Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «voorgestelde wet vormt duidelijk » (Néerlandais → Allemand) :

12. vraagt het Oekraïense parlement Wet 8711 te verwerpen, die de vrijheid van meningsuiting met betrekking tot seksuele gerichtheid en genderidentiteit beperkt en die in oktober in eerste lezing is aangenomen; wijst erop dat deze wet een duidelijke inbreuk vormt op het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten, die beide door het Oekraïense parlement geratificeerd zijn;

12. fordert die Werchowna Rada auf, den Gesetzesentwurf 8711 abzulehnen, mit dem das Recht auf freie Meinungsäußerung in Bezug auf sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität beschnitten werden soll und der in der ersten Lesung im Oktober angenommen wurde; weist darauf hin, dass dieses Gesetz eindeutig gegen die Europäische Menschenrechtskonvention und den Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte verstößt, die beide vom ukrainischen Parlament ratifiziert wurden;


16. vraagt de Verkhovna Rada (Oekraïense parlement) om de verwerping van Wet 8711, die de vrijheid van meningsuiting met betrekking tot seksuele gerichtheid en genderidentiteit beperkt en die in oktober in eerste lezing is aangenomen; wijst erop dat deze wet een duidelijke inbreuk vormt op het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten, beide door het Oekraïense parlement geratificeerd;

16. fordert die Werchowna Rada auf, den Gesetzesentwurf 8711 abzulehnen, mit dem das Recht auf freie Meinungsäußerung in Bezug auf sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität beschnitten werden soll und der im Oktober in erster Lesung angenommen wurde; weist darauf hin, dass dieses Gesetz eindeutig gegen die Europäische Menschenrechtskonvention und den Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte verstößt, die beide vom ukrainischen Parlament ratifiziert wurden;


17. vraagt de Verkhovna Rada (Oekraïense parlement) om de verwerping van Wet 8711, die de vrijheid van meningsuiting met betrekking tot seksuele gerichtheid en genderidentiteit beperkt en die in oktober in eerste lezing is aangenomen; wijst erop dat deze wet een duidelijke inbreuk vormt op het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten, beide door het Oekraïense parlement geratificeerd;

17. fordert die Werchowna Rada auf, den Gesetzesentwurf 8711 abzulehnen, mit dem das Recht auf freie Meinungsäußerung in Bezug auf sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität beschnitten werden soll und der im Oktober in erster Lesung angenommen wurde; weist darauf hin, dass dieses Gesetz eindeutig gegen die Europäische Menschenrechtskonvention und den Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte verstößt, die beide vom ukrainischen Parlament ratifiziert wurden;


14. vraagt het Oekraïense parlement Wet 8711 te verwerpen, die de vrijheid van meningsuiting met betrekking tot seksuele geaardheid en genderidentiteit beperkt en die in oktober in eerste lezing is aangenomen; wijst erop dat deze wet een duidelijke inbreuk vormt op het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten, die beide door het Oekraïense parlement zijn geratificeerd;

14. fordert die Werchowna Rada auf, den Gesetzesentwurf 8711 abzulehnen, mit dem das Recht auf freie Meinungsäußerung in Bezug auf sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität beschnitten werden soll und der in der ersten Lesung im Oktober angenommen wurde; weist darauf hin, dass dieses Gesetz eindeutig gegen die Europäische Menschenrechtskonvention und den Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte verstößt, die beide vom ukrainischen Parlament ratifiziert wurden;


Wij geloven dat deze plannen eerder worden ingegeven door angst en haat dan door enig rechtsgevoel. De voorgestelde wet vormt duidelijk een schending van het VN-Handvest van de mensenrechten, alsmede van de Overeenkomst van Cotonou, waarvan artikel 1 de eerbiediging van de rechten van de menselijke persoon voorschrijft en artikel 8 voorziet in een politieke dialoog, terwijl eerbiediging van de mensenrechten, democratische beginselen het rechtsstaatbeginsel en goed bestuur essentiële vereisten zijn voor de geldigheid van de Overeenkomst.

Außerdem ist dieses Gesetz offenbar nicht juristisch begründet, sondern basiert auf Angst und Hass. Der Gesetzesvorschlag verstößt eindeutig gegen die Menschenrechtserklärung der Vereinten Nationen und steht ebenfalls im Widerspruch zu Artikel 1, der die ‚Achtung der Rechte des einzelnen‘ fordert und Artikel 8 des Abkommens von Cotonou, in dem ein politischer Dialog gefordert wird, wonach die Achtung der Menschenrechte, die Grundsätze der Demokratie und die Rechtsstaatlichkeit und eine vernünftige Staatsführung wesentliche Voraussetzungen für die Gültigkeit des Abkommens sind.


