Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "vn-convenant inzake burgerrechten " (Nederlands → Duits) :

Het beleid en het internationaal optreden van de Unie berusten tevens op haar verbintenissen en verplichtingen inzake de mensenrechten en ontwikkeling, waaronder de Universele Verklaring van de Rechten van de Mens, het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten, het Internationaal Verdrag inzake economische, sociale en culturele rechten, het Verdrag inzake de uitbanning van alle vormen van discriminatie van vrouwen, het VN-Verdrag inzake de rechten van het kind, en de Verklaring van de VN over het recht op ontwik ...[+++]

Darüber hinaus orientieren sich die Politik der Union sowie ihr Handeln auf internationaler Ebene auch an ihren Zusagen und Verpflichtungen in den Bereichen Menschenrechte und Entwicklung, einschließlich der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte, des Internationalen Pakts über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte, des Übereinkommens über die Beseitigung aller Formen von Diskriminierung von Frauen, des Übereinkommens der UN über die Rechte des Kindes und der Erklärung der UN über das Recht auf Entwicklung.


De belangrijkste teksten die zowel voor migranten als eigen onderdanen gelden, zijn de Universele Verklaring van de Rechten van de Mens, de internationale verdragen inzake burgerrechten en politieke rechten en inzake economische, sociale en culturele rechten, het Verdrag van Genève betreffende de status van vluchtelingen van 1951 en het protocol bij het verdrag van 1967, het Verdrag betreffende de status van staatlozen van 1954, het VN‑Verdrag tot beperking der staatloosheid van 1961, het Verdrag inzake de rechten van het kind, de twee VN-protocollen inzake mensenhandel en het smokkelen van migranten, het Internationaal Verdrag inzake de ...[+++]

Zu den wichtigsten Vorschriften, die sowohl auf Migranten als auch auf Inländer anzuwenden sind, zählen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, der Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte, der Internationale Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte, die Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 und das Protokoll zu dieser Konvention von 1967, das Übereinkommen über die Rechtsstellung der Staatenlosen von 1954, das VN-Übereinkommen zur Verminderung der Staatenlosigkeit von 1961, die Kinderrechtskonvention, die beiden Palermo-Protokolle der VN gegen die Schleusung von Migranten und Menschenhandel, das Ü ...[+++]


24. dringt er bij de Raad en de lidstaten op aan het EU-embargo op de handel in wapens met de Volksrepubliek China te handhaven en bestaande nationale restricties betreffende zulke wapenverkopen niet af te zwakken; is van mening dat dit embargo moet worden gehandhaafd totdat de EU een wettelijk bindende Gedragscode inzake wapenexport heeft aangenomen en de Volksrepubliek China concrete stappen heeft ondernomen om de mensenrechtensituatie in dat land te verbeteren, o.a. door het VN-convenant inzake burgerrechten en politieke rechten te ratificeren en door de rechten van minderheden volledig te eerbiedigen en totdat de Chinese regering aa ...[+++]

24. fordert den Rat und die Mitgliedstaaten auf, das EU-Waffenembargo gegen die Volksrepublik China beizubehalten und die bestehenden nationalen Einschränkungen von Waffenverkäufen nicht abzuschwächen; ist der Ansicht, dass dieses Embargo beibehalten werden sollte, bis die EU einen rechtsverbindlichen Verhaltenskodex für Waffenausfuhren angenommen hat und die Volksrepublik China konkrete Schritte zur Verbesserung der Situation der Menschenrechte in diesem Land unternommen hat, unter anderem durch die Ratifizierung des UN-Pakts über bürgerliche und politische Rechte und durch die umfassende Achtung der Minderheitenrechte, sowie bis die c ...[+++]


de eerbiediging van de mensenrechten en de fundamentele vrijheden in hun betrekkingen met de Soedanese autoriteiten te bevorderen, waaronder eerbiediging van nationale wetgeving en internationale normen op het gebied van de mensenrechten, zoals het Internationale convenant inzake burgerrechten en politieke rechten waarbij Soedan sinds 1986 als staat een partij is, de VN-conventie inzake de rechten van het kind waarbij Soedan sinds 1990 als staat een partij is en de mensenrechtenclausule van artikel 96 van de Overeenkomst van Cotonou die in 2005 door Soedan werd ondertekend;

sich für die Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten in ihrem Verhältnis zu den sudanesischen Behörden einzusetzen, die auch die Einhaltung nationaler Gesetze und internationaler Menschenrechtsnormen wie des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte, dem der Sudan 1986 beigetreten ist, des UN-Übereinkommens über die Rechte des Kindes, bei dem der Sudan seit 1990 Vertragspartei ist, und der vom Sudan 2005 unterzeichneten Menschenrechtsklausel von Artikel 96 des Abkommens von Cotonou umfasst;


