Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «vraagt de commissie krachtige maatregelen tegen xylella fastidiosa » (Néerlandais → Allemand) :

2. vraagt de Commissie krachtige maatregelen tegen Xylella fastidiosa en andere gevaarlijke organismen zoals "zwarte vlek" te nemen om de invoer van besmet materiaal in de EU te voorkomen; is verheugd over het besluit van de Commissie van april 2015 om de invoer van besmette koffieplanten uit Costa Rica en Honduras te verbieden, en over de invoerbeperkingen voor planten uit getroffen gebieden in andere derde landen; vraagt dat er zo nodig nog strengere maatregelen worden getroffen, bijvoorbeeld alleen invoer toestaan uit ziektevrije productiegebieden;

2. fordert die Kommission auf, dezidierte Maßnahmen gegen Xylella fastidiosa und andere gefährliche Organismen, etwa den Erreger der Schwarzfleckenkrankheit, zu ergreifen, um zu verhindern, dass infiziertes Material in die EU eingeführt wird; begrüßt die Entscheidung der Kommission vom April 2015, die Einfuhr von infizierten Kaffeepflanzen aus Costa Rica und Honduras zu stoppen, wie auch die Einschränkungen, die in Bezug auf Einfuhren von Pflanzen aus betroffenen Regionen in anderen Drittländern erlassen wurden; ...[+++]


2. verzoekt de Commissie gerichte maatregelen tegen Xylella fastidiosa te nemen om de invoer van besmet materiaal in de EU te voorkomen; is verheugd over het besluit van de Commissie van april 2015 om de invoer van besmette koffieplanten uit Costa Rica en Honduras te verbieden, en over de invoerbeperkingen voor planten uit getroffen gebieden in andere derde landen; vraagt dat er zo nodig nog strengere maatregelen ...[+++]

2. fordert die Kommission auf, gezielte Maßnahmen gegen Xylella fastidiosa zu ergreifen, um zu verhindern, dass befallene Pflanzen in die EU eingeführt werden; begrüßt die Entscheidung der Kommission vom April 2015, die Einfuhr von befallenen Kaffeepflanzen aus Costa Rica und Honduras zu unterbinden, wie auch die Einschränkungen, die in Bezug auf Einfuhren von Pflanzen aus betroffenen Gebieten in anderen Drittländern erlassen wurden; ersucht darum, dass erforderlichenfalls schärfere Maßnahmen angewandt werden, u ...[+++]


4. vraagt de Commissie, in het bijzonder omdat de zomer in aantocht is, doeltreffendere maatregelen te nemen om de verspreiding van Xylella fastidiosa in de EU te voorkomen, met name door zich te concentreren op de meest bedreigde gewassen, maar andere gewassen die ook ernstig door de ziekte kunnen worden aangetast niet uit het oog te verliezen;

4. fordert die Kommission nachdrücklich auf, insbesondere mit Blick auf den nahenden Sommer, wirksamere Maßnahmen zu ergreifen, um die Ausbreitung von Xylella fastidiosa in der EU zu verhindern, und sich dabei vor allem auf die am stärksten gefährdeten Nutzpflanzen zu konzentrieren, ohne jedoch andere Nutzpflanzen zu vernachlässigen, die von der Krankheit ebenfalls schwer betroffen sein könnten;


6. is van mening dat de invoer in de EU van planten waarvan wordt vermoed dat ze waardplanten van de ziektekiem zijn, specifieke controles moet ondergaan die zijn ontworpen om de bacterie op te sporen of beperkt moet worden tot planten die van ziektevrije, gemonitorde en gecontroleerde productiegebieden afkomstig zijn; vraagt de Commissie in dit verband concrete maatregelen voor te stellen om de controles van de invoer van deze planten, specifiek gericht op Xylella fastidiosa, te stro ...[+++]

6. ist der Auffassung, dass Pflanzen, die dem Krankheitserreger mutmaßlich als Wirt dienen, bei der Einfuhr in die EU spezifische Kontrollen durchlaufen sollten, um das Bakterium auszumachen, oder dass die Einfuhren auf Pflanzen beschränkt werden sollten, die aus überwachten und kontrollierten erregerfreien Anbaugebieten stammen; fordert die Kommission auf, konkrete Maßnahmen vorzuschlagen, mit denen die Kontrollen der Einfuhr dieser Pflanzen speziell im Hinblick auf Xylella ...[+++]


2. benadrukt dat deskundigen van de lidstaten die deel uitmaken van het Permanent Comité voor planten, dieren, levensmiddelen en diervoeders op 28 april 2015 hun goedkeuring hebben gehecht aan door de Commissie voorgestelde aangescherpte maatregelen tegen het binnenbrengen en de verspreiding van de bacterie Xylella fastidiosa in de Unie;

2. hebt hervor, dass Sachverständige der Mitgliedstaaten am 28. April 2015 im Ständigen Ausschuss für Pflanzen, Tiere, Lebensmittel und Futtermittel weitere, von der Kommission vorgeschlagene Maßnahmen gebilligt haben, durch die verhindert werden soll, dass das Bakterium Xylella fastidiosa in die Europäische Union eingeschleppt wird und sich verbreitet;


w