Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "vraagt de internationale donorgemeenschap haar gedane " (Nederlands → Duits) :

16. looft het werk van de UNRWA en vraagt de internationale donorgemeenschap haar gedane beloften na te komen en haar bijdragen nog te verhogen, aangezien de UNRWA anders vóór eind 2010 met een financieel deficit zal te maken krijgen; herhaalt voorts, in het licht van de cruciale humanitaire rol van de UNWRA, vooral voor wat de aanpassing van het onderwijs aan het groeiende aantal kinderen betreft, zijn oproep tot het beëindigen van de bezetting, zodat de UNRWA de noodzakelijke bouw- en onderhoudswerkzaamheden kan hervatten;

16. begrüßt die Arbeit des UNRWA und fordert die internationale Gebergemeinschaft angesichts des Mangels an finanziellen Mitteln, mit dem es noch vor Jahresende konfrontiert sein wird, auf, ihren Zusagen nachzukommen und ihre Beiträge weiter anzuheben; fordert zusätzlich und angesichts der wichtigen humanitären Rolle des UNRWA vor allem beim Thema Bildung und angesichts steigender Studentenzahlen erneut das Ende der Belagerung, damit das UNRWA die unabdingbare Aufbau- und Erhaltungsarbeit leisten kann;


12. looft het werk van de UNRWA en vraagt de internationale donorgemeenschap haar gedane beloften na te komen en haar bijdragen nog te verhogen, aangezien de UNRWA anders vóór eind 2010 met een financieel deficit zal te maken krijgen;

12. begrüßt die Arbeit des UNRWA und fordert die internationale Gebergemeinschaft angesichts des Mangels an finanziellen Mitteln, mit denen es noch vor Jahresende konfrontiert sein wird, auf, ihren Zusagen nachzukommen und ihre Beiträge weiter anzuheben;


Ondanks een sterk politiek engagement voor de millenniumdoelstellingen voor ontwikkeling heeft de internationale donorgemeenschap het duidelijk moeilijk om haar verbintenissen na te komen.

Trotz einer starken politischen Mobilisierung zugunsten der Millenniumsentwicklungsziele haben die Geber offensichtlich Schwierigkeiten, ihre Zusagen einzuhalten.


16. is verheugd dat de EU en haar lidstaten een leidende rol spelen bij de internationale humanitaire respons; is echter nog steeds verontrust over het feit dat de humanitaire behoeften van de bevolking veel groter blijven dan de internationale respons; vraagt de internationale gemeenschap haar humanitaire inspanningen nog op te voeren, met name nu er een strenge winter heerst; verzoekt alle donoren hun toezeggingen na te komen ...[+++]

16. begrüßt die Führungsrolle der EU und ihrer Mitgliedstaaten bei diesem internationalen humanitären Einsatz; erklärt sich jedoch nach wie vor besorgt darüber, dass die humanitären Bedürfnisse der Bevölkerung immer noch schneller ansteigen, als internationale Hilfe bereitgestellt wird; fordert die internationale Gemeinschaft auf, ihre humanitären Bemühungen weiter zu intensivieren, insbesondere in Anbetracht des strengen Winters; fordert alle Geber nachdrücklich auf, ihre Zusagen einzuhalten und so schnell wie möglich Hilfe zu leisten; fordert, dass die EU ihre Beiträge zu den humanitären Hilfsprogrammen der Vereinten Nationen aufst ...[+++]


11. looft het werk van de UNRWA en vraagt de EU en de internationale donorgemeenschap hun gedane beloften na te komen en hun bijdragen nog te verhogen, aangezien de UNRWA anders vóór eind 2010 met een financieel deficit zal te maken krijgen;

11. begrüßt die von UNRWA geleistete Arbeit und fordert im Bewusstsein der Finanzierungslücke, mit der sie vor Ende des Jahres konfrontiert sein wird, die EU und die internationale Gebergemeinschaft auf, ihren bestehenden Verpflichtungen nachzukommen und ihre Beiträge weiter zu erhöhen;


1. uit zijn diepe bezorgdheid over de escalatie van het Israëlisch-Palestijnse conflict zoals die zich manifesteert in de recente gebeurtenissen in de Gaza-strook en op de Westoever, en vraagt de internationale gemeenschap haar inspanningen voor vrede in de regio overeenkomstig de relevante VN resoluties van de VN-Veiligheidsraad te verdubbelen;

1. zeigt sich zutiefst besorgt über die Eskalation des israelisch-palästinensischen Konflikts, die in den jüngsten Ereignissen im Gaza-Streifen und im Westjordanland zum Ausdruck gekommen ist, und fordert die internationale Gemeinschaft auf, ihre Anstrengungen für einen Frieden in der Region gemäß den einschlägigen Resolutionen des UN-Sicherheitsrates zu verstärken;


wenst dat de EU haar economisch, budgettair, fiscaal en politiek bestuur versterkt om een geloofwaardige en invloedrijke gesprekspartner op het internationale toneel te worden; roept de Raad en de Commissie ertoe op met één stem te spreken om te voorkomen dat bilaterale partnerschappen en overeenkomsten het standpunt van de EU verzwakken; spoort de Commissie ertoe aan nauw met de lidstaten samen te werken bij de vaststelling van hun handels- en ander beleid ten aanzien van China; vraagt ...[+++]

fordert die EU auf, ihr politisches Handeln auf den Gebieten Wirtschaft, Haushalt, Finanzen und allgemeine Politik zu stärken, um auf der internationalen Bühne als glaubwürdiger und gewichtiger Gesprächspartner wahrgenommen zu werden; fordert den Rat und die Kommission auf, mit einer Stimme zu sprechen, um Partnerschaften und bilaterale Übereinkünfte zu verhindern, durch die die Stellung der EU geschwächt wird; fordert die Kommission auf, bei der Festlegung ihrer Handelspolitik und ihrer Strategie gegenüber China eng mit den Mitglie ...[+++]


verzoekt de Raad te overwegen de internationale aanwezigheid in het conflictgebied op te voeren door een EVDB (Europees veiligheids- en defensiebeleid)-grensmissie te sturen, voortbouwend op de positieve ervaring met de missie van de Europese Unie voor bijstandverlening inzake grensbeheer (European Union Border Assistance Mission, EUBAM) aan het Transnistrische gedeelte van de grens tussen Moldavië en Oekraïne, met de suggestie dat de lidstaten een actievere rol in de UNOMIG zouden kunnen spelen; ...[+++]

fordert den Rat auf, die internationale Präsenz in der Konfliktzone durch die Entsendung einer ESVP-Grenzmission zu verstärken und sich dabei die positiven Erfahrungen der EU-Mission für den Grenzschutz (EUBAM) am transnistrischen Grenzabschnitt zwischen Moldau und der Ukraine zunutze zu machen und gleichzeitig anzuregen, dass die Mitgliedstaaten eine aktivere Rolle bei der UNOMIG spielen könnten; fordert die UN auf, das Mandat der UNOMIG zu erweitern und die Ressourcen dafür aufzustocken;


(8) In haar mededeling "Harmonisatie van de jaarrekeningen: een nieuwe strategie ten aanzien van internationale harmonisatie", vraagt de Commissie dat de Europese Unie de richtlijnen inzake communautaire standaarden voor jaarrekeningen in overeenstemming zou houden met de internationale ontwikkelingen inzake de vaststelling van standaarden voor jaarrekeningen, met name in het International Accounting Standards Committee (IASC).

(8) In der Kommissionsmitteilung "Harmonisierung auf dem Gebiet der Rechnungslegung: Eine neue Strategie im Hinblick auf die internationale Harmonisierung" wurde die Europäische Union aufgefordert, dafür Sorge zu tragen, dass die Kohärenz zwischen den Richtlinien der Gemeinschaft im Bereich der Rechnungslegung einerseits und den Entwicklungen bei der Festlegung internationaler Rechnungslegungsstandards, insbesondere im Rahmen des "International Accounting Standards Committee" (IASC), gewahrt bleibt.


(8) In haar mededeling "Harmonisatie van de jaarrekeningen: een nieuwe strategie ten aanzien van internationale harmonisatie", vraagt de Commissie dat de Europese Unie de richtlijnen inzake communautaire standaarden voor jaarrekeningen in overeenstemming zou houden met de internationale ontwikkelingen inzake de vaststelling van standaarden voor jaarrekeningen, met name in het International Accounting Standards Committee (IASC).

(8) In der Kommissionsmitteilung "Harmonisierung auf dem Gebiet der Rechnungslegung: Eine neue Strategie im Hinblick auf die internationale Harmonisierung" wurde die Europäische Union aufgefordert, dafür Sorge zu tragen, dass die Kohärenz zwischen den Richtlinien der Gemeinschaft im Bereich der Rechnungslegung einerseits und den Entwicklungen bei der Festlegung internationaler Rechnungslegungsstandards, insbesondere im Rahmen des "International Accounting Standards Committee" (IASC), gewahrt bleibt.


w