Bij het beschouwen van het beleid inzake variabele beloning moet onderscheid worde
n gemaakt tussen de vaste beloning, omvattende betalingen, evenredige reguliere pe
nsioenbijdragen, of voordelen (waarbij voor die voordelen geen prestatiecriteria in aanmerking worden genomen), en variabele beloning, omvattende bijkomende betalingen, of prestatie-afhankelijke voordelen of, in uitzonderlijke omstandigheden, andere contractuele element
en die evenwel geen deel uitmaken ...[+++]van het gangbare arbeidsvoorwaardenpakket (zoals gezondheidszorg, kinderopvang of evenredige reguliere pensioenbijdragen).Bei der Politik der variablen Vergütung sollte unterschieden
werden zwischen der festen Vergütung einerseits, zu der Zahlungen, regelmäßige anteilmäßige Altersvorsorgebeiträge oder
Leistungen (sofern diese Leistungen nicht an Leistungskriterien gebunden sind) zählen, und der variablen Vergütung, zu der zusätzliche Zahlungen, an Leistungskriterien geknüpfte Leistungen oder – unter außergewöhnlichen Umständen – sonstige vertragliche Elemente zählen, jedoch nicht solche Elemente, die Teil gewöhnlicher Beschäftigungsverhältnisse sind (wie
...[+++] Gesundheitsversorgung, Kinderbetreuungseinrichtungen oder regelmäßige anteilmäßige Altersvorsorgebeiträge).