Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Achteraf vastgestelde effecten
Achteraf vastgestelde voordelen
Compenserende heffing
Compenserende voorheffing
Definitief vastgestelde jaarrekeningen
Grondbelasting
Hebben
Immers recht
In de statuten vastgesteld kapitaal
Met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet
Onroerende voorheffing
Strijdig
Termijn vóór de vastgestelde rechtsdag
Vastgesteld recht
Vastgestelde schuldvordering
Vooraf vastgestelde coupon
Vooraf vastgestelde couponrente

Vertaling van "voorheffing is vastgesteld " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
vooraf vastgestelde coupon | vooraf vastgestelde couponrente

Zinsfestsetzung im Voraus


achteraf vastgestelde effecten | achteraf vastgestelde voordelen

nachtraegliche Ermittlung der Vorteile und Auswirkungen | nachtraegliche Ermittlung des Nutzens






termijn vóór de vastgestelde rechtsdag

Anberaumungsfrist


in de statuten vastgesteld kapitaal

in der Satzung festgelegtes Grundkapital


definitief vastgestelde jaarrekeningen

definitiv festgestellter Jahresabschluss


grondbelasting [ onroerende voorheffing ]

Grundsteuer [ Steuer auf Einkommen aus Grundbesitz ]


onroerende voorheffing

Grundsteuer | Grd.-St. [Abbr.] | GrdSt. [Abbr.] | GrSt [Abbr.]


compenserende heffing [ compenserende voorheffing ]

Ausgleichsabgabe
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
2. Schendt artikel 2bis van de ordonnantie van 23 juli 1992 betreffende de onroerende voorheffing, zoals gewijzigd bij artikel 3 van de ordonnantie van 13 april 1995, de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet in zoverre het belastingplichtigen die zich in wezenlijk verschillende situaties bevinden, op dezelfde wijze behandelt, namelijk, enerzijds, de publiekrechtelijke rechtspersonen wier investeringen in onroerend goed worden bepaald door hun bij besluit vastgesteld maatschappelijk doel en passen in een perspectief van stadsvernieuw ...[+++]

2. Verstößt Artikel 2bis der Ordonnanz vom 23. Juli 1992 über den Immobiliensteuervorabzug, abgeändert durch Artikel 3 der Ordonnanz vom 13. April 1995, gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung, indem er Steuerpflichtige, die sich in wesentlich unterschiedlichen Situationen befinden, das heißt die juristischen Personen des öffentlichen Rechts, deren Investitionen in unbewegliche Güter durch ihren durch Erlass festgelegten Gesellschaftszweck bestimmt werden und in einer Perspektive der Stadterneuerung und der Sanierung des Wohnungswesens zu verstehen sind, einerseits die Personen, die keine solche öffentliche Aufgabe haben, ander ...[+++]


Het Hof wordt verzocht de bestaanbaarheid van artikel 2bis van de voormelde ordonnantie van 23 juli 1992 met artikel 23, derde lid, 3°, van de Grondwet te onderzoeken, in zoverre de voorwaarden die erin worden vastgesteld voor het verkrijgen van een kwijtschelding of proportionele vermindering van de onroerende voorheffing, onmogelijk te vervullen zouden zijn door de Gewestelijke Ontwikkelingsmaatschappij voor het Brussels Hoofdstedelijk Gewest (hierna : GOMB) met betrekking tot de onroerende goederen die zij verwerft teneinde ze af t ...[+++]

Der Gerichtshof wird gebeten, die Vereinbarkeit von Artikel 2bis der vorerwähnten Ordonnanz vom 23. Juli 1992 mit Artikel 23 Absatz 3 Nr. 3 der Verfassung zu prüfen, insofern die darin festgelegten Bedingungen für den Erhalt eines Erlasses oder einer proportionalen Ermäßigung des Immobiliensteuervorabzugs unmöglich durch die Entwicklungsgesellschaft für die Region Brüssel-Hauptstadt in Bezug auf Gebäude zu erfüllen seien, die sie erwerbe, um sie für den Bau neuer Wohnungen abzureißen.


