Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "volgende jaarverslag verzoekt " (Nederlands → Duits) :

266. neemt kennis van de behandeling van de beleidsterreinen milieu en gezondheid in het jaarverslag van de Rekenkamer over 2013; betreurt dat beide beleidsterreinen wederom samen met plattelandsontwikkeling en visserij zijn opgenomen in één hoofdstuk; herhaalt zijn kritiek op deze samenvoeging van beleidsterreinen en verzoekt de Rekenkamer bij haar volgende jaarverslag een andere aanpak te volgen; wijst in dit kader op Speciaal verslag nr. 12/2014 ...[+++]

266. nimmt die Behandlung der Bereiche Umwelt- und Gesundheitspolitik im Jahresbericht des Rechnungshofs für 2013 zur Kenntnis; bemängelt, dass beide Politikbereiche erneut Gegenstand des Kapitels sind, in dem außerdem die Entwicklung des ländlichen Raums und die Fischerei behandelt werden; erneuert seine Kritik an dieser Zusammenlegung von Politikbereichen und fordert den Rechnungshof nachdrücklich auf, diese Herangehensweise beim nächsten Jahresbericht zu überdenken; verweist in diesem Zusammenhang auf den Sonderbericht Nr. 12/2014 des Rechnungshofs mit dem Titel „Ist der EFRE bei der Finanzierung von Projekten zur direkten Förderun ...[+++]


37. dringt er bij de bank op aan, met het oog op het klimaatpakket voor 2030, met inbegrip van de prioriteiten op het gebied van koolstofverlaging, zijn inspanningen ten aanzien van koolstofarme investeringen te verhogen en te werken aan beleid met ambitieuzere klimaatdoelstellingen; verzoekt de EIB een klimaatevaluatie uit te voeren en al zijn activiteiten in 2014 te herzien, wat resulteert in een vernieuwd klimaatbeschermingsbeleid, bijvoorbeeld door projectbeoordeling en een geïntegreerde aanpak om sectorspecifiek beleid in sleutelsectoren slim te combineren; verzoekt de EIB deze herziening als bijlage bij zijn ...[+++]

37. fordert die EIB in Anbetracht des Klimapakets 2030 und seiner Prioritäten zur Reduzierung des Kohlenstoffausstoßes nachdrücklich auf, ihre Anstrengungen bei den Investitionen in kohlenstoffarme Technologien zu intensivieren und Maßnahmen für ehrgeizigere Klimaschutzziele zu erarbeiten; fordert, dass die EIB eine Klimaverträglichkeitsprüfung sowie eine Überprüfung aller ihrer Tätigkeiten im Jahr 2014 durchführt, was z. B. durch eine Projektbewertung und ein integriertes Konzept für die intelligente Verknüpfung branchenbezogener Maßnahmen für zentrale Branchen zu einer neuen Klimaschutzpolitik führt; fordert, dass die EIB dem nächsten Jahresbericht die Ergebnisse dieser Überpr ...[+++]


37 dringt er bij de bank op aan, met het oog op het klimaatpakket voor 2030, met inbegrip van de prioriteiten op het gebied van koolstofverlaging, zijn inspanningen ten aanzien van koolstofarme investeringen te verhogen en te werken aan beleid met ambitieuzere klimaatdoelstellingen; verzoekt de EIB een klimaatevaluatie uit te voeren en al zijn activiteiten in 2014 te herzien, wat resulteert in een vernieuwd klimaatbeschermingsbeleid, bijvoorbeeld door projectbeoordeling en een geïntegreerde aanpak om sectorspecifiek beleid in sleutelsectoren slim te combineren; verzoekt de EIB deze herziening als bijlage bij zijn ...[+++]

37 fordert die EIB in Anbetracht des Klimapakets 2030 und seiner Prioritäten zur Reduzierung des Kohlenstoffausstoßes nachdrücklich auf, ihre Anstrengungen bei den Investitionen in kohlenstoffarme Technologien zu intensivieren und Maßnahmen für ehrgeizigere Klimaschutzziele zu erarbeiten; fordert, dass die EIB eine Klimaverträglichkeitsprüfung sowie eine Überprüfung aller ihrer Tätigkeiten im Jahr 2014 durchführt, was z. B. durch eine Projektbewertung und ein integriertes Konzept für die intelligente Verknüpfung branchenbezogener Maßnahmen für zentrale Branchen zu einer neuen Klimaschutzpolitik führt; fordert, dass die EIB dem nächsten Jahresbericht die Ergebnisse dieser Überpr ...[+++]


