Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "voorgestelde aanpak waarmee " (Nederlands → Duits) :

[24] Het thematische programma voor mondiale collectieve goederen en uitdagingen van het instrument voor ontwikkelingssamenwerking, dat wordt voorgesteld in de mededeling "De rol van Europa in de wereld: een nieuwe aanpak voor de financiering van het externe optreden van de EU", COM(2011) 865 van 7.12.2011, beoogt onder meer steun bij de opstelling en uitvoering van handelsbeleid en ‑overeenkomsten, bijstand bij de integratie in het multilaterale handelsstelsel en bevordering van investeringen tussen de EU en de landen e ...[+++]

[24] Das thematische Programm für „globale öffentliche Güter und Herausforderungen“ des Finanzierungsinstruments für die Entwicklungszusammenarbeit, das von der Kommission in „Globales Europa: Ein neues Konzept für die Finanzierung des auswärtigen Handelns der EU“, KOM(2011) 865 vom 7.12.2011, vorgeschlagen wurde, sieht unter anderem die Unterstützung bei der Festlegung und Durchführung von handelspolitischen Strategien und Vereinbarungen vor, ferner Hilfen bei der Eingliederung in das multilaterale Handelssystem sowie die Förderung von Investitionsbeziehungen zwischen der EU und ihren Partnerländern und –regionen.


Er wordt een duidelijker, resultaatgerichtere aanpak voorgesteld, waarbij de nadruk ligt op concrete problemen waarmee het EU-bedrijfsleven op markten van derde landen te kampen heeft.

Das Konzept ist klarer, ergebnisorientierter und konzentriert sich auf die konkreten Probleme, denen europäische Unternehmen auf Drittlandsmärkten begegnen.


Het verslag geeft een update over de vorderingen die met de belangrijkste dossiers zijn geboekt en richt zich daarnaast vooral op de lopende werkzaamheden voor een beter informatiebeheer op het gebied van grenzen en veiligheid. Verder wordt de nieuwe aanpak voorgesteld waarmee de Commissie alle informatiesystemen van de EU op het gebied van veiligheid, grensbeheer en migratiebeheer tegen 2020 interoperabel wil maken.

Der Bericht enthält Informationen zum neuesten Stand bei wichtigen Dossiers und beschäftigt sich vor allem mit den laufenden Maßnahmen zur Verbesserung des Informationsmanagements beim Grenzschutz und bei der Sicherheit und erläutert das neue Konzept der Kommission, mit dem diese bis 2020 die Interoperabilität der EU-Informationssysteme in den Bereichen Sicherheit, Grenzschutz und Migrationsmanagement sicherstellen will.


15. neemt er kennis van dat de Commissie heeft verklaard dat een fundamentele richtlijn als Richtlijn 2004/38/EG van het Europees Parlement en de Raad van 29 april 2004 betreffende het recht van vrij verkeer en verblijf op het grondgebied van de lidstaten voor de burgers van de Unie en hun familieleden praktisch in geen enkele lidstaat correct is omgezet; wijst erop dat de Commissie meer dan 1 800 individuele klachten met betrekking tot deze richtlijn heeft ontvangen, 115 ervan als klachten heeft geregistreerd en in 5 gevallen een inbreukprocedure heeft ingeleid wegens onjuiste omzetting van de richtlijn; erkent dat de Commissie, wat Richtlijn 2004/38/EG betreft, blijk heeft gegeven van transparantie en efficiënte medewerking met het Parl ...[+++]

15. nimmt zur Kenntnis, dass die Kommission erklärt hat, dass eine so grundlegende Richtlinie wie die Richtlinie 2004/38/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 über das Recht der Unionsbürger und ihrer Familienangehörigen, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten, de facto in keinem Mitgliedstaat korrekt umgesetzt wurde; betont, dass die Kommission über 1800 Einzelbeschwerden zu dieser Richtlinie erhalten, 115 davon als Beschwerden registriert und fünf Vertragsverletzungsverfahren wegen unzureichender Anwendung der Richtlinie eingeleitet hat; erkennt die effiziente Zusammenarbeit und Transparenz an, die die Kommission bezüglich der Richtlinie 2004/38/EG gegenüber dem Parlament wal ...[+++]


6. wijst erop dat schadevergoedingsacties voor schendingen van de communautaire mededingingsregels zoveel mogelijk in overeenstemming met andere niet-contractuele vorderingen behandeld moeten worden; is van mening dat een horizontale of geïntegreerde aanpak kan gelden voor procedureregels die gemeenschappelijk zijn voor instrumenten voor collectieve schadeacties op verschillende gebieden van het recht, en beklemtoont dat deze aanpak het opstellen van de voor de volledige handhaving van de communautaire mededingingsregels nodig geachte voorstellen en maatregelen niet mag vertragen of voorkomen; wijst verder op de meer geavanceerde analy ...[+++]

6. stellt fest, dass Schadenersatzklagen für Verstöße gegen das EG-Wettbewerbsrecht nach Möglichkeit einheitlich mit anderen nichtvertraglichen Forderungen behandelt werden sollten; vertritt die Auffassung, dass ein horizontaler oder integrierter Ansatz Verfahrensregeln abdecken könnte, die den kollektiven Rechtsdurchsetzungsmechanismen in unterschiedlichen Rechtsordnungen gemeinsam sind, und betont, dass dieser Ansatz die Ausarbeitung von Vorschlägen und Maßnahmen, wie sie für eine umfassende Durchsetzung des EG-Wettbewerbsrechts für notwendig erachtet werden, nicht verzögern oder verhindern darf; verweist auf die weiter fortgeschrittene Untersuchung der zivilrechtlichen Rechtsbehelfe im Wettbewerbsrecht und den fortgeschrittenen Rahmen ...[+++]


