Het leidt ook tot indirecte bemoeienis met de politieke en electorale processen binnen de lidstaten, aangezien het – door de geplande financiering – zou aanzetten tot “begunstigde” en “onbegunstigde” politieke partijen, met daaruit volgende consequenties voor de resultaten van de Europese verkiezingen.
Zudem würde dies einer indirekten Einflussnahme auf politische Verfahren und Wahlen in den Mitgliedstaaten gleichkommen, da es – durch die gezielte Finanzierung – zu einer Einteilung in „erwünschte“ und „unerwünschte“ politische Parteien kommen könnte, was wiederum Auswirkungen auf die Ergebnisse der Wahlen zum Europäischen Parlament hätte.