2. herinnert eraan dat het Parlement in zijn resolutie van 5 mei 2010 over de kwijting voor het Parlement voor het begrotingsjaar 2008 het betreurt dan een groot aantal acties (88 van de 452) en een belangrijk deel ervan onvoltooid is gebleven volgens het onderzoek van de interne controleur binnen het interne controlekader; neemt met voldoening kennis van de antwoorden van de secretaris-generaal op de kwijtingvragenlijst, waaruit blijkt dat naar de mening van de directeuren-generaal aanzienlijke vooruitgang is gemaakt bij de uitvoering van de door hen gestelde streefdoelen: eind 2010 waren volgens hen 51 acties volledig uitgevoerd (onder meer alle 4 kritische acties), waren 31 acties gedeeltelijk uitgevoerd en moest voor 6 acties het meest ...[+++]

2. erinnert daran, dass es in seiner Entschließung vom 5. Mai 2010 zur Entlastung für das Haushaltsjahr 2008 die große Zahl (88 von 452) und den erheblichen Anteil an noch ausstehenden Maßnahmen in Verbindung mit den Prüfungen des Internen Prüfers zum internen Kontrollrahmen bedauert hat; nimmt mit Zufriedenheit die Antworten des Generalsekretärs auf den Fragenkatalog zur Entlastung zur Kenntnis, wonach nach Ansicht der Generaldirektoren erhebliche Fortschritte bei den von ihnen beschlossenen Maßnahmen zu verzeichnen waren: bis Ende 2010 waren ihrer Ansicht nach 51 Maßnahmen vollständig umgesetzt (darunter alle vier entscheidenden Maßnahmen), 31 Maßnahmen wurden teilweise umgesetzt, während bei 6 Maßnahmen der Großteil der Arbeit noch zu ...[+++]


3. herinnert eraan dat het Parlement in zijn resolutie van 5 mei 2010 over de kwijting voor het Parlement voor het begrotingsjaar 2008 betreurt dat een groot aantal acties (88 van de 452) en een belangrijk deel ervan onvoltooid is gebleven volgens het onderzoek van de interne controleur binnen het interne controlekader; neemt met voldoening kennis van de antwoorden van de secretaris-generaal op de kwijtingvragenlijst, waaruit blijkt dat naar de mening van de directeuren-generaal aanzienlijke vooruitgang is gemaakt bij de uitvoering van de door hen gestelde streefdoelen: eind 2010 waren volgens hen 51 acties volledig uitgevoerd (onder meer alle 4 kritische acties), waren 31 acties gedeeltelijk uitgevoerd en moest voor 6 acties het meeste we ...[+++]

3. erinnert daran, dass es in seiner Entschließung vom 5. Mai 2010 zur Entlastung für das Haushaltsjahr 2008 die große Zahl (88 von 452) und den erheblichen Anteil an noch ausstehenden Maßnahmen in Verbindung mit den Prüfungen des Internen Prüfers zum internen Kontrollrahmen bedauert hat; nimmt mit Zufriedenheit die Antworten des Generalsekretärs auf den Fragenkatalog zur Entlastung zur Kenntnis, wonach nach Ansicht der Generaldirektoren erhebliche Fortschritte bei den von ihnen beschlossenen Maßnahmen zu verzeichnen waren: bis Ende 2010 waren ihrer Ansicht nach 51 Maßnahmen vollständig umgesetzt (darunter alle vier entscheidenden Maßnahmen), 31 Maßnahmen wurden teilweise umgesetzt, während bei 6 Maßnahmen der Großteil der Arbeit noch zu ...[+++]


12. IS INGENOMEN MET de nadruk die de Commissie legt op de eigen inbreng van de partnerlanden in de harmonisatieagenda die ook samenwerking met andere donoren omvat, alsmede met haar niet aflatende inspanningen om de doeltreffendheid van haar bijstand te helpen verbeteren via meer coherentie, complementariteit, donorcoördinatie, harmonisatie en aanpassing ter ondersteuning van door partnerlanden gestuurde harmonisatie-initiatieven; HERINNERT er in dit verband AAN dat de lidstaten en de Commissie, wanneer dit op nationaal niveau haalbaar en dienstig wordt geacht, een flexibel scenario kunnen uitwerken als instrument waarin de stappen worden aangegeven die de lidstaten en de Commissie zullen ondernemen om bij te dragen aan de verwezenlijking ...[+++]

