Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «voor 100 duidelijker wetgeving » (Néerlandais → Allemand) :

Voorts stelde de Commissie op 13 maart 2013 een herziening van de rechten van de vliegtuigpassagiers voor[100]. Duidelijker wetgeving en betere mechanismen voor handhaving en klachtenbehandeling moeten waarborgen dat deze rechten beter worden toegepast.

Außerdem legte die Kommission am 13. März 2013 einen Vorschlag für eine Überarbeitung der Rechte von Flugpassagieren[100] vor, die die Anwendung dieser Rechte durch die Präzisierung der Rechtsvorschriften, strengere Durchsetzungsmaßnahmen und Verfahren zur Bearbeitung von Beschwerden stärken würde.


121. verzoekt de Commissie duidelijke wetgeving vast te stellen inzake de definitie van economische substantie, het creëren van waarde en permanente vestiging, met name om het probleem van brievenbusfirma's aan te pakken, en EU-criteria en ‑richtsnoeren voor de behandeling van onderzoek en ontwikkeling op te stellen die verenigbaar zijn met, maar niet beperkt blijven tot, de werkzaamheden van de OESO op dit gebied, aangezien de lidstaten momenteel werken aan een hervorming van hun strategie ter zake, vaak in combi ...[+++]

121. fordert die Kommission auf, eindeutige Rechtsvorschriften zur Definition der Begriffe „wirtschaftliche Substanz“, „Wertschöpfung“ und „Betriebsstätte festzulegen, damit insbesondere gegen das Problem der Briefkastenfirmen vorgegangen werden kann, und auf EU-Ebene Kriterien und Rechtsvorschriften für die Behandlung von FuE zu erarbeiten, die mit der Arbeit der OECD in diesem Bereich kompatibel sind, ohne darauf beschränkt zu sein, da die Mitgliedstaaten ihre diesbezügliche Strategie gerade – oft kumulativ mit Beihilfen – reformieren; weist darauf hin, dass aus diesen Rechtsvorschriften eindeutig hervorgehen sollte, dass zwischen den ...[+++]


119. verzoekt de Commissie duidelijke wetgeving vast te stellen inzake de definitie van economische substantie, het creëren van waarde en permanente vestiging, met name om het probleem van brievenbusfirma's aan te pakken, en EU-criteria en -richtsnoeren voor de behandeling van onderzoek en ontwikkeling op te stellen die verenigbaar zijn met, maar niet beperkt blijven tot, de werkzaamheden van de OESO op dit gebied, aangezien de lidstaten momenteel werken aan een hervorming van hun strategie ter zake, vaak in combi ...[+++]

119. fordert die Kommission auf, eindeutige Rechtsvorschriften zur Definition der Begriffe „wirtschaftliche Substanz“, „Wertschöpfung“ und „Betriebsstätte festzulegen, damit insbesondere gegen das Problem der Briefkastenfirmen vorgegangen werden kann, und auf EU-Ebene Kriterien und Rechtsvorschriften für die Behandlung von FuE zu erarbeiten, die mit der Arbeit der OECD in diesem Bereich kompatibel sind, ohne darauf beschränkt zu sein, da die Mitgliedstaaten ihre diesbezügliche Strategie gerade – oft kumulativ mit Beihilfen – reformieren; weist darauf hin, dass aus diesen Rechtsvorschriften eindeutig hervorgehen sollte, dass zwischen den ...[+++]


Het actieplan voor een betere wetgeving en de twee begeleidende mededelingen vloeien voort uit dezelfde grondgedachte, namelijk dat het Parlement, de Raad en de Commissie in staat moeten worden gesteld voor een betere wetgeving te zorgen. Door hun inspanningen met die van de lidstaten te bundelen kunnen de drie instellingen voor een eenvoudiger, doeltreffender en duidelijker wetgevend basiskader zorgen.

Der Aktionsplan für eine,bessere Rechtsetzung" und die beiden Mitteilungen, die ihn ergänzen, beruhen auf demselben Gedanken: die drei EU-Organe - Parlament, Rat und Kommission - in die Lage zu versetzen, bessere Rechtsvorschriften zu erlassen; gemeinsam mit den Mitgliedstaaten wird es ihnen gelingen, einen grundlegenden Rechtsrahmen zu schaffen, der einfacher, wirksamer und durchschaubarer ist.


EU-landen wordt verzocht elementen die ze in hun nationale wetgeving toevoegen en die geen verband houden met de EU-wetgeving („gold plating”), duidelijk aan te geven in de omzettingsmaatregel (de handeling waarbij EU-wetgeving wordt omgezet in nationaal recht) of in daarmee verband houdende documenten.

