Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "vraag bedoelde gelijkheid " (Nederlands → Duits) :

De geïntimeerde partij voor de verwijzende rechter werpt in hoofdorde op dat de vergeleken categorieën van personen op identieke wijze worden behandeld en zich in een identieke situatie bevinden, zodat de in het geding zijnde bepalingen het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie, al dan niet in samenhang gelezen met de andere in de prejudiciële vraag bedoelde bepalingen, niet kunnen schenden.

Die beklagte Partei vor dem vorlegenden Richter wirft hauptsächlich ein, dass die miteinander verglichenen Kategorien von Personen auf identische Weise behandelt würden und sich in einer identischen Situation befänden, sodass durch die fraglichen Bestimmungen der Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, gegebenenfalls in Verbindung mit den anderen in der Vorabentscheidungsfrage erwähnten Bestimmungen, nicht missachtet werden könne.


In die interpretatie bestaat de in de eerste prejudiciële vraag bedoelde gelijkheid van behandeling niet, zodat de in het geding zijnde bepaling bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet.

In dieser Auslegung besteht die in der ersten präjudiziellen Frage angeführte Gleichbehandlung nicht, so dass die fragliche Bestimmung mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar ist.


Indien het Hof van Justitie zou oordelen dat de beroepsactiviteit van de privédetectives, uitgeoefend in de in B.10.3 en B.10.4 in herinnering gebrachte context, niet onder de in artikel 13, lid 1, onder d) en g), in fine, van de voormelde richtlijn bedoelde uitzondering valt, dient de derde in het beschikkende gedeelte vermelde prejudiciële vraag te worden gesteld, wat betreft de geldigheid van die bepaling ten aanzien van artikel 6, lid 3, van het Verdrag betreffende de Europese Unie, meer bepaald ten aanzien van het beg ...[+++]

Für den Fall, dass der Gerichtshof urteilen sollte, dass die Berufstätigkeit der Privatdetektive, die in dem in B.10.3 und B.10.4 in Erinnerung gerufenen Kontext ausgeübt wird, nicht Bestandteil der in Artikel 13 Absatz 1 Buchstaben d und g in fine der vorerwähnten Richtlinie vorgesehenen Ausnahme ist, ist die dritte im Tenor angeführte Vorabentscheidungsfrage hinsichtlich der Gültigkeit dieser Bestimmung in Bezug auf Artikel 6 Absatz 3 des Vertrags über die Europäische Union, nämlich in Bezug auf den Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, zu stellen.


Aan het Hof wordt de vraag gesteld of de wetgever afbreuk heeft gedaan aan het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie dat is gewaarborgd bij de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, en aan het recht op sociale zekerheid bedoeld in artikel 23, derde lid, 2°, van de Grondwet, door het aannemen van artikel 2, § 1, 3°, van de wet van 27 juni 1969 en van artikel 14, § 2, van de wet van 4 januari 1974 wanneer zij worden geïnterprete ...[+++]

Der Hof wird gefragt, ob der Gesetzgeber den Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, der durch die Artikel 10 und 11 der Verfassung garantiert werde, und das Recht auf soziale Sicherheit im Sinne von Artikel 23 Absatz 3 Nr. 2 der Verfassung verletzt habe, indem er Artikel 2 § 1 Nr. 3 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 und Artikel 14 § 2 des Gesetzes vom 4. Januar 1974 angenommen habe, wenn sie so ausgelegt würden, dass sie den König ermächtigten, den in B.4.1 dargelegten Behandlungsunterschied einzuführen, und indem er Artikel 56 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 angenommen habe, insofern dieser selbst einen solchen Behandlungsuntersc ...[+++]


De prejudiciële vraag strekt ertoe van het Hof te vernemen of artikel 804, tweede lid, van het Gerechtelijk Wetboek het grondwettelijk beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie, al dan niet gelezen in samenhang met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens, schendt doordat de rechtspleging ten aanzien van de in die bepaling bedoelde partij, die op de inleidende zitting is verschenen en conclusies heeft neer ...[+++]

Die präjudizielle Frage bezieht sich darauf, ob Artikel 804 Absatz 2 des Gerichtsgesetzbuches gegen den Verfassungsgrundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention verstösst, insofern das Verfahren als kontradiktorisch gelte in bezug auf die in dieser Bestimmung erwähnte Partei, die auf der Einleitungssitzung erschienen sei und Schlussanträge hinterlegt habe, jedoch nicht auf der Sitzung für die Plädoyers erschienen sei, während in bezug auf die in Artikel 804 Absatz 1 des Gerichtsgesetzbuches erwähnte Partei, die weder erschienen sei noch Schlussanträ ...[+++]


De verwijzende rechter vraagt het Hof of de voormelde bepalingen juncto artikel 1051 van het Gerechtelijk Wetboek het grondwettelijk gelijkheids- en niet-discriminatiebeginsel schenden, doordat, enerzijds, zij bij de bepaling van de aanvang van de termijn van hoger beroep een onderscheid maken tussen de in artikel 1253quater van het Gerechtelijk Wetboek bedoelde geschillen, waarvoor de kennisgeving bij gerechtsbrief de termijn van ...[+++]

Der Verweisungsrichter legt dem Hof die Frage vor, ob die obengenannten Bestimmungen in Verbindung mit Artikel 1051 des Gerichtsgesetzbuches gegen den verfassungsmässigen Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatz verstossen, indem sie einerseits bei der Festlegung des Beginns der Berufungsfrist zwischen den Streitsachen im Sinne von Artikel 1253quater des Gerichtsgesetzbuches, bei denen die Notifikation per Gerichtsschreiben die Berufungsfrist einsetzen lässt, und den Streitsachen, auf die die gemeinrechtliche Regel der Zustellung durch den Gerichtsvollzieher Anwendung findet, unterscheiden (erste und zweite Frage), und indem sie a ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'vraag bedoelde gelijkheid' ->

Date index: 2021-11-19
w