12. BEGRÜSST es, dass die Kommission den Schwerpunkt auf die Eigenverantwortung der Partnerländer für die Harmonisierungsagenda, insbesondere auch für die Zusammenarbeit mit anderen Gebern legt und sich weiterhin um eine größere Effizienz ihrer Hilfe durch bessere Kohärenz, Komplementarität, Geberkoordinierung, Harmonisierung und Angleichung zur Unterstützung der Harmonisierungsinitiativen von Partnerländern bemüht; in diesem Zusammenhang ERINNERT der Rat daran, dass die Mitgliedstaaten und die Kommission die Möglichkeit haben, falls das betreffende Partnerland dies für durchführbar und angemessen hält, einen flexiblen Fahrplan auszuarbeiten, der die Maßnahmen angibt, die die Mitgliedstaaten und die Kommission als Beitrag zur Verwirklichun ...[+++]


7. NEEMT er met bezorgdheid KENNIS VAN dat, ondanks een toename met 10% in 2004 van de bedragen voor lage-inkomenslanden en minst ontwikkelde landen, het aandeel van deze bedragen in de communautaire ontwikkelingshulp, na een stijging van 32% in 2000 tot 44% in 2003, in 2004 met 0,8% is teruggevallen. HERINNERT ERAAN dat hij in november 2004 heeft benadrukt dat middelen moeten worden gevonden om meer de nadruk te leggen op de allerarmste landen, met bijzondere aandacht voor Afrika; en VERZOEKT de Commissie om in het volgende jaarverslag meer gedetailleerd aan te geven hoe betalingen worden verdeeld ...[+++]

7. STELLT mit Besorgnis FEST, dass der Anteil der Länder mit niedrigem Einkommen und der am wenigsten entwickelten Länder an der Entwicklungshilfe der Gemeinschaft, der von 32 % im Jahr 2000 auf 44 % im Jahr 2003 angestiegen war, 2004 um 0,8 % zurückgegangen ist, obwohl die Mittel, die im Jahr 2004 an diese Länder geflossen sind, um 10 % zugenommen haben; ERINNERT DARAN, dass er im November 2004 hervorgehoben hat, dass ein Weg gefunden werden müsse, um die Bemühungen verstärkt auf die Ärmsten auszurichten, und zwar speziell in Afrika, und ERSUCHT die Kommission, im nächsten Jahresbericht eine detailliertere Aufschlüsselung der Zahlungen an die verschiedenen Einkommensgruppen in den Empfängerländern unter Angabe der Gesamtbeträge und der pr ...[+++]


4. NEEMT ER NOTA VAN dat de in 2000 gestarte hervorming van het interne beheer van de Commissie eerste resultaten begint op te leveren in termen van verhoogde doeltreffendheid van de hulp en VERZOEKT de Commissie om in haar volgende jaarverslag haar beoordeling van dit proces op te nemen met meer analytische en kwalitatieve resultaten van de hervorming en om, indien nodig, aan te geven op welke punten verdere of dieper gaande hervormingen nodig zijn;

4. NIMMT DAVON KENNTNIS, dass die im Jahre 2000 eingeleiteten Verwaltungsreformen der Kommission erste Ergebnisse in Gestalt einer größeren Effizienz der Hilfe zeigen, und ERSUCHT die Kommission, im nächsten Jahresbericht eine Bewertung dieses Prozesses vorzunehmen, dabei die Ergebnisse der Reformen mehr im Einzelnen und in qualitativer Hinsicht darzulegen und gegebenenfalls deutlich zu machen, inwieweit es weiterer bzw. tiefer greifender Reformen bedarf;


6. VERZOEKT de Commissie om in het volgende jaarverslag een beoordeling op te nemen van hetgeen inzake samenwerking tussen de EG, de lidstaten en de toetredende landen onder auspiciën van de "Speciale task force capaciteitsopbouw" wordt gedaan met als doel de capaciteit van de toetredende landen op het gebied van ontwikkelingssamenwerking te vergroten, en te bezien wat er verder op dit gebied moet worden ondernomen;

6. ERSUCHT die Kommission, im nächsten Jahresbericht die unter der Ägide der "besonderen Task-Force für den Ausbau von Fähigkeiten und Fertigkeiten" geleistete Arbeit in Bezug auf die Zusammenarbeit zwischen der EG, den Mitgliedstaaten und den beitretenden Ländern zu bewerten, um die Kapazität der beitretenden Länder im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit zu stärken und zu ermitteln, welche weiteren Maßnahmen diesbezüglich notwendig sind;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'volgende jaarverslag verzoekt' ->

Date index: 2024-07-09
w