1. - Artikel 35, § 2, eerste lid, 1°, van het fisc
aal decreet van het Waalse Gewest van 22 maart 2007 « tot bevordering van afvalpreventie en -valorisatie in het Waalse
Gewest en tot wijziging van het decreet van 6 mei 1999 betreffende de vestiging, de invordering en de geschillen inzake de directe
gewestelijke belastingen », in die zin geïnterpreteerd dat de belasting op afvalbezit ten laste kan worden gelegd van de eigenaar van een terr
ein waar het in het geding zijnde afval is ach ...[+++]tergelaten door een geïdentificeerde derde, die met toepassing van de artikelen 39 en 40 van hetzelfde decreet had moeten worden belast, terwijl dat niet is gebeurd, schendt de artikelen 170 en 172 van de Grondwet.1. - Artikel 35 § 2 Absatz 1 Nr. 1 des Steuerdekrets der Wallonischen Region vom 22. März 2007 « zur Förderung der Vermeidung und der Verwertung von Abfällen in der Wallonischen Region und zur Abänderung des Dekrets vom 6. Mai 2007 über die Festsetzung, die Beitreibung und die Streitsachen bezüglich der regionalen direkten Abgaben », dahin ausgelegt, dass die Abgabe auf den Besitz von Abfällen dem Eigentümer eines Geländes auferlegt werden kann, auf dem die fraglichen Abfälle von einem identifizierten Dritten zurückgelassen wurden, der in Anwendung der Artikel 39 und 40 desselben Dekrets hätte besteuert werden müssen, während dies nicht gesc
hehen ist, verstößt gegen die Artik ...[+++]el 170 und 172 der Verfassung.