6. wijst erop dat schadevergoedingsacties voor schendingen van de communautaire mededingingsregels zoveel mogelijk in overeenstemming met andere niet-contractuele vorderingen behandeld moeten worden; is van mening dat een horizontale of geïntegreerde aanpak kan gelden voor procedureregels die gemeenschappelijk zijn voor instrumenten voor collectieve schadeacties op verschillende gebieden van het recht, en beklemtoont dat deze aanpak het opstellen van de voor de volledige handhaving van de communautaire mededingingsregels nodig geachte voorstellen en maatregelen niet mag vertragen of voorkomen; wijst verder op de meer geavanceerde analy ...[+++]

6. stellt fest, dass Schadenersatzklagen für Verstöße gegen das EG-Wettbewerbsrecht nach Möglichkeit einheitlich mit anderen nichtvertraglichen Forderungen behandelt werden sollten; vertritt die Auffassung, dass ein horizontaler oder integrierter Ansatz Verfahrensregeln abdecken könnte, die den kollektiven Rechtsdurchsetzungsmechanismen in unterschiedlichen Rechtsordnungen gemeinsam sind, und betont, dass dieser Ansatz die Ausarbeitung von Vorschlägen und Maßnahmen, wie sie für eine umfassende Durchsetzung des EG-Wettbewerbsrechts für notwendig erachtet werden, nicht verzögern oder verhindern darf; verweist auf die weiter fortgeschrittene Untersuchung der zivilrechtlichen Rechtsbehelfe im Wettbewerbsrecht und den fortgeschrittenen Rahmen ...[+++]


6. wijst erop dat vorderingen tot schadevergoeding voor schendingen van het communautaire mededingingsrecht zoveel mogelijk in overeenstemming met andere niet-contractuele vorderingen behandeld moeten worden; is van mening dat een horizontale of geïntegreerde aanpak kan gelden voor procedureregels die gemeenschappelijk zijn voor instrumenten voor collectieve schadeacties op verschillende gebieden van het recht, en beklemtoont dat deze aanpak het opstellen van de voor de volledige handhaving van de communautaire mededingingsregels nodig geachte voorstellen en maatregelen niet mag vertragen of voorkomen; wijst verder op de meer geavancee ...[+++]

6. stellt fest, dass Schadensersatzforderungen für Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht der Union nach Möglichkeit einheitlich mit anderen nichtvertraglichen Forderungen behandelt werden sollten; vertritt die Auffassung, dass ein horizontaler oder integrierter Ansatz Verfahrensregeln abdecken könnte, die für die kollektiven Rechtsdurchsetzungsmechanismen in unterschiedlichen Rechtsordnungen die gleichen sind, und betont, dass dieser Ansatz die Ausarbeitung von Vorschlägen und Maßnahmen, wie sie für eine umfassende Durchsetzung des Wettbewerbsrechts der Union für notwendig erachtet werden, nicht verzögern oder verhindern darf; stellt ferner die weit fortgeschrittene Untersuchung der zivilrechtlichen Rechtsbehelfe im Wettbewerbsrecht und den ...[+++]


Maatregelen hiertoe zullen hopelijk niet worden gedwarsboomd door de aanpak van bovenaf, zoals uiteengezet in de ‘brief van de zes’, en waarmee primair wordt beoogd een bovengrens te stellen. Dat staat haaks op de door de Commissie voorgestelde aanpak van onderaf, die voorziet in de vaststelling van politieke prioriteiten en een inschatting van de behoeften en vereiste bedragen.

Diese Ziele werden hoffentlich nicht durch den von oben nach unten gerichteten Ansatz des „Schreibens der Sechs“ zunichte gemacht, wo es in erster Linie darum geht, eine Obergrenze zu setzen, während bei dem von der Kommission vorgeschlagenen Ansatz von unten nach oben die politischen Prioritäten ermittelt und der Bedarf und die notwendigen Beträge bewertet werden.


Er wordt een duidelijker, resultaatgerichtere aanpak voorgesteld, waarbij de nadruk ligt op concrete problemen waarmee het EU-bedrijfsleven op markten van derde landen te kampen heeft.

Das Konzept ist klarer, ergebnisorientierter und konzentriert sich auf die konkreten Probleme, denen europäische Unternehmen auf Drittlandsmärkten begegnen.


Op basis van de gepresenteerde maatregelen moeten drie aspecten naar voren worden gebracht: de arbeidsdeelname wordt beschouwd vanuit een perspectief van preventie/activering en van bevordering van levenslang leren, het beginsel van positieve discriminatie is een hoofdonderdeel van de hervorming van het stelsel van sociale bescherming (waarmee het probleem van de gepensioneerden die in armoede leven kan worden aangepakt) en de geïntegreerde aanpak van kwetsbare groepen wordt voorgesteld middels e ...[+++]

Auf der Grundlage der vorgestellten Maßnahmen sind drei Aspekte hervorzuheben: Die Teilhabe am Arbeitsmarkt wird aus einer vorbeugenden bzw. beschäftigungsfördernden Perspektive und der Perspektive der Förderung der lebensbegleitenden Weiterbildung heraus betrachtet, das Prinzip der affirmativen Diskriminierung ist ein Grundbestandteil der Reform des Sozialschutzsystems (womit zugleich das Problem der von Armut betroffenen Rentner aufgegriffen werden soll), während ein integriertes Konzept für gefährdete Gruppen nach einem weitergehenden Contracting-Verfahren vorgeschlagen wird.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'voorgestelde aanpak waarmee' ->

Date index: 2021-03-17
w