Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «vrouwelijke migranten meer » (Néerlandais → Allemand) :

28. steunt de aanbevelingen van het VN-comité voor de uitbanning van discriminatie van vrouwen (CEDAW) door op te roepen tot maatregelen om onder in de huishouding werkende vrouwelijke migranten meer besef te kweken van hun mensenrechten volgens het CEDAW-verdrag, waarbij Libanon partij is; benadrukt met name de noodzaak om het 'Kafala-systeem' af te schaffen en voor in de huishouding werkende vrouwelijke migranten doeltreffende toegang tot de rechter te waarborgen, onder meer door hun veiligheid en verblijf tijdens juridische en administratieve procedures betreffende hun status te garanderen;

28. unterstützt die Empfehlungen des Ausschusses der Vereinten Nationen für die Beseitigung der Diskriminierung der Frau, der Maßnahmen zur Sensibilisierung ausländischer weiblicher Hausangestellter für ihre Menschenrechte im Rahmen des CEDAW-Übereinkommens, bei dem Libanon Vertragspartei ist, gefordert hat; betont insbesondere, dass das „Kafala-System“ abgeschafft und ein wirksamer Zugang zur Justiz für ausländische weibliche Hausangestellte auch dadurch sichergestellt werden muss, dass ihre Sicherheit und ihr Aufenthalt während der rechtlichen und administrativen Verfahren im Zusammenhang mit ihrem Status gewährleistet werden;


44. steunt de aanbevelingen van het VN-comité voor de uitbanning van discriminatie van vrouwen (CEDAW) door op te roepen tot maatregelen om onder in de huishouding werkende vrouwelijke migranten meer besef te kweken van hun mensenrechten volgens het CEDAW-verdrag, waarbij Libanon partij is; benadrukt met name de noodzaak om het 'Kafala-systeem' af te schaffen en voor in de huishouding werkende vrouwelijke migranten doeltreffende toegang tot de rechter te waarborgen, onder meer door hun veiligheid en verblijf tijdens juridische en administratieve procedures betreffende hun status te garanderen;

44. unterstützt die Empfehlungen des Ausschusses der Vereinten Nationen für die Beseitigung der Diskriminierung der Frau (CEDAW), der Maßnahmen zur Sensibilisierung ausländischer weiblicher Hausangestellter für ihre Menschenrechte im Rahmen des CEDAW-Übereinkommens, bei dem Libanon Vertragspartei ist, gefordert hat; betont insbesondere, dass das „Kafala-System“ abgeschafft und ein wirksamer Zugang zur Justiz für ausländische weibliche Hausangestellte auch dadurch sichergestellt werden muss, dass ihre Sicherheit und ihr Aufenthalt während der rechtlichen und administrativen Verfahren im Zusammenhang mit ihrem Status gewährleistet werden; ...[+++]


63. steunt de aanbevelingen van het VN-comité voor de uitbanning van discriminatie van vrouwen (CEDAW) door op te roepen tot maatregelen om onder in de huishouding werkende vrouwelijke migranten meer besef te kweken van hun mensenrechten volgens het CEDAW-verdrag, waarbij Libanon partij is; benadrukt met name de noodzaak om het 'Kafala-systeem' af te schaffen en voor in de huishouding werkende vrouwelijke migranten doeltreffende toegang tot de rechter te waarborgen, onder meer door hun veiligheid en verblijf tijdens juridische en administratieve procedures betreffende hun status te garanderen;

63. unterstützt die Empfehlungen des Ausschusses der Vereinten Nationen für die Beseitigung der Diskriminierung der Frau, der Maßnahmen gefordert hat, um ausländische weibliche Hausangestellte im Rahmen des CEDAW-Übereinkommens, dem der Libanon als Vertragspartei angehört, über ihre Menschenrechte zu informieren; betont insbesondere, dass das „Kafala-System“ abgeschafft und ein wirksamer Zugang zu den Gerichten für ausländische weibliche Hausangestellte auch dadurch sichergestellt werden muss, dass ihre Sicherheit und ihr Aufenthalt während der rechtlichen und administrativen Verfahren im Zusammenhang mit ihrem Status gewährleistet werd ...[+++]


48. prijst Libanon om het beleid van open grenzen en opvang dat het land al jarenlang tentoonspreidt ten aanzien van vluchtelingen uit Palestina, Irak en Syrië, en spoort de Europese Unie aan meer middelen beschikbaar te stellen en nauw samen te werken met de Libanese autoriteiten om het land te helpen de bescherming van de rechten van vluchtelingen en asielzoekers te handhaven; spreekt in dit verband zijn bezorgdheid uit over het naar verluidt grote aantal kindhuwelijken en/of gedwongen huwelijken onder Syrische vluchtelingen; moedigt de Libanese regering aan een hervorming te overwegen van de wet inzake inreis en verblijf in en uitre ...[+++]

