24. nimmt die Bedeutung der Medien und der Erziehung bei der Förderung der Beteil
igung von Frauen am politischen Leben und bei der Änderung gesellschaftlicher Haltungen zur Kenntnis; betont, wie wichtig es ist, die Medien und insbesondere öffentlich-rechtliche Sender für die Notwendigkeit zu sensibilisieren, eine faire und ausgewogene Berichterstattung über männliche und weibliche Kandidaten bei Wahlen zu gewährleisten, und die Medien zu überwachen, um geschlechtsspezifische Vorurteile und Mittel, diese zu bekämpfen, auszumachen und dadurch Bemühungen zu fördern, Stereotype zu beseitigen und die Vermittlung positiver Bilder von Frauen i
...[+++]n Führungspositionen, einschließlich von Politikerinnen als Vorbilder, auf nationaler, regionaler und europäischer Ebene anzuregen;