Die EU-Länder werden aufgefordert, es deutlich in dem Umsetzungsrechtsakt (d. h. dem Rechtsakt, der die EU-Gesetzgebung in nationales Recht umsetzt) oder in den dazugehörigen Dokumenten anzugeben, wenn diese ihrem nationalen Recht Aspekte hinzufügen, die über die Bestimmungen des EU-Rechtsakts hinausgehen („Überregulierung“).


EU-landen wordt verzocht elementen die ze in hun nationale wetgeving toevoegen en die geen verband houden met de EU-wetgeving („gold plating”), duidelijk aan te geven in de omzettingsmaatregel (de handeling waarbij EU-wetgeving wordt omgezet in nationaal recht) of in daarmee verband houdende documenten.

Die EU-Länder werden aufgefordert, es deutlich in dem Umsetzungsrechtsakt (d. h. dem Rechtsakt, der die EU-Gesetzgebung in nationales Recht umsetzt) oder in den dazugehörigen Dokumenten anzugeben, wenn diese ihrem nationalen Recht Aspekte hinzufügen, die über die Bestimmungen des EU-Rechtsakts hinausgehen („Überregulierung“).


1. benadrukt dat het noodzakelijk is eenvoudige en duidelijke wetgeving op te stellen die toegankelijk en gemakkelijk te begrijpen is met het oog op de vrijwaring van het beginsel van transparantie van de Europese regelgeving, het waarborgen van een effectievere tenuitvoerlegging ervan, en het garanderen dat EU-burgers hun rechten op een eenvoudigere manier kunnen uitoefenen;

1. unterstreicht, dass es unerlässlich ist, einfache und klare Gesetze zu verabschieden, die zugänglich und leicht verständlich sind, wobei die Grundsätze der Transparenz der europäischen Gesetzgebung und ihrer effektiven Anwendung eingehalten sowie die Möglichkeiten für die Bürgerinnen und Bürger der EU, ihre Rechte leichter durchzusetzen, gewährleistet werden müssen;


11. verlangt dat voor kleine en middelgrote ondernemingen, die twee derden van de werkgelegenheid vertegenwoordigen, onmiddellijk maatregelen worden getroffen om de bureaucratie terug te dringen en te komen tot heldere en duidelijke wetgeving, die geen obstakel mag vormen voor de groei van bedrijven en bedrijfsinnovatie;

11. fordert mit Nachdruck, dass für die kleinen und mittleren Unternehmen, die zwei Drittel der Arbeitsplätze bereitstellen, Maßnahmen mit Blick auf den Abbau der Bürokratie sowie eine einfache und klare Rechtsetzung, die kein Hindernis für das Wachstum und die Innovation der Unternehmen darstellen darf, getroffen werden;


3. wijst erop dat de noodzaak om een wetgeving van goede kwaliteit te produceren niet alleen t.a.v. de vorm maar ook t.a.v. de inhoud geldt en dat de uitwerking van een eenvoudiger en duidelijker wetgeving in overeenstemming met het subsidiariteits- en evenredigheidsbeginsel een voorwaarde vormt voor de naleving ervan door de burger; verzoekt de Raad en Commissie hun verantwoordelijkheden op dit gebied te nemen en zegt toe hetzelf ...[+++]

3. weist darauf hin, dass die Forderung nach einer besseren Rechtssetzung ebenso die formale Qualität der Rechtstexte als auch ihren Inhalt betrifft, und dass die Ausarbeitung einfacherer und klarerer Rechtsvorschriften gemäß den Grundsätzen der Subsidiarität und der Verhältnismäßigkeit eine Grundvoraussetzung für ihre ordnungsgemäße Anwendung durch die Bürgerinnen und Bürger ist; fordert Rat und Kommission auf, sich in diesem Bereich ihrer Verantwortung zu stellen, und wird dies auch selbst tun;


2. De in lid 1 bedoelde informatie, waarvan het commerciële oogmerk duidelijk vast te stellen moet zijn, wordt duidelijk en begrijpelijk medegedeeld op een wijze die passend is bij de gebruikte techniek voor communicatie op afstand, daarbij met name rekening houdend met de beginselen van goede trouw bij handelstransacties en de beginselen inzake de bescherming van krachtens de wetgeving van de lidstaten handelingsonbekwame personen ...[+++]

(2) Die in Absatz 1 genannten Informationen, deren geschäftlicher Zweck unmissverständlich zu erkennen sein muss, sind auf klare und verständliche Weise in einer dem benutzten Fernkommunikationsmittel angepassten Weise zu erteilen; dabei ist insbesondere der Grundsatz von Treu und Glauben im Geschäftsverkehr sowie der Grundsatz des Schutzes der Personen, die nach dem Recht der Mitgliedstaaten nicht geschäftsfähig sind, wie zum Beispiel Minderjährige, zu wahren.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'voor 100 duidelijker wetgeving' ->

Date index: 2021-11-26
w