48. lobt Libanon für seine offene Grenz- und Aufnahmepolitik, die das Land schon seit Jahren hinsichtlich Flüchtlingen aus Palästina, Irak und Syrien verfolgt, und fordert die Europäische Union auf, mehr Ressourcen zur Verfügung zu stellen und mit den libanesischen Behörden eng zusammenzuarbeiten, um dem Land dabei zu helfen, weiterhin die Rechte von Flüchtlingen und Asylbewerbern zu schützen; ist in diesem Zusammenhang besorgt über die – Berichten zufolge – beträchtliche Zahl von Fällen von Kinder- und/oder Zwangsehen unter syrischen Flüchtlingen; empfiehlt der libanesischen Regierung, eine Reform des Gesetzes zur Regelung des Zugangs ...[+++]


F. overwegende dat vooral vrouwelijke migranten zonder papieren en hun gezinsleden risico's lopen die voortvloeien uit hun juridische status, aangezien zij meer dan mannen blootstaan aan lichamelijke, seksuele en geestelijke uitbuiting, slechte arbeidsomstandigheden, arbeidsuitbuiting door werkgevers en dubbele discriminatie op grond van ras en gender;

F. in der Erwägung, dass Migrantinnen ohne Ausweispapiere und ihre Angehörigen durch die sich aus ihrem Rechtsstatus ergebenden Risiken besonders gefährdet sind, da sie im Vergleich zu Männern in größerem Maße den Gefahren des körperlichen, sexuellen und seelischen Missbrauchs, schlechten Arbeitsbedingungen, der Ausbeutung der Arbeitskraft durch Arbeitgeber und einer doppelten Diskriminierung aufgrund der Rasse und des Geschlechts ausgesetzt sind;


verzoekt de Commissie de lidstaten te steunen bij de verbetering van de beroepsmatige vooruitzichten van achtergestelde vrouwen, zoals vrouwelijke migranten, vrouwen uit etnische minderheden, vrouwen met een handicap en alleenstaande moeders, en hun daardoor meer kans op een financieel-economisch autonoom leven te bieden door verbetering van de toegang tot onderwijs en beroepsopleidingen; wijst op de meervoudige discriminatie van vrouwelijke migranten, op grond van geslacht, etnische achtergr ...[+++]

fordert die Kommission auf, die Mitgliedstaaten zu unterstützen, die beruflichen Perspektiven von benachteiligten Frauen, wie Migrantinnen, Frauen aus ethnischen Minderheiten, Frauen mit Behinderungen und alleinerziehenden Müttern, zu verbessern und damit ihre Chance auf ein wirtschaftlich unabhängiges Leben zu erhöhen, indem ihr Zugang zu Bildung und beruflicher Ausbildung verbessert wird; weist auf die Mehrfachdiskriminierung hin, von der Migrantinnen betroffen sind, die außer der geschlechtsspezifischen Benachteiligung auch Diskriminierung aufgrund der ethnischen Zugehörigkeit, der Rasse und oftmals auch des Alters erleben;


Deze betroffen onder meer de vermindering van de verschillen op het terrein van de werkgelegenheid tussen EU-onderdanen en derdelanders, de bevordering van volledige participatie en werkgelegenheid voor migranten van de tweede generatie, de aanpak van de bijzondere behoeften van vrouwelijke immigranten, bestrijding van illegale immigratie en het omzetten van zwart werk in regulier werk.

So sollen unter anderem die Beschäftigungslücke zwischen EU-Bürgern und Drittstaatsangehörigen verringert, die umfassende Teilnahme und Beschäftigung der zweiten Einwanderergeneration gefördert, die besonderen Probleme von Migrantinnen berücksichtigt, die illegale Einwanderung bekämpft und Schwarzarbeit in reguläre Beschäftigung überführt werden.


Deze betroffen onder meer de vermindering van de verschillen op het terrein van de werkgelegenheid tussen EU-onderdanen en derdelanders, de bevordering van volledige participatie en werkgelegenheid voor migranten van de tweede generatie, de aanpak van de bijzondere behoeften van vrouwelijke immigranten, bestrijding van illegale immigratie en het omzetten van zwart werk in regulier werk.

So sollen unter anderem die Beschäftigungslücke zwischen EU-Bürgern und Drittstaatsangehörigen verringert, die umfassende Teilnahme und Beschäftigung der zweiten Einwanderergeneration gefördert, die besonderen Probleme von Migrantinnen berücksichtigt, die illegale Einwanderung bekämpft und Schwarzarbeit in reguläre Beschäftigung überführt werden.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'vrouwelijke migranten meer' ->

Date index: 2021-07-15
w