overwegende dat de impact van seksisme en genderstereotypering een obstakel voor gendergelijkheid en een last voor de economische ontwikkeling en het concurrentievermogen van de EU is, waardoor de reeds aanzienlijke digitale genderkloof op het gebied van ICT, media en aanverwante sectoren nog erger wordt; overwegende dat de bestaande genderstereotypen het
moeilijk maken voor vrouwen om hun capaciteiten als gebruiker, innovator of ontwikkelaar volledig te ontwikkelen; overwegende dat er een duidelijke politieke wil, concrete maatregelen en deelname van het maatsch
appelijk middenveld ...[+++]nodig zijn om dit te veranderen.in der Erwägung, dass Sexismus und Geschlechterstereotypen ein Hindernis für die
Gleichstellung von Frauen und Männern sind und sich negativ auf die wirtschaftliche Entwicklung und die Wettbewerbsfähigkeit der EU auswirken und sich das bereits beträchtliche digitale Geschlechtergefälle in den Bereichen IKT, Medien und damit zusammenhängend
en Branchen dadurch noch weiter vergrößert; in der Erwägung, dass bestehende Geschlechterstereotypen es
Frauen erschweren, ihre Fähigkeiten als Nutzerinnen,
...[+++] Innovationsbringerinnen und Erfinderinnen vollständig zu entfalten; in der Erwägung, dass es eines klaren politischen Willens, konkreter Maßnahmen und der Beteiligung der Zivilgesellschaft bedarf, um dies zu ändern.