Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «vraag stelt erkent » (Néerlandais → Allemand) :

21. stelt vast dat de ETS functioneert zoals bedoeld en dat de lagere koolstofprijs het resultaat is van verminderde economische activiteit en beschikbare emissierechten die de vraag ver overtreffen; vreest dat het gebrek aan stimulansen voor koolstofarme investeringen en grotere energie-efficiëntie de EU zal benadelen ten opzichte van haar industriële concurrenten; erkent de bewering dat de koolstofprijs naar verwachting niet zal stijgen zolang er g ...[+++]

21. stellt fest, dass das EU-EHS in der vorgesehenen Weise funktioniert und dass der niedrigere CO2 -Preis auf die abgeschwächte Konjunktur sowie die Tatsache, dass die Zahl der verfügbaren Zertifikate die Nachfrage bei weitem übersteigt, zurückzuführen ist; ist besorgt darüber, dass der EU aufgrund der mangelnden Anreize für Investitionen in CO2 -arme Technologien und eine höhere Energieeffizienz Nachteile gegenüber ihren Konkurrenten im Industriebereich entstehen können; nimmt die Informationen zur Kenntnis, denen zufolge ohne ein weitaus höheres Wachstum oder eine Anpassung des EHS kein Anstieg des CO2 -Preises zu erwarten ist;


6. benadrukt dat het gezien de groei van de wereldbevolking, het toenemende gebruik en de doelstellingen voor economische groei in de EU meer dan ooit van belang is groei en grondstoffengebruik van elkaar los te koppelen; dringt er derhalve op aan dat reductiedoelstellingen worden vastgesteld om het gebruik van grondstoffen te stabiliseren en stelt een robuuste en betrouwbare methode voor voor het meten van grondstoffenefficiëntie, wat zou resulteren in jaarlijkse sectorale hulpbronnenreductiedoelstellingen van de EU; is van oordeel dat vooruitgang bij de verwezenlijking van deze doelstellingen en de tenuitvoerlegging van flankerend be ...[+++]

6. betont, dass es in Anbetracht des Wachstums der Weltbevölkerung, des Verbrauchsanstiegs und der Wirtschaftswachstumsziele der EU noch wichtiger ist, Wachstum und Rohstoffverwendung zu entkoppeln; hebt deshalb hervor, dass Reduktionsziele festgelegt werden sollten, um die Rohstoffverwendung zu stabilisieren, und regt eine belastbare und verlässliche Methode zur Messung der Effizienz bei der Ressourcenverwendung an, aus der sich jährliche sektorbezogene Reduktionsziele für die Ressourcenverwendung in der EU ergeben würden; ist der Ansicht, dass Fortschritte zur Verwirklichung dieser Ziele und die Umsetzung von Unterstützungsmaßnahmen ...[+++]


39. zou willen voorstellen om eerst vast te stellen of KMO’s in de EU baat zullen hebben bij een standaard die ontwikkeld is door de IASB; stelt vast dat de IASB zichzelf normaliter beschouwt als regelgevende instantie in het belang van beleggers op de kapitaalmarkt; erkent dat de IASB in zijn ‘Basis for conclusions’ bevestigt dat de eisen voor KMO’s verschillen van die voor beleggers op de kapitaalmarkt; betwijfelt of momenteel binnen de IASB voldoende aandacht wordt besteed aan KMO’s; erkent evenwel dat er uit andere delen van d ...[+++]

39. schlägt vor, zunächst zu prüfen, inwieweit KMU aus der Union Nutzen aus einer vom IASB ausgearbeiteten Norm ziehen können; stellt fest, dass das IASB sich selbst normalerweise als Normgeber im Interesse von Investoren am Kapitalmarkt betrachtet; weist darauf hin, dass das IASB in seiner „Basis for conclusions“ bestätigt, dass für KMU andere Anforderungen gelten als für Investoren am Kapitalmarkt; wirft daher die Frage auf, inwieweit die Ausgewogenheit bezüglich KMU beim IASB derzeit ausreichend ist; weist ferner darauf hin, da ...[+++]


39. zou willen voorstellen om eerst vast te stellen of KMO's in de Europese Unie baat zullen hebben bij een standaard die ontwikkeld is door de IASB; stelt vast dat de IASB zichzelf normaliter beschouwt als regelgevende instantie in het belang van beleggers op de kapitaalmarkt; erkent dat de IASB in zijn "Basis for conclusions" bevestigt dat de eisen voor KMO's verschillen van die voor beleggers op de kapitaalmarkt; betwijfelt of momenteel binnen de IASB voldoende aandacht wordt besteed aan KMO's; erkent evenwel dat er uit andere ...[+++]

39. schlägt vor, zunächst zu prüfen, inwieweit KMU aus der Union Nutzen aus einer vom IASB ausgearbeiteten Norm ziehen können; stellt fest, dass das IASB sich selbst normalerweise als Normgeber im Interesse von Investoren am Kapitalmarkt betrachtet; weist darauf hin, dass das IASB in seiner "Basis for conclusions" bestätigt, dass für KMU andere Anforderungen gelten als für Investoren am Kapitalmarkt; wirft daher die Frage auf, inwieweit die Ausgewogenheit bezüglich KMU beim IASB derzeit ausreichend ist; weist ferner darauf hin, da ...[+++]


39. zou willen voorstellen om eerst vast te stellen of KMO's in de Europese Unie baat zullen hebben bij een standaard die ontwikkeld is door de IASB; stelt vast dat de IASB zichzelf normaliter beschouwt als regelgevende instantie in het belang van beleggers op de kapitaalmarkt; erkent dat de IASB in zijn "Basis for conclusions" bevestigt dat de eisen voor KMO's verschillen van die voor beleggers op de kapitaalmarkt; betwijfelt of momenteel binnen de IASB voldoende aandacht wordt besteed aan KMO's; erkent evenwel dat er uit andere ...[+++]

39. schlägt vor, zunächst zu prüfen, inwieweit KMU aus der Union Nutzen aus einer vom IASB ausgearbeiteten Norm ziehen können; stellt fest, dass das IASB sich selbst normalerweise als Normgeber im Interesse von Investoren am Kapitalmarkt betrachtet; weist darauf hin, dass das IASB in seiner "Basis for conclusions" bestätigt, dass für KMU andere Anforderungen gelten als für Investoren am Kapitalmarkt; wirft daher die Frage auf, inwieweit die Ausgewogenheit bezüglich KMU beim IASB derzeit ausreichend ist; weist ferner darauf hin, da ...[+++]


De rechtbank die de prejudiciële vraag stelt, erkent uitdrukkelijk dat de tekst waarover zij aan het Hof die vraag stelt, van toepassing is op de rechtsvorderingen gegrond op artikel 1382 van het Burgerlijk Wetboek.

Das Gericht, das die präjudizielle Frage stelle, erkenne ausdrücklich an, dass der Text, der Anlass gewesen sei, dem Hof die Frage vorzulegen, auf die Klagen anwendbar sei, die sich auf Artikel 1382 des Zivilgesetzbuches gründen würden.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'vraag stelt erkent' ->

Date index: 2021-10-06
w