de eerbiediging van de mensenrechten en de fundamentele vrijheden in hun betrekkingen met de Soedanese autoriteiten te bevorderen, waaronder eerbiediging van nationale wetgeving en internationale normen op het gebied van de mensenrechten, zoals het Internationale convenant inzake burgerrechten en politieke rechten waarbij de Republiek Soedan sinds 1986 als staat partij is, de VN-conventie inzake de rechten van het kind waarbij Soedan sinds 1990 als staat partij is en artikel 96 van de Overeenkomst van Cotonou (de mensenrechtenclausule) die in 2005 door de Soedanese regering werd ondertekend;

sich für die Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten in ihrem Verhältnis zu den sudanesischen Behörden einzusetzen, die auch die Einhaltung nationaler Gesetze und internationaler Menschenrechtsnormen wie des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte, dem der Sudan 1986 beigetreten ist, des UN-Übereinkommens über die Rechte des Kindes, bei dem der Sudan seit 1990 Vertragspartei ist, und Artikel 96 (die Menschenrechtsklausel) des vom Sudan 2005 unterzeichneten Abkommens von Cotonou umfasst;


de eerbiediging van de mensenrechten en de fundamentele vrijheden in hun betrekkingen met de Soedanese autoriteiten te bevorderen, waaronder eerbiediging van nationale wetgeving en internationale normen op het gebied van de mensenrechten, zoals het Internationale convenant inzake burgerrechten en politieke rechten waarbij de Republiek Soedan sinds 1986 als staat partij is, de VN-conventie inzake de rechten van het kind waarbij Soedan sinds 1990 als staat partij is en artikel 96 van de Overeenkomst van Cotonou (de mensenrechtenclausule) die in 2005 door de Soedanese regering werd ondertekend;

sich für die Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten in ihrem Verhältnis zu den sudanesischen Behörden einzusetzen, die auch die Einhaltung nationaler Gesetze und internationaler Menschenrechtsnormen wie des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte, dem der Sudan 1986 beigetreten ist, des UN-Übereinkommens über die Rechte des Kindes, bei dem der Sudan seit 1990 Vertragspartei ist, und Artikel 96 (die Menschenrechtsklausel) des vom Sudan 2005 unterzeichneten Abkommens von Cotonou umfasst;


2. Gelijkheid voor de wet en bescherming tegen discriminatie is een universeel recht dat wordt erkend door de Universele Verklaring van de rechten van de mens, het VN-Verdrag inzake de uitbanning van alle vormen van discriminatie van vrouwen, het Internationaal Verdrag inzake de uitbanning van alle vormen van rassendiscriminatie, de Verdragen van de Verenigde Naties inzake burgerrechten en politieke rechten, respectievelijk inzake economische, sociale en culturele rechten, het VN-Verdrag inzake de rechten van personen met een handicap ...[+++]

2. Die Gleichheit aller Menschen vor dem Gesetz und der Schutz vor Diskriminierung ist ein allgemeines Menschenrecht und wurde in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, im Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Beseitigung aller Formen der Diskriminierung von Frauen, im Internationalen Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung, im Internationalen Pakt der Vereinten Nationen über bürgerliche und politische Rechte, im Internationalen Pakt der Vereinten Nationen über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte, im Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen, i ...[+++]


Het recht op non-discriminatie is inter alia erkend door de Universele Verklaring van de rechten van de mens, het VN-Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten, het VN-Verdrag inzake economische, sociale en culturele rechten, het VN-Verdrag inzake uitbanning van alle vormen van rassendiscriminatie, en het ILO-Verdrag nr. 111. Daarnaast is een algemeen gelijkheidsbeginsel verwoord in de Universele Verklaring van de Rechten van de Mens en het Internationaal Verdrag van de Verenigde Naties inzake Burgerrechten en Politieke Rechten ...[+++]

Das Recht darauf, nicht diskriminiert werden, wird unter anderem anerkannt durch die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, die UN-Konvention über bürgerliche und politische Rechte, die UN-Konvention über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte, die UN-Konvention zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung und IAO-Übereinkommen Nr. 111. Darüber hinaus wird ein allgemeiner Gleichheitsgrundsatz in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und der UN-Konvention über bürgerliche und politische Rechte postuliert.


Sinds de Universele Verklaring van de rechten van de mens zijn er zes thematische VN-verdragen met betrekking tot de mensenrechten tot stand gekomen: het Internationaal Convenant inzake economische, sociale en culturele rechten, het Internationaal Convenant inzake burgerrechten en politieke rechten, het Verdrag ter voorkoming van foltering en andere vormen van wreedaardige, onmenselijke of vernederende behandeling of bestraffing, het Verdrag inzake de rechten van het kind, het Verdrag tot uitbanning van alle vorme ...[+++]

Seit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte wurden 6 thematische Menschenrechtsübereinkommen angenommen: der Internationale Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte, der Internationale Pakt über bürgerliche und politische Rechte, das Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe, das Übereinkommen über die Rechte des Kindes, das Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau und das Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung.


* het internationaal convenant inzake burgerrechten en politieke rechten;

* Internationaler Pakt über bürgerliche und politische Rechte (CCPR);


w