Folgendes deutet darauf hin, dass der relevante Markt europaweit sein könnte: i) die Stabilität der Marktanteile — in den letzten dreizehn Jahren entfielen auf die beiden größten Anreicherungsunternehmen dauerhaft ca. 80 % des europäischen Markts; ii) die inländischen Liefera
nten in den verschiedenen Regionen der Welt, in denen LEU verbraucht wird,
verfügen über eine starke Stellung auf ihren Inlandsmärkten (Russland, USA, Asien), während der Marktanteil asiatischer und amerikanischer Anreicherungsunternehmen in diesem Zeitraum zusam
...[+++]men weit unter 5 % lag; iii) es gibt begrenzten Wettbewerb mit Anbietern außerhalb der EU, insbesondere wegen der sogenannten „Erklärung von Korfu“, deren Ziel die Versorgungssicherheit durch europäische Anreicherungsunternehmen und die Beschränkung der Einfuhren aus Russland auf höchstens 20 % ist.