15. neemt kennis van de problemen die het Bureau ondervindt bij het aanwerven van geschikt personeel vanwege het kortlopende mandaat van het Bureau; meent dat in plaats van het Bureau geleidelijk aan op te
heffen volgens een vooraf bepaald tijdschema, de duur van het mandaat afhankelijk moet worden gesteld van politieke en economische criteria en ontwikkelingen; is voorts van mening dat het mandaat (schrapping) om redenen van beleid moet worden verlengd en verruimd en merkt op dat dit tevens het Bureau zal helpen bij het aanwerven en houden van voldoende gekwalificeerd en ervaren personeel; meent dat de door en met het Bureau voor wed
...[+++]eropbouw opgedane ervaring zonodig kan worden gebruikt voor het leveren van assistentie bij wederopbouw, bijvoorbeeld in Irak, Afghanistan, Pakistan, India en in de door de tsunami getroffen landen, en wel in een tweede fase nadat het Bureau voor humanitaire hulp de directe humanitaire nood heeft gelenigd; 15. nimmt Kenntnis von den Problemen der Agentur bei der Einstellung von geeignetem Personal wegen des kurzfristigen Mandats der Agentur; ist der Auffassung, dass anstelle eines stufenweisen Auslaufens der Agentur nach einem fest
gelegten Zeitplan die Dauer des Mandats von politischen und wirtschaftlichen Kriterien und Entwicklungen abhängen sollte; ist außerdem der Auffassung, dass das Mandat aus politischen Gründen verlängert und ausgeweitet werden sollte, und stellt fest, dass dies auch zu einer Verbesserung der Fähigkeit der Agentur, entsprechend qualifiziertes und erfahrenes Personal einzustellen und beizubehalten, beitragen würde;
...[+++] ist der Auffassung, dass die von und mit der Agentur für Wiederaufbau gewonnenen Erfahrungen überall dort für die Leistung von Wiederaufbauhilfe genutzt werden könnten, wo immer diese benötigt wird, z. B. im Irak, in Afghanistan, Pakistan, Indien und den vom Tsunami betroffenen Ländern, und zwar in einer zweiten Phase nach der Deckung des unmittelbaren humanitären Bedarfs durch das Amt für humanitäre Hilfe;