« De aanslagvoet van de roerende voorheffing is vastgesteld :

« Der Steuersatz des Mobiliensteuervorabzugs ist festgelegt:


2. Schendt artikel 2bis van de ordonnantie van 23 juli 1992 betreffende de onroerende voorheffing, zoals gewijzigd bij artikel 3 van de ordonnantie van 13 april 1995, de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet in zoverre het belastingplichtigen die zich in wezenlijk verschillende situaties bevinden, op dezelfde wijze behandelt, namelijk, enerzijds, de publiekrechtelijke rechtspersonen wier investeringen in onroerend goed worden bepaald door hun bij besluit vastgesteld maatschappelijk doel en passen in een perspectief van stadsvernieuw ...[+++]

2. Verstößt Artikel 2bis der Ordonnanz vom 23. Juli 1992 über den Immobiliensteuervorabzug, abgeändert durch Artikel 3 der Ordonnanz vom 13. April 1995, gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung, indem er Steuerpflichtige, die sich in wesentlich unterschiedlichen Situationen befinden, das heißt die juristischen Personen des öffentlichen Rechts, deren Investitionen in unbewegliche Güter durch ihren durch Erlass festgelegten Gesellschaftszweck bestimmt werden und in einer Perspektive der Stadterneuerung und der Sanierung des Wohnungswesens zu verstehen sind, einerseits die Personen, die keine solche öffentliche Aufgabe haben, ander ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Overigens zal een koninklijk besluit moeten worden vastgesteld om de vastgoedbeleggingsvennootschap met vast kapitaal [uit te] sluiten [van de verzaking aan] de inning van de roerende voorheffing, [bedoeld in artikel 106, § 7, KB/WIB 92], zoals reeds was voorzien in ditzelfde artikel voor de aanpassing van het koninklijk besluit van 27 december 2012 tot aanpassing van het KB/WIB 92 inzake de verzaking aan de inning van de roerende voorheffing met betrekking tot dividenden die worden uitgekeerd door vastgoedbeleggingsvennootschappen ...[+++]

« Im Übrigen wird ein königlicher Erlass angenommen werden müssen, um die Immobilieninvestmentgesellschaft mit fixem Kapital von dem Verzicht auf die Erhebung des Mobiliensteuervorabzugs, im Sinne von Artikel 106 § 7 des KE/EStGB 1992 auszuschließen, wie es bereits im gleichen Artikel vorgesehen war vor der Annahme des königlichen Erlasses vom 27. Dezember 2012 zur Anpassung des KE/EStGB 1992 in Bezug auf den Verzicht auf die Erhebung des Mobiliensteuervorabzugs in Bezug auf Dividenden, die durch Immobilieninvestmentgesellschaft mit fixem Kapital ausgeschüttet werden, um die steuerliche Neutralität zwischen beaufsichtigten Immobilienges ...[+++]


1. de onroerende voorheffing is vastgesteld op 2,5 procent van het kadastraal inkomen;

1. der Immobiliensteuervorabzug wird festgesetzt auf 2,5 Prozent des Katastereinkommens;


« De onroerende voorheffing wordt vastgesteld op 3 % van het kadastraal inkomen bedoeld bij artikel 4, § 1, 1°, a, van deze wet.

« Der Immobiliensteuervorabzug wird auf 3% des Katastereinkommens im Sinne von Artikel 4 § 1 Nr. 1 Buchstabe a) dieses Gesetzes festgelegt.


