– gelet op het Protocol van Palermo ter voorkoming, bestrijding en bestraffing van de handel in personen, met name vro
uwen en kinderen in aanvulling op het VN-Verdrag ter b
estrijding van grensoverschrijdende georganiseerde misdaad, behorende bij het VN-Verdrag over transnationaal georganiseerde criminaliteit; de VN-definitie van mensenhandel luidt: het werven, vervoeren, overdragen, onderbrengen of ontvangen van personen door middel van bedreiging met of gebruik van geweld of andere vormen van dwang, ontvoering, bedrog, misleiding, m
...[+++]achtsmisbruik, misbruik van een kwetsbare positie of het geven of aanvaarden van geld of voordelen ter verkrijging van de instemming van een persoon die gezag over een andere persoon heeft met het oog op uitbuiting.– unter Hinweis auf das Protokoll von Palermo aus dem Jahre 2000 zur Verhinderung, Bekämpfung und Strafverfolgung des Menschenhandels, insbesondere des Frauen- und Kinderhandels, das das Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität ergänzt, wobei die Vereinten Nationen den Ausdruck Menschenhandel wie folgt definieren: die Anwerbung, Beförderung, Verbringung, Beherbergung oder den Empfang von Personen durch die Androhung oder Anwendung von Gewalt oder anderen Formen der Nötigung, durch Entführung, Betrug, Täuschung, Missbrauch von Macht oder Ausnutzung besonderer Hilflosigkeit oder durch Gewährung oder Entgegennahme
von Zahlu ...[+++]ngen oder Vorteilen zur Erlangung des Einverständnisses einer Person, die Gewalt über eine andere Person hat, zum Zweck der Ausbeutung.