Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "vraagt de betrokken regeringen controversiële " (Nederlands → Duits) :

13. betreurt ten zeerste dat het geschil over de naam nog altijd de weg naar toetreding van het land tot de EU blokkeert, en daarmee het uitbreidingsproces zelf belemmert; onderstreept dat goede betrekkingen tussen buurlanden een cruciaal criterium zijn voor het uitbreidingsproces van de EU en vraagt de betrokken regeringen controversiële handelingen, controversiële maatregelen en uitlatingen te vermijden die de betrekkingen negatief kunnen beïnvloeden;

13. bedauert zutiefst, dass der Namensstreit nach wie vor den Weg des Landes zum EU-Beitritt blockiert und damit den Erweiterungsprozess an sich behindert; betont, dass gutnachbarschaftliche Beziehungen ein Schlüsselelement für den EU-Erweiterungsprozess sind, und fordert die beteiligten Regierungen auf, kontroverse Handlungen sowie umstrittene Maßnahmen und Äußerungen zu unterlassen, die sich negativ auf die Beziehungen auswirken könnten;


13. betreurt ten zeerste dat het geschil over de naam nog altijd de weg naar toetreding van het land tot de EU blokkeert, en daarmee het uitbreidingsproces zelf belemmert; onderstreept dat goede betrekkingen tussen buurlanden een cruciaal criterium zijn voor het uitbreidingsproces van de EU en vraagt de betrokken regeringen controversiële handelingen, controversiële maatregelen en uitlatingen te vermijden die de betrekkingen negatief kunnen beïnvloeden;

13. bedauert zutiefst, dass der Namensstreit nach wie vor den Weg des Landes zum EU‑Beitritt blockiert und damit den Erweiterungsprozess an sich behindert; betont, dass gutnachbarschaftliche Beziehungen ein Schlüsselelement für den EU‑Erweiterungsprozess sind, und fordert die beteiligten Regierungen auf, kontroverse Handlungen sowie umstrittene Maßnahmen und Äußerungen zu unterlassen, die sich negativ auf die Beziehungen auswirken könnten;


De regeringen van de betrokken landen moeten de noodzakelijke hervormingen actiever omarmen en deze echt tot hun politieke agenda maken – niet omdat de EU dat vraagt, maar omdat het in het belang is van hun burgers.

Die Regierungen der Erweiterungsländer müssen die notwendigen Reformen aktiver angehen und sie tatsächlich in ihre politische Agenda integrieren – nicht weil die EU es von ihnen verlangt, sondern weil es im Interesse ihrer Bürgerinnen und Bürger liegt.


Vandaag herhalen we dat de EU steun blijft verlenen voor deze inspanningen. Wij roepen de regeringen van de betrokken landen op de noodzakelijke hervormingen actiever te omarmen en deze echt tot hun politieke agenda te maken – niet omdat de EU dat vraagt, maar omdat het in het belang is van hun burgers en van Europa als geheel".

Wir bekräftigen heute, dass die EU ihre Unterstützung für diese Bemühungen weiter fortsetzen wird, und rufen die Regierungen der Erweiterungsländer dazu auf, die notwendigen Reformen aktiver anzugehen und sie tatsächlich in ihre politische Agenda zu integrieren – nicht weil die EU es von ihnen verlangt, sondern weil es im Interesse der Bürgerinnen und Bürger dieser Länder und auch Europas insgesamt liegt.“


32. is verheugd over de inspanningen die zijn geleverd op het gebied van gendergelijkheid, en wenst dat deze worden verhoogd; pleit voor de ontwikkeling van samenwerkingsbeleid tussen de EU en Latijns-Amerika met het oog op de versterking van de rechtspositie van vrouwen en gelijke toegang tot onderwijs, werk, mensenrechten en sociale rechten, en vraagt de betrokken regeringen en samenwerkingsorganen dergelijke initiatieven te ondersteunen met passende personele, financiële en technische middelen;

32. begrüßt die Anstrengungen, die im Hinblick auf die Gleichstellung der Geschlechter unternommen wurden, fordert, diese Anstrengungen zu verstärken, empfiehlt den Ausbau der Politikbereiche in der Zusammenarbeit zwischen der EU und Lateinamerika, die die Stärkung der Rechtsstellung von Frauen, gleichen Zugang zu Bildung und Arbeit und die Wahrnehmung der Menschenrechte und sozialen Rechte fördern, und fordert die betreffenden Regierungen und in der Zusammenarbeit engagierten Einrichtungen auf, diese Initiativen mit angemessenen personellen, finanziellen und technischen Mitteln zu unterstützen;


139. herinnert eraan dat in een aantal landen in de wereld nog steeds normale praktijk is om gebedshuizen te sluiten en religieuze publicaties aan censuur te onderwerpen, in beslag te nemen en te vernietigen en de opleiding van geestelijken te verbieden; vraagt de EU-instellingen dringend in hun contacten met de betrokken regeringen zich tegen zulke schendingen uit te spreken en de landen die blasfemiewetten misbruiken om leden van religieuze minderheden te vervolgen, aan te sporen dergelijke bepalingen te wijzigen of af te schaffen; ...[+++]

139. erinnert daran, dass in einer Reihe von Ländern das Verbot, die Beschlagnahme und die Zerstörung sowohl von Gebetsstätten als auch von religiösen Veröffentlichungen sowie das Verbot der Ausbildung von Geistlichen immer noch gängige Praxis sind; fordert die EU-Organe nachdrücklich auf, bei ihren Kontakten mit den entsprechenden Regierungen solche Verstöße anzusprechen und diejenigen Länder, in denen Blasphemie-Gesetze für die Verfolgung von Mitgliedern religiöser Minderheiten genutzt werden, zu einer Änderung oder Abschaffung der bestehenden Regelungen zu ermutigen;


5. vraagt alle betrokken regeringen alle beschikbare middelen, ook de militaire, te kanaliseren naar noodhulp en wederopbouw;

5. fordert alle betroffenen Regierungen auf, alle verfügbaren Kapazitäten, einschließlich der militärischen, für die Nothilfe und den Wiederaufbau einzusetzen;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'vraagt de betrokken regeringen controversiële' ->

Date index: 2022-04-21
w