Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Inwerkingtreding

Vertaling van "voortzetting ervan hebben opgeworpen " (Nederlands → Duits) :

Allereerst wil ik het over de tenuitvoerlegging hebben, aangezien sommigen van u bepaalde specifieke vragen over de tenuitvoerlegging en de voortzetting ervan hebben opgeworpen.

Erstens möchte ich auf die Umsetzung eingehen, da einige von Ihnen ganz konkrete Fragen zur Umsetzung und zur Erfolgskontrolle angesprochen haben.


Het lijdt geen twijfel dat beide partijen voordeel hebben bij deze overeenkomsten en dat de voortzetting ervan ook in het belang van de Unie is.

Solche Abkommen werden beiden Parteien zweifellos Vorteile bringen, und ihre Aufrechterhaltung sollte im Interesse der Europäischen Union liegen.


De verwijzende rechtscolleges vragen aan het Hof of de in het geding zijnde bepalingen de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schenden in zoverre de werkgevers die, in een hangend rechtsgeding, de onwettigheid van het voormelde koninklijk besluit hadden opgeworpen en de niet-toepassing ervan krachtens artikel 159 van de Grondwet hadden gevorderd, de wettigheid ervan niet meer door een rechtscollege kunnen laten toetsen, terwijl de werkgevers die vóór de afkondigingsdatum van de in het geding zijnde wet een rechterlijke beslissing hebben ...[+++]

Die vorlegenden Rechtsprechungsorgane fragen den Hof, ob die betreffenden Bestimmungen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstiessen, insofern die Arbeitgeber, die sich in einem anhängigen Gerichtsverfahren auf die Gesetzwidrigkeit des vorerwähnten königlichen Erlasses berufen und dessen Nichtanwendung aufgrund von Artikel 159 der Verfassung beantragt hätten, ihn nicht länger von einem Rechtsprechungsorgan auf seine Gesetzmässigkeit hin prüfen lassen könnten, während die Arbeitgeber, die vor dem Datum der Ausfertigung des fraglichen Gesetzes eine gerichtliche Entscheidung erhalten ...[+++]


8. spreekt zijn waardering uit voor de hervatting van de eerste bijeenkomst van de vierde ronde van de onderhandelingen in het kader van de dialoog tussen China en Tibet die op 30 juni en 1 juli 2005 hebben plaatsgevonden in Bern (Zwitserland), en moedigt voortzetting ervan aan;

8. begrüßt die Wiederaufnahme der ersten Sitzung der vierten Gesprächsrunde im Rahmen des chinesisch-tibetanischen Dialogs, die vom 30. Juni bis 1. Juli 2005 in Bern (Schweiz) stattfand, und fordert eine Fortsetzung dieses Dialogs;


8. spreekt zijn waardering uit voor de hervatting van de vierde bijeenkomst van de eerste ronde van de onderhandelingen in het kader van de dialoog tussen China en Tibet die op 30 juni en 1 juli hebben plaatsgevonden in Bern (Zwitserland), en moedigt voortzetting ervan aan;

8. begrüßt die Wiederaufnahme der ersten Sitzung der vierten Gesprächsrunde im Rahmen des chinesisch-tibetanischen Dialogs, die vom 30. Juni bis 1. Juli in Bern (Schweiz) stattfand, und fordert eine Fortsetzung dieses Dialogs;


Het verwijzende rechtscollege wenst van het Hof te vernemen of artikel 2 van de bekrachtigingswet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt, « doordat ondernemingen die in een hangende procedure de onwettigheid van voornoemde koninklijke besluiten hadden opgeworpen en de niet toepassing ervan in toepassing van artikel 159 van de Grondwet hadden gevraagd, deze niet meer door een rechtscollege op hun wettelijkheid kunnen laten toetsen, terwijl ondernemingen die een rechterlijke uitspraak hebben bekomen v ...[+++]

Das vorlegende Rechtsprechungsorgan möchte vom Hof erfahren, ob Artikel 2 des Bestätigungsgesetzes gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstösst, « indem Unternehmen, die in einem anhängigen Verfahren die Gesetzwidrigkeit der vorgenannten königlichen Erlasse beanstandet hatten und die Nichtanwendung dieser Erlasse gemäss Artikel 159 der Verfassung beantragt hatten, sie nicht länger von einem Rechtsprechungsorgan auf ihre Gesetzmässigkeit hin prüfen lassen können, während Unternehmen, die vor dem Datum [des Inkrafttretens] des Gesetzes vom 2. April 2004 eine gerichtliche Entscheidung erhalten ...[+++]


« Schendt artikel 2 van de wet van 2 april 2004 houdende bekrachtiging met terugwerkende kracht tot op datum van hun inwerkingtreding van de koninklijke besluiten van 15 mei 2003, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat ondernemingen die in een hangende procedure de onwettigheid van voornoemde koninklijke besluiten hadden opgeworpen en de niet toepassing ervan in toepassing van artikel 159 van de Grondwet hadden gevraagd, deze niet meer door een rechtscollege op hun wettelijkheid kunnen laten toetsen, terwijl ondernemingen die een rechterlijke uitspraak ...[+++]

« Verstösst Artikel 2 des Gesetzes vom 2. April 2004 zur Bestätigung - mit Rückwirkung zum Datum ihres Inkrafttretens - der königlichen Erlasse vom 15. Mai 2003 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem Unternehmen, die in einem anhängigen Verfahren die Gesetzwidrigkeit der vorgenannten königlichen Erlasse beanstandet hatten und die Nichtanwendung dieser Erlasse gemäss Artikel 159 der Verfassung beantragt hatten, sie nicht länger von einem Rechtsprechungsorgan auf ihre Gesetzmässigkeit hin prüfen lassen können, während Unternehmen, die vor dem Datum der Ausfertigung des Gesetzes vom 2. April 2004 eine gerichtliche Entscheidung erhalten haben ...[+++]e Gesetzmässigkeit der vorgenannten königlichen Erlasse wohl von einem Rechtsprechungsorgan haben prüfen lassen können?


" Schendt artikel 2 van de wet van 2 april 2004 houdende bekrachtiging met terugwerkende kracht tot op datum van hun inwerkingtreding van de koninklijke besluiten van 15 mei 2003, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat ondernemingen die in een hangende procedure de onwettigheid van voornoemde koninklijke besluiten hadden opgeworpen en de niet toepassing ervan in toepassing van artikel 159 van de Grondwet hadden gevraagd, deze niet meer door een rechtscollege op hun wettelijkheid kunnen laten toetsen, terwijl ondernemingen die een rechterlijke uitspraak ...[+++]

" Verstösst Artikel 2 des Gesetzes vom 2hhhhqApril 2004 zur Bestätigung - mit Rückwirkung zum Datum ihres Inkrafttretens - der königlichen Erlasse vom 15hhhhqMai 2003 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem Unternehmen, die in einem anhängigen Verfahren die Gesetzwidrigkeit der vorgenannten königlichen Erlasse beanstandet hatten und die Nichtanwendung dieser Erlasse gemäss Artikel 159 der Verfassung beantragt hatten, sie nicht länger von einem Rechtsprechungsorgan auf ihre Gesetzmässigkeit hin prüfen lassen können, während Unternehmen, die vor dem Datum der Ausfertigung des Gesetzes vom 2hhhhqApril 2004 eine gerichtliche Entscheidung erhalten haben ...[+++]e Gesetzmässigkeit der vorgenannten königlichen Erlasse wohl von einem Rechtsprechungsorgan haben prüfen lassen können?" .


13. wijst met nadruk op het belang van een doelmatige bescherming van intellectueel eigendom voor de kennismaatschappij; is echter doordrongen van de problemen die tal van ontwikkelingslanden ondervinden bij de tenuitvoerlegging van toezeggingen die zij hebben gedaan in het kader van de commerciële aspecten van intellectuele-eigendomsrechten (TRIPS) en verzoekt de WTO en de Commissie derhalve nogmaals om voortzetting van de universele technische bijstand en financiële steun aan ontwikkelingslanden bij de tenuitvoerlegging van een doe ...[+++]

13. betont die Bedeutung eines wirksamen Schutzes des geistigen Eigentums für die wissensbasierte Gesellschaft; ist sich allerdings der Schwierigkeiten vieler Entwicklungsländer bei der Umsetzung der Verpflichtungen bewusst, die aus den handelsbezogenen Aspekten der Rechte an geistigem Eigentum (TRIPs) resultieren, und bekräftigt daher seine Forderung an die WTO und die Kommission, weiterhin umfassende technische Unterstützung und finanzielle Hilfe an Entwicklungsländer zu leisten, indem sie eine effektive Politik zum Schutz des geistigen Eigentums betreiben; unterstreicht die Bedeutung der Ursprungsregeln und Warenzeichen für Erzeuger ...[+++]


In dat verband moet rekening worden gehouden met het daadwerkelijk jurisdictioneel beroep waarover de belastingplichtige beschikt krachtens artikel 8.1, § 3, tiende lid, van het koninklijk besluit nr. 4, dat de rechter de mogelijkheid biedt kennis te nemen van alle betwistingen die de partijen hebben opgeworpen omtrent de inhouding van een belastingkrediet waartoe de administratie is overgegaan, dit wil zeggen de legitimiteit en de regelmatigheid ervan te beoordelen en te onderzoeken of de voorwaarden met betrekking tot de grond en de ...[+++]

Diesbezüglich müsse der effektive gerichtliche Einspruch berücksichtigt werden, über den der Steuerpflichtige aufgrund von Artikel 8.1 § 3 Absatz 10 des königlichen Erlasses Nr. 4 verfüge; dieser erlaube es dem Richter, über alle von den Parteien aufgeworfenen Anfechtungen bezüglich der Einbehaltung von Steuerkrediten durch die Verwaltung zu befinden, das heisst deren Rechtmässigkeit und Ordnungsmässigkeit einzuschätzen und zu prüfen, ob die inhaltlichen und formalen Bedingungen für die Durchführung der Einbehalt ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'voortzetting ervan hebben opgeworpen' ->

Date index: 2023-08-11
w