6
. fordert die Kommission angesichts der Tatsache, dass bisher im Rat keine Einigung erzielt wurde, auf, ihren Vorschlag zur Änderung der Arbeitszeitrichtlinie zurückzuziehen und Vertragsv
erletzungsverfahren gegen die Mitgliedstaaten einzuleiten, die die geltende Arbeitszeitrichtlinie und die Urteile des Europäischen Gerichtshofs über Bereitschaftsdienste nicht einhalten; geht davon aus, das die Kommission einen neuen Vorschlag für eine Änderung einreicht, der darauf abzielt, die „Opt-out”-Möglichkeit nach und nach abzuschaffen und k
...[+++]onkrete Verpflichtungen für die Arbeitgeber festzulegen, damit diese Arbeitzeitregelungen umsetzen, die eine angemessene Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördern;