtingen op betreffende toegang tot informatie en inspraak en toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden.

Mit dem UN/ECE-Übereinkommen über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten (nachstehend „Übereinkommen von Aarhus“ genannt) sollen der Öffentlichkeit Rechte eingeräumt werden; mit ihm werden den Vertragsparteien und Behörden Verpflichtungen hinsichtlich des Zugangs zu Informationen und der Öffentlichkeitsbeteiligung sowie des Zugangs zu Gerichten in Umweltangelegenheiten auferlegt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Het VN-ECE-Verdrag betreffende toegang tot informatie, inspraak bij besluitvorming en toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden (het Verdrag van Aarhus) is op 25 juni 1998 door de Gemeenschap en haar lidstaten ondertekend.

Das UN/ECE-Übereinkommen über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an den Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten (Übereinkommen von Århus) wurde von der Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten am 25. Juni 1998 unterzeichnet.


1. Deze verordening stelt regels vast voor de toepassing van de beginselen van het VN/ECE-Verdrag betreffende toegang tot informatie, inspraak bij besluitvorming en toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden, hierna het Verdrag van Aarhus genoemd, op de communautaire instellingen en organisaties, met name door:

(1) Ziel dieser Verordnung ist die Anwendung der Grundsätze des VN/ECE-Übereinkommens über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten, im Folgenden als "Århus-Übereinkommen" bezeichnet, durch Organe und Einrichtungen der Gemeinschaft, und zwar insbesondere durch:


(3) De Europese Gemeenschap heeft op 25 juni 1998 het VN/ECE-Verdrag betreffende toegang tot informatie, inspraak bij besluitvorming en toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden (hierna "het Verdrag van Aarhus" genoemd) ondertekend.

(3) Am 25. Juni 1998 unterzeichnete die Europäische Gemeinschaft das Übereinkommen der UN-Wirtschaftskommission für Europa über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten ("Århus-Übereinkommen").


(5) Op 25 juni 1998 heeft de Europese Gemeenschap het VN/ECE-Verdrag inzake toegang tot informatie, inspraak voor de bevolking en mogelijkheid van verhaal in milieuzaken ("het Verdrag van Aarhus") ondertekend.

(5) Am 25. Juni 1998 unterzeichnete die Europäische Gemeinschaft das Übereinkommen der UN-Wirtschaftskommission für Europa über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten ("Übereinkommen von Aarhus").


De wereldwijde bezorgdheid daarover heeft geresulteerd in het UNEP-Verdrag inzake persistente organische verontreinigende stoffen (Verdrag van Stockholm), waarbij de Gemeenschap in februari 2005 partij is geworden, en het Protocol inzake persistente organische stoffen dat in 1998 in het kader van het VN-ECE-Verdrag betreffende grensoverschrijdende luchtverontreiniging over lange afstand is aangenomen.

Diesem globalen Risiko wird Rechnung getragen durch das Stockholmer UNEP-Übereinkommen über persistente organische Schadstoffe, dem die Gemeinschaft im Februar 2005 beitrat, und durch das POP-Protokoll von 1998 zum UN/ECE-Übereinkommen über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung.


Het in 1998 in Aarhus gesloten VN/ECE-Verdrag betreffende toegang tot informatie (UN/ECE Convention on Access to Information, Public Participation in Decision Making and Access to Justice in Environmental Matters) zal, zodra het geratificeerd is, een belangrijke rol spelen bij de "democratisering" van het milieubeheer.

Die Aarhus-Konvention (ECE-UNO über den Zugang zu Information, die Beteiligung der Öffentlichkeit am Entscheidungsprozeß und den Zugang zu Rechtsmitteln in Umweltfragen) von 1998 wird, wenn sie erst ratifiziert ist, bei der "Demokratisierung" des Umweltmanagements eine wichtige Rolle spielen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'vn ece-verdrag' ->

Date index: 2021-11-19
w