Artikel 266 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 (hierna : WIB 1992), vóór de wijziging ervan bij artikel 95 van de wet van 12 mei 2014 betreffende de gereglementeerde vastgoedvennootschappen (hierna : GVV-wet), bepaalde : « De Koning kan, onder de voorwaarden en binnen de grenzen die Hij bepaalt, geheel of ten dele afzien van de inning van de roerende voorheffing op inkomsten van roerende goederen en kapitalen en van diverse inkomsten, indien het verkrijgers betreft van wie de identiteit kan worden vastgesteld, of door collectiev ...[+++]

Artikel 266 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 (nachstehend: EStGB 1992) bestimmte vor seiner Abänderung durch Artikel 95 des Gesetzes vom 12. Mai 2014 über die beaufsichtigten Immobiliengesellschaften: « Der König kann unter Bedingungen und in Grenzen, die Er bestimmt, ganz oder teilweise von der Erhebung des Mobiliensteuervorabzugs auf Einkünfte aus Kapitalvermögen und beweglichen Gütern und auf verschiedene Einkünfte absehen, sofern es sich um Einkünfte handelt, die von Empfängern bezogen werden, deren Identität festgestellt werden kann, oder von Instituten für gemeinsame Anlagen ausländischen Rechts, die ein ungeteiltes Vermögen d ...[+++]


De wet van 28 december 1983 houdende fiscale en begrotingsbepalingen, die de in het geding zijnde heffing instelde, heeft aan de roerende voorheffing een bevrijdend karakter gegeven, dat de belastingplichtige toestond zijn inkomsten die het voorwerp ervan waren, niet in zijn belastingaangifte te vermelden; zij heeft bepaald dat de andere inkomsten en opbrengsten uit roerende goederen en kapitalen en de daarmee gelijkgestelde diverse inkomsten, waarvoor geen roerende voorheffing aan de bron is afgehouden en die bijgevolg moeten worden aangegeven, afzonderlijk zouden worden belast tegen het tarief van de roerende voorhef ...[+++]

Das Gesetz vom 28. Dezember 1983 zur Festlegung von Steuer- und Haushaltsbestimmungen, das die beanstandete Abgabe einführte, hat dem Mobiliensteuervorabzug einen befreienden Charakter verliehen, der dem Steuerpflichtigen ermöglichte, seine Einkünfte, die Gegenstand dieses Vorabzugs waren, in der Steuererklärung unerwähnt zu lassen; es hat bestimmt, dass die anderen Einkünfte und Erträge aus beweglichem Vermögen und Kapitalien und den damit gleichgestellten diversen Einkünften, für die kein Mobiliensteuervorabzug an der Quelle einbehalten worden ist und die somit angegeben werden müssen, gesondert besteuert werden zum Tarif des damals a ...[+++]


Volgens het middel waarnaar de door het Hof van Cassatie gestelde vraag verwijst, is die bepaling, indien zij « uitsluit dat moratoire interest wordt toegekend bij terugbetaling van een overschot van een roerende voorheffing die verrekend is op de personenbelasting wanneer die belasting vernietigd is wegens niet-inachtneming van de wettelijke aanslagtermijn, [.] strijdig [.] met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet [doordat zij, in die interpretatie, een discriminatie invoert] ten nadele van de bijzondere categorie van belastingplichtigen aan wie bedragen worden teruggegeven die gekweten zijn door verrekening van de roerende voorheffing ...[+++]

Dem Klagegrund zufolge, auf den die durch den Kassationshof gestellte Frage verweist, steht diese Bestimmung, wenn sie « ausschliesst, dass Steuerüberzahlungszinsen gewährt werden bei Rückerstattung eines mit der Personensteuer verrechneten Mobiliensteuervorabzugsüberschusses, wenn diese Steuer wegen der Nichteinhaltung der gesetzlichen Veranlagungsfrist annulliert worden ist, [.] im Widerspruch zu den Artikeln 10 und 11 der Verfassung [indem sie, in dieser Interpretation, eine Diskriminierung einführt] zum Nachteil der besonderen Kategorie von Steuerpflichtigen, denen Beträge erstattet werden, die durch Verrechnung des Mobiliensteuervor ...[+++]


w