Vermits er geen sprake kan zijn van een schending van artikel 16 van de Grondwet en van artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de rechten van de mens ten opzichte van de stedenbouwkundig inspecteur en het college van burgemeester en schepenen, aan wie de bevoegdheid is verleend om een herstelvordering in te stellen - die overheden treden te dezen immers n
iet in rechte als « benadeelde derden » ter behartiging van enig eigendomsrecht -, kan ervan worden uitgegaan dat met de « benadeelde derde »
in de prejudiciële vraag de persoo ...[+++]n wordt bedoeld die hinder zou ondervinden van de instandhouding van een stedenbouwmisdrijf, inzonderheid als eigenaar van een aanpalend perceel.Da von einem Verstoss gegen Artikel 16 der Verfassung und Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention hinsichtlich des Städtebauinspektors sowie des Bürgermeister- und Schöffenkollegiums, denen die Befugnis verliehen wurde, eine Wiederherstellungsklage einzureichen, nicht die Rede sein kann - diese Behörden treten im vorliegenden Fall nämlich nicht als « geschädigte Dritte » zur Wahrung irgendeines Eigentumsrechts vor Gericht auf -, ist davon auszugehen, dass mit dem « geschädigten Dritten » in der präjudiziellen Frage die Per
son gemeint ist, die durch die Aufrechterhaltung eines Verstosses im Bereich
...[+++]des Städtebaus eine Beeinträchtigung erleiden würde, insbesondere als Eigentümerin eines angrenzenden Grundstücks.