De toelichting bij dat amendement verwijst, enerzijds, naar artikel 11 van de wet van 10 juni 1998 tot wijziging van sommige bepalingen betreffende de verjaring en, anderzijds, naar het arrest van het Hof nr. 98/2003 van 2 juli 2003 waarbij het Hof « op een prejudiciële vraag gesteld door het Hof van Beroep te Bergen, duidelijk stelde dat een in kracht van gewijsde gegaan vonnis of arrest een objectief aanknopingspunt vormt en aldus niet discriminerend is » ...[+++]

In der Erläuterung zu diesem Abänderungsantrag wurde einerseits auf Artikel 11 des Gesetzes vom 10. Juni 1998 zur Abänderung gewisser Bestimmungen bezüglich der Verjährung und andererseits auf das Urteil des Hofes Nr. 98/2003 vom 2. Juli 2003, in dem der Hof « auf eine präjudizielle Frage des Appellationshofes Mons hin erklärt hat, dass ein rechtskräftiges Urteil einen objektiven Anhaltspunkt bildet und folglich nicht diskriminierend ist » (Parl. Dok., Senat, 2007-2008, Nr. 4-10/3, S. 15).


De toelichting bij dat amendement verwijst, enerzijds, naar artikel 11 van de wet van 10 juni 1998 tot wijziging van sommige bepalingen betreffende de verjaring en, anderzijds, naar het arrest nr. 98/2003 van 2 juli 2003 waarbij het Hof « op een prejudiciële vraag gesteld door het hof van beroep te Bergen, duidelijk stelde dat een in kracht van gewijsde gegaan vonnis of arrest een objectief aanknopingspunt vormt en aldus niet discriminerend is » ...[+++]

In der Erläuterung zu diesem Abänderungsantrag wurde einerseits auf Artikel 11 des Gesetzes vom 10. Juni 1998 zur Abänderung gewisser Bestimmungen bezüglich der Verjährung und andererseits auf das Urteil Nr. 98/2003 vom 2. Juli 2003, in dem der Hof « auf eine präjudizielle Frage des Appellationshofes Mons hin erklärt hat, dass ein rechtskräftiges Urteil einen objektiven Anhaltspunkt bildet und folglich nicht diskriminierend ist » (Parl. Dok., Senat, 2007-2008, Nr. 4-10/3, S. 15).


De toelichting bij dat amendement verwijst, enerzijds, naar artikel 11 van de wet van 10 juni 1998 tot wijziging van sommige bepalingen betreffende de verjaring en, anderzijds, naar het arrest nr. 98/2003 van 2 juli 2003, waarbij het Hof « op een prejudiciële vraag gesteld door het hof van beroep te Bergen, duidelijk stelde dat een in kracht van gewijsde gegaan vonnis of arrest een objectief aanknopingspunt vormt en aldus niet discriminerend is » ...[+++]

In der Erläuterung zu diesem Abänderungsantrag wurde einerseits auf Artikel 11 des Gesetzes vom 10. Juni 1998 zur Abänderung gewisser Bestimmungen bezüglich der Verjährung und andererseits auf das Urteil Nr. 98/2003 vom 2. Juli 2003, in dem der Hof « auf eine präjudizielle Frage des Appellationshofes Mons hin erklärt hat, dass ein rechtskräftiges Urteil einen objektiven Anhaltspunkt bildet und folglich nicht diskriminierend ist » (Parl. Dok., Senat, 2007-2008, Nr. 4-10/3, S. 15).


Overwegende bovendien dat Fluxys NV op 24 september 2008 op basis van het besluit van de Waalse Regering van 20 november 2003 een aanvraag heeft ingediend om afwijking van de beschermingsmaatregelen van plant- en diersoorten, met uitzondering van de vogels, uitgevaardigd bij de wet over natuurbescherming; dat deze afwijking in het bijzonder het gebied 1 van het milieueffectenonderzoek betreft dat de kruising doorsnede vormt van de volgende leidingen met het Natura 2000-gebied zogenaamd « Basse vallée du Geer » en het gebied met een groot biologisch belang in Waremme (campagne d'Oleye) waar één v ...[+++]

In der Erwägung, dass die Fa. SA Fluxys am 24. September 2008 auf der Grundlage des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 20. November 2003 einen Antrag auf Abweichung von den auf dem Gesetz über die Erhaltung der Natur beruhenden Massnahmen zum Schutz der Tier- und Pflanzenarten mit Ausnahme der Vögel eingereicht hat; dass diese Abweichung insbesondere die Zone 1 der Umweltverträglichkeitsprüfung betrifft, die die Kreuzung zwischen den zukünftigen Leitungen mit dem Natura 2000-Standort « Niederes Geertal » sowie den Standort von grossem biologischen Interesse von Waremme (« campagne d'Oleye »), in dem eine der letzten Populationen des europäischen grossen Hamsters lebt, darstell ...[+++]


2 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan Hoei-Borgworm met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte te Sprimont (Louveigné), in uitbreiding van de gemengde bedrijfsruimte van « Damré » (blad 49/3N) De Waalse Regering, Gelet op het Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium, o.a. artikelen 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het Schéma de développement de l'espace régional (SDER) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van de Waalse Gewestexecutieve van 20 november 1981 tot vaststell ...[+++]

22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung über die endgültige Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Huy-Waremme zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in Sprimont (Louveigné) in Erweiterung des gemischten Gewerbegebiets " Damré" (Karte 49/3N) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (SDER), das von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedet wurde; Auf Grund des Erlasses des Wallonischen Regionalrats vom 20. November 1981 über die Festlegung des Sektorenplans Huy-Waremme; Auf Grund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'voorgestelde wet vormt duidelijk' ->

Date index: 2021-08-14
w