11. pleit voor meer samenhang tussen de externe en de interne onderdelen van het EU-beleid, w
aarbij bedacht moet worden dat het economische, natuurlijke en industriële klimaat, het concurrentievermogen en de werkgelegenheid sterk beïnvloed worden door mondiale ontwikkelingen; onderstreept daarom dat de EU moet kunnen beschikken over de nodige financiële middelen om adequaat op de steeds grotere mondiale uitdagingen te kunnen reageren en haar gemeenschap
pelijke belangen en kernwaarden – zoals m ...[+++]ensenrechten, democratie, de rechtsstaat, de fundamentele vrijheden en de bescherming van het milieu – doeltreffend te kunnen behartigen en bevorderen; herinnert eraan dat met een bescheiden verhoging van de uitgaven op EU-niveau vaak naar verhouding hogere besparingen op het niveau van de lidstaten kunnen worden bereikt; 11. fordert eine größere Kohärenz zwischen externen und internen EU-Politikbereichen unter Berücksichtigung der weitreichenden Auswirkungen weltweiter Entwicklungen auf das wirtschaftliche, natürliche und industrielle Umfeld, die Wettbewerbsfähigkeit und die Beschäftigung in der EU; unterstreicht deshalb die Notwendigkeit, die EU mit den notwendigen Finanzmitteln auszustatten, damit sie in der Lage ist, angemessen auf zunehmende weltweite Herausforderungen zu reagieren und ihre gemeins
amen Interessen und Kernwerte – Menschenrechte, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Grundfreiheit und Umweltschutz – effektiv zu verteidigen und zu fördern;
weist da ...[+++]rauf hin, dass gemäßigte zusätzliche Ausgaben auf EU-Ebene oft verhältnismäßig größere Einsparungen auf der Ebene der Mitgliedstaaten ermöglichen;