Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Lees 1966

Vertaling van "vreemdelingen dezelfde rechten " (Nederlands → Duits) :

Het verschil in behandeling tussen, enerzijds, de bevoorrechte vreemdelingen, de vluchtelingen en de staatlozen, die het voordeel van hun pensioen behouden, zelfs indien zij in het buitenland verblijven, en, anderzijds, de andere vreemdelingen, die het voordeel van hun pensioen verliezen indien zij België verlaten, is gebaseerd op internationaalrechtelijke normen die de verplichting opleggen om aan de eerstvermelde categorie van vreemdelingen dezelfde rechten als aan de eigen onderdanen toe te kennen.

Der Behandlungsunterschied zwischen einerseits den bevorrechtigten Ausländern, den Flüchtlingen und den Staatenlosen, die den Vorteil ihrer Pension behalten, selbst wenn sie im Ausland wohnhaft sind, und andererseits den anderen Ausländern, die den Vorteil ihrer Pension verlieren, wenn sie Belgien verlassen, beruht auf den Normen des internationalen Rechts, die vorschreiben, der ersteren Kategorie von Ausländern dieselben Rechte zuzuerkennen wie den eigenen Staatsangehörigen.


Artikel 40bis, § 2, eerste lid, 2°, van de wet van 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen, in samenhang gelezen met artikel 40ter van dezelfde wet, schendt niet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 8 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens.

Artikel 40bis § 2 Absatz 1 Nr. 2 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern in Verbindung mit Artikel 40ter desselben Gesetzes verstößt nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention.


« In verband met artikel 2, eerste lid, legt de Belgische Regering niet-discriminatie op grond van nationale afkomst uit als niet noodzakelijk de verplichting voor de Staten inhouden om aan vreemdelingen dezelfde rechten te waarborgen als aan de eigen onderdanen.

« Im Zusammenhang mit Artikel 2 Absatz 1 interpretiert die belgische Regierung Nichtdiskriminierung aufgrund nationalen Ursprungs dahingehend, dass sie nicht die zwangsläufige Verpflichtung für die Staaten voraussetzt, Ausländern die gleichen Rechte zu gewährleisten wie den eigenen Staatsangehörigen.


Uit de interpretatieve verklaring van de Belgische Staat over artikel 2.1 van het Verdrag leidt de Ministerraad vervolgens af dat hij niet de verplichting zou hebben aan de vreemdelingen ambtshalve dezelfde rechten te waarborgen als aan de eigen onderdanen.

Aus der interpretativen Erklärung des Belgischen Staates bezüglich des Artikels 2 Absatz 1 des Übereinkommens leitet der Ministerrat des weiteren die Schlussfolgerung ab, dass er nicht verpflichtet sei, den Ausländern von Amts wegen die gleichen Rechte zu gewährleisten wie den eigenen Staatsangehörigen.


Het regent weer racisme- en discriminatie-spoken en oproepen tot Europese regelgeving en tot het verplichten van de lidstaten om eigenlijk Europese burgers te discrimineren ten voordele van vreemdelingen, die volgens dit verslag niet enkel dezelfde politieke en sociale rechten moeten krijgen, maar die bovendien op vele gebieden nog voorrang moeten krijgen ook.

Erneut werden wir mit den Schreckgespenstern des Rassismus und der Diskriminierung überhäuft ebenso wie mit Forderungen nach EU-Rechtsvorschriften und nach der Verpflichtung der Mitgliedstaaten, die eigentlichen Unionsbürger gegenüber Nichteuropäern zu diskriminieren, denen dem vorliegenden Bericht zufolge nicht nur die gleichen politischen und sozialen Rechte zuerkannt, sondern die in zahlreichen Bereichen auch noch bevorzugt behandelt werden sollen.


Het regent weer racisme- en discriminatie-spoken en oproepen tot Europese regelgeving en tot het verplichten van de lidstaten om eigenlijk Europese burgers te discrimineren ten voordele van vreemdelingen, die volgens dit verslag niet enkel dezelfde politieke en sociale rechten moeten krijgen, maar die bovendien op vele gebieden nog voorrang moeten krijgen ook.

Erneut werden wir mit den Schreckgespenstern des Rassismus und der Diskriminierung überhäuft ebenso wie mit Forderungen nach EU-Rechtsvorschriften und nach der Verpflichtung der Mitgliedstaaten, die eigentlichen Unionsbürger gegenüber Nichteuropäern zu diskriminieren, denen dem vorliegenden Bericht zufolge nicht nur die gleichen politischen und sozialen Rechte zuerkannt, sondern die in zahlreichen Bereichen auch noch bevorzugt behandelt werden sollen.


« Schendt artikel 57, § 2, van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn, gewijzigd bij artikel 65 van de wet van 15 juli 1996 en bij de arresten van Uw hoog rechtscollege van 22 april 1998, 21 oktober 1998 en 30 juni 1999, al dan niet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 23 en 191 van de Grondwet, artikel 11.1 van het Internationaal Verdrag van New York van 19 december 1996 [lees : 1966] inzake economische, sociale en culturele rechten en artikel 3 van het Verdrag van Rome van 4 november 1950 tot bescherming van de rechten van de mens en de fundam ...[+++]

« Verstösst Artikel 57 § 2 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren, abgeändert durch Artikel 65 des Gesetzes vom 15. Juli 1996 und durch die Urteile Ihres Hohen Rechtsprechungsorgans vom 22. April 1998, 21. Oktober 1998 und 30. Juni 1999, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung oder nicht, in Verbindung mit den Artikeln 23 und 191 der Verfassung, mit Artikel 11 Absatz 1 des in New York abgeschlossenen Internationalen Paktes vom 19. Dezember 1996 [zu lesen ist: 1966] über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte und mit Artikel 3 der in Rom abgeschlossenen Konvention vom 4. November 1950 z ...[+++]


Bovendien heeft het arrest nr. 25/90 van 5 juli 1990 het beroep van vennootschappen naar vreemd recht die geen zetel in België hadden ontvankelijk verklaard; de in het geding zijnde bepaling maakt geen onderscheid tussen Belgen en vreemdelingen maar wel onder vreemdelingen, zodat de in artikel 191 van de Grondwet bedoelde uitzondering niet relevant is, aangezien de tussenkomende partijen zich aldus op dezelfde rechten kunnen beroepen als de Belgen, met inbegrip van de artikelen 10 en 11 van d ...[+++]

Ausserdem habe das Urteil Nr. 25/90 vom 5. Juli 1990 die Klage von Gesellschaften ausländischen Rechts, die keinen Sitz in Belgien hätten, für zulässig erklärt; die beanstandete Bestimmung unterscheide nicht zwischen Belgiern und Ausländern, sondern zwischen Ausländern, so dass die in Artikel 191 der Verfassung genannte Ausnahme nicht relevant sei, da die intervenierenden Parteien sich deshalb auf die gleichen Rechte wie die Belgier, einschliesslich auf die Artikel 10 und 11 der Verfassung, berufen könnten.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'vreemdelingen dezelfde rechten' ->

Date index: